Juist Impression

Newsbeiträge

Digitales Zeitalter beginnt bei der Juister Feuerwehr

Beigetragen von JNN am 03. Nov 2014 - 18:20 Uhr

Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Juist bittet darum, dass möglichst alle aktiven Feuerwehrleute am Dienstag, den 04. November, um 19:30 Uhr ins Feuerwehrgerätehaus kommen. Bitte die alten Funkmeldeempfänger (Pieper) und Zubehör (Ladegerät, Antenne usw.) mitbringen. Bei dem Termin findet der Tausch gegen die neuen digitalen Funkmeldeempfänger und eine entsprechende Einweisung statt.


Theaterstück von Juist kommt in Dunum auf die Bühne

Beigetragen von JNN am 02. Nov 2014 - 18:51 Uhr

Am kommenden Freitag, den 07. November 2014, findet um 20:00 Uhr im "Hayungshof" zu Dunum (Gemeinde Esens im Landkreis Wittmund) die Premiere der Komödie "Radio Atlantis" von dem Juister Autor Stefan Erdmann statt. Das Stück wird diesmal von der Laienspielschar Dunum e.V. gespielt.
Weitere Termine in Dunum sind 08. und 13. und 14. und 15. November jeweils um 20:00 Uhr, sowie am 09. Nov. um 14:30 Uhr.


Kommt der auf Langeoog gestrandete Segler von Juist?

Beigetragen von JNN am 28. Okt 2014 - 21:07 Uhr
Bild 0 von Kommt der auf Langeoog gestrandete Segler von Juist?

Am Ostende der Insel Langeoog ist ein Segelboot gestrandet. Lea Tenbeitel hat den Havaristen auf einem ausgedehnten Spaziergang am Wochenende entdeckt. Menschen waren nicht an Bord. Gemeinsam mit der Inselzeitung "Langeoog News" möchte die Finderin den Eigner aufspüren.


Gästeparlament behandelte viele Juister Probleme

Beigetragen von JNN am 28. Okt 2014 - 18:10 Uhr
Bild 0 von Gästeparlament behandelte viele Juister Probleme

Am vergangenen Wochenende tagte hier auf Juist das 1. Gästeparlament Deutschlands. Auf die Ausschreibung, sich als Parlamentarier zu bewerben, hatten sich 364 Inselgäste gemeldet. Davon wurden zehn nach einem Verfahren, was u.a. Alter, Familienstand, Geschlecht, Kinderanzahl, Quellgebiet und Zahl der Aufenthalte umfasste, ausgewählt und nominiert. Sie sind für drei Jahre im Amt.


Langer Abend beim Team-Turnier

Beigetragen von JNN am 26. Okt 2014 - 15:49 Uhr
Bild 0 von Langer Abend beim Team-Turnier

Einen wohl unvergesslichen Abend erlebten gestern die Darter in der Juister Welle. Mit einer etwa einstündiger Unterbrechung wurde das vorletzte Team-Turnier der Saison 2014 gespielt. Grund für die Unterbrechung war ein Gast des Lokals der mit seinem Auftreten den Turnierverlauf erheblich störte in dem er während des Turnierverlaufs auf die Automaten zugriff.


Die erste Sturmflut des Winters ist auf Juist erst einmal durch

Beigetragen von S.Erdmann am 22. Okt 2014 - 12:04 Uhr
Bild 0 von Die erste Sturmflut des Winters ist auf Juist erst einmal durch

Heute gab es an der Deutschen Nordseeküste die erste Sturmflut des Winters. Welche Schäden dabei im Westen der Insel wieder entstanden sind, kann man im Moment noch nicht sagen, da die Straße in Richtung Bill noch nicht wieder frei ist. Im Ort und am Hafen gab es keine größeren Schäden. Auch das Schiff von und nach Juist ist gefahren.


Sturmflutgefahr an der Küste und auf den Inseln

Beigetragen von JNN am 21. Okt 2014 - 13:28 Uhr

Sturmflut-Gefahr: In der Nacht zum Mittwoch und am Mittwochmittag werden deutlich erhöhte Wasserstände erwartet. "Die prognostizierten Werte liegen insbesondere am Mittwoch bei bis zu zwei Meter über den normalen Wasserständen", heißt es in einer Presseinformation des NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz). Das bedeutet Überflutungsgefahr für Strände, Vorländer und Hafenflächen.


Abtransport von Lok "Carl" beendet Inselbahngeschichte endgültig

Beigetragen von S.Erdmann am 17. Okt 2014 - 16:51 Uhr
Bild 0 von Abtransport von Lok

Im Jahr 1982 wurde auf Juist der Inselbahnbetrieb eingestellt, jetzt verließ – 32 Jahre später – das letzte Fahrzeug der alten Bahn die Insel. Mit dem Frachtschiff "Frisia VII" wurde die alten Lok "Carl" – in einzelne Komponenten zerlegt und auf drei Tieflader verteilt – über das Wasser auf die Reise in eine neue Zukunft geschickt, die es für sie auf Juist wohl nicht mehr gab.


Rat gegen Verzögerungen beim Schlickmanagement am Hafen

Beigetragen von S.Erdmann am 17. Okt 2014 - 14:03 Uhr
Bild 0 von Rat gegen Verzögerungen beim Schlickmanagement am Hafen

Ein Thema, welches die Insel Juist auch in den nächsten Jahren immer wieder beschäftigen wird, stand auf der Tagesordnung der letzten Ratssitzung, die am Donnerstagabend im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule stattfand. Es ging um die Verschlickung von Fähr- und Bootshafen. Auf die Tagesordnung brachte es Ratsmitglied Jan Doyen-Waldecker (parteilos) mit seinem Antrag auf vorläufige Aussetzung der Weiterbeschäftigung des Planungsbüros Manzenrieder, damit ein unabhängiger Gutachter die Unterlagen prüfen könne.


Erfolgsveranstaltung wird heute Abend wiederholt

Beigetragen von S.Erdmann am 17. Okt 2014 - 09:12 Uhr
Bild 0 von Erfolgsveranstaltung wird heute Abend wiederholt

Am heutigen Freitag (17. Oktober) wird das Tanz- und Musiktheaterstück "Vilo a dream of dance" von Bettina Suk-Langbein, welches in der vergangenen Woche eine grandiose Welturaufführung erlebte, noch einmal aufgeführt. Beginn ist um 20:00 Uhr im "Haus des Kurgastes". Der Eintritt ist frei, man bittet aber um eine Spende für die Theaterarbeit an der Inselschule Juist.
JNN-FOTO: STEFAN ERDMANN