Newsbeiträge
Spezielles Dienstfahrzeug für autolose Inseln
Seit Jahren kommt ein Mechaniker der Firma Willenbrock aus Bremen nach Juist, um hier Wartungs- und Reparaturarbeiten an den Gabelstaplern und andere Geräten durchzuführen, unter anderem auch an den E-Fahrzeugen der Deutschen Post. Seit mehr als zwanzig Jahren werden diese Arbeiten von Holger Biedermann aus Westerstede durchgeführt. In diesem Jahr wurde er mit einem neuen Dienstfahrzeug ausgestattet.
Jagdpächtertreffen der ostfriesischen Inseln
Am 24.04.13 trafen sich die Jagdpächter der ostfriesischen Inseln zu einem Informationsaustausch über aktuelle Fragen der Jagdausübung auf den ostfriesischen Inseln. Die besonderen Gegebenheiten durch den Nationalpark Wattenmeer sowie mögliche Veränderungen in der Jagdpolitik durch die neue Landesregierung standen im Mittelpunkt der Diskussion.
Kein Fußballspiel auf Juist am Sonntag
Der TSV Juist teilt mit: Das Fußballspiel am Sonntag, den 28. April 2013, findet nicht statt. Das nächste Heimspiel ist am Mittwoch, den 01. Mai 2013
um 14:30 Uhr, dann spielt der TSV Juist gegen den SV Arle 2.
Ehemalige Pension "Seefalke" wurde jetzt abgerissen
Binnen weniger Tage wurde kürzlich das ehemalige Haus "Seefalke" an der Billstraße abgerissen. Das Anwesen wurde von einem Norder Bauunternehmen gekauft, dieses hat es jetzt abgerissen, und nach der Saison sollen auf dem Grundstück sieben Eigentumswohnungen entstehen. Zuletzt wurde das Haus als Personalunterkunft genutzt.
Rat sicherte Baustop in den Sommermonaten jetzt rechtlich ab
Die Fertigstellung der Juister Saunalandschaft wird sich auf Ende Juni/Anfang Juli 2013 verzögern, ursprünglich war Mitte Mai angepeilt worden. Das teilte Bürgermeister Dietmar Patron auf der öffentlichen Ratssitzung am Mittwochabend (17. April) im Dorfgemeinschaftshaus mit. So gab es Verzögerungen beim Antransport des Baukranes, die Trockenbauer kamen in Verzug und somit die nachfolgenden Handwerker; ein weiterer Grund war die kalte Witterung. Die Baukosten von 1,8 Millionen Euro werden derzeit um aktuell 80.000 Euro überzogen.
"Wappen von Juist" hat um 15.00 Uhr im Juister Hafen festgemacht
Am Mittwoch, den 17. April, beginnt die Saison mit einer Fahrt nach Norderney - lt. Fahrplan 12.15 Uhr ab Juist und 17.15 Uhr ab Norderney.
Am Donnerstag, den 18. April, bleibt das Reisebüro wegen einer Familienfeier auf dem Festland geschlossen (außer bei Nebel). Karten für die Fahrt zu den Seehundsbänken am Dienstag und Mittwoch bei uns im Büro, am Donnerstag 20. Minuten vor Abfahrt direkt am Schiff.
Zum Fahrplan geht es hier.