Juist Impression

Newsbeiträge

Niedrigwasser macht Fahrplanänderung erforderlich

Beigetragen von JNN am 09. Mär 2022 - 17:09 Uhr
Bild 0 von Niedrigwasser macht Fahrplanänderung erforderlich

Die AG Reederei Norden-Frisia teilt mit: Aufgrund des zu niedrig gemeldetem Wasserstand am kommenden Freitag, den 11. März 2022, kommt es zu einer Fahrplananpassung im Juist-Verkehr. Die Abfahrt ab Norddeich um 13:30 Uhr findet planmäßig statt. Die Abfahrt um 15:30 Uhr ab Juist entfällt. Das Schiff, in diesem Fall die „Frisia IX“ bleibt auf Juist liegen und wird eine zusätzliche Abfahrt am Samstagmorgen um 4:30 Uhr durchführen.
Der Frachter wird am Freitag leider ebenfalls nicht fahren können.
Für Samstag und Sonntag sind nach jetzigem Stand keine Änderungen im Fahrplan zu erwarten.


Jahreshauptversammlung beim Segelklub

Beigetragen von JNN am 09. Mär 2022 - 17:02 Uhr
Bild 0 von Jahreshauptversammlung beim Segelklub

Der Segelklub Juist (SKJ) führt am Samstag, den 12. März 2022, seine Jahreshauptversammlung durch. Beginn ist bereits um 19:00 Uhr, Ort der Sitzung ist das Hotel "Friesenhof". Die Tagesordnung haben alle Mitglieder auf dem Postweg erhalten.


Erfolgreiche Hilfs-Aktion für die Ukraine auch von Juist aus

Beigetragen von S.Erdmann am 09. Mär 2022 - 13:37 Uhr
Bild 0 von Erfolgreiche Hilfs-Aktion für die Ukraine auch von Juist aus

Am Montag (28. Februar) hatte Angelika Bracht die „Hilfsaktion für die Ukraine“ für die Insel Juist gestartet. Bis zum vergangenen Freitag wurden ganz unterschiedliche Hilfsgüter wie beispielsweise Schlafsäcke, Kleidung, Matratzen, Tiernahrung, Lebensmittel und Hygieneartikel gesammelt. Vier Gepäckwagen und zwei Gitterpaletten mit Hilfsgütern konnten schließlich die Insel verlassen, eine beachtliche Menge für die kleine Inselgemeinde.


Lok auf der Bahnhofsuhr ist wieder vollständig

Beigetragen von S.Erdmann am 09. Mär 2022 - 12:28 Uhr
Bild 0 von Lok auf der Bahnhofsuhr ist wieder vollständig

Bei einem der letzten Stürme hat es die Windanzeiger-Lokomotive, die auf der alten Bahnhofsuhr steht, förmlich zerrissen. Der obere Teil mit Motorhaube und Führerhaus war vom Fahrgestell abgetrennt. Der Juister Carsten Poppinga fand schließlich das Oberteil wieder und gab es bei der AG Reederei Norden-Frisia ab.


Heimatverein führt wieder sein Bosseln und Grünkohlessen durch

Beigetragen von S.Erdmann am 09. Mär 2022 - 12:11 Uhr
Bild 0 von Heimatverein führt wieder sein Bosseln und Grünkohlessen durch

Der Heimatverein Juist e.V. führt am kommenden Sonntag, den 13. März 2022, sein alljährliches Bosseln mit Grünkohlessen zur "Domäne Bill" durch. Treffpunkt ist um 12:00 Uhr (wegen Konfirmation in diesem Jahr eine Stunde später als sonst) an der "Domäne Loog". Interessierte Mitglieder, die daran teilnehmen möchten, melden sich bitte bis Freitag im Pressehandel von Carsten Poppinga an.


JNN-RÜCKBLICK: Die schwere Sturmflut von 1962

Beigetragen von S.Erdmann am 09. Mär 2022 - 09:58 Uhr
Bild 0 von JNN-RÜCKBLICK: Die schwere Sturmflut von 1962

Vor 60 Jahren gab es in der Nacht vom 16. auf den 17. Februar an der Nordsee eine sehr schwere Sturmflut, die bis heute unvergessen ist. 347 Personen ertranken oder erfroren als Folge der Flut, davon 315 alleine in Hamburg. JNN erinnert in einer mehrteiligen Serie in Wort und Bild an diese Flut, wobei wir uns darin mit den Ereignissen hier auf Juist beschäftigen. Hier nun der dritte Teil.


Küstenmuseum im Loog bleibt in diesem Jahr dicht

Beigetragen von S.Erdmann am 09. Mär 2022 - 09:23 Uhr
Bild 0 von Küstenmuseum im Loog bleibt in diesem Jahr dicht

Für eine besonders überraschende Mitteilung – gerade vor dem Hintergrund, dass vor wenigen Tagen eine Bauausschusssitzung stattfand, wo über das Thema gar nicht berichtet wurde – sorgte Thomas Vodde, Veranstaltungsleiter der Kurverwaltung, auf der Jahreshauptversammlung des Heimatvereines Juist am Dienstagabend: Das Küstenmuseum im Loog wird nun nicht wie geplant, im Juni wieder eröffnet, sondern bleibt in diesem Jahr geschlossen.


Feuerwehr wird stets in Planungen für neues Feuerwehrhaus einbezogen

Beigetragen von S.Erdmann am 08. Mär 2022 - 16:55 Uhr
Bild 0 von Feuerwehr wird stets in Planungen für neues Feuerwehrhaus einbezogen

Unter den Kenntnisgaben der Verwaltung ging es auf der letzten Sitzung des Bau- und Umweltausschusses auch um die erheblichen Schäden, die an den Dünen im Westen nach den letzten Sturmfluten ersichtlich wurden. Hier gab es einen Wasserdurchbruch in den Dünen, der Teile des Kräutertals geflutet hatte. Bürgermeister Dr. Tjark Goerges zeigte sich mit den aktuell getroffenen (oder nicht getroffenen) Maßnahmen sehr unzufrieden.


Deutschlands zweitbester Bootsbauer kommt von Juist

Beigetragen von JNN am 04. Mär 2022 - 10:49 Uhr
Bild 0 von Deutschlands zweitbester Bootsbauer kommt von Juist

Als Insulaner ist Tebbe Ahrends (24) – der Sohn von Helga und Sven Ahrends von der „Domäne Bill“ - mit Schiffen und dem Meer aufgewachsen. Da liegt die Berufswahl des Bootsbauers nahe. Nun hat er im Berufswettbewerb des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) Deutschen Handwerks unter den Bootsbauern den 2. Platz belegt.


Sand von der ehemaligen „Sturmklause“ soll auf Juist verbleiben

Beigetragen von S.Erdmann am 03. Mär 2022 - 22:54 Uhr
Bild 0 von Sand von der ehemaligen „Sturmklause“ soll auf Juist verbleiben

Der Bau- und Umweltausschuss stimmte auf seiner letzten öffentlichen Sitzung am Donnerstagabend im „Haus des Kurgastes“ für eine Änderung zur Baugenehmigung der neuen Beach Bar Juist Royal (ehemals Sturmklause), womit der Betreiber im kommenden Sommer wieder eine Schirmbar auf dem Gelände betreiben kann. Der Ausschuss legt aber Wert darauf, dass das feste Gebäude in der Bausaison 2022/23 fertig gestellt wird.