Newsbeiträge
Tennisturnier "King of Juist" besteht seit zwanzig Jahren
Seit zwanzig Jahren gibt es jetzt schon das Tennisturnier "King of Juist", welches von Mitgliedern der Tennisvereine THC Gelb-Weiß Bielefeld e.V. und dem Bielefelder Tennis Turnier Club e.V. gespielt wird. Seit zwanzig Jahren kommen die Spieler jetzt schon jeweils zum Frohnleichnams-wochenende zur Insel, um sich dort im Doppelturnier zu messen.
Geheimnisvoller Fund im Garten der Polizei
Der Juister Polizist Detlef Eichmann staunte dieser Tage nicht schlecht, als er morgens einen Gartenfund in Form von zwei gefüllten Flaschen und Gläsern verzeichnen konnte. Leider ohne irgendeinen Hinweis, weder über den Inhalt der Flaschen noch über deren Herkunft. Eichmann würde sich sehr freuen, wenn sich der Absender mal bei ihm melden würde, damit er weiß, warum und wofür er damit bedacht wurde. JNN-FOTO: STEFAN ERDMANN
Das "Kiebitz-Eck" im schönen Loog wird 50 Jahre alt
Das Restaurant "Kiebitz-Eck" am Ende der Störtebekerstraße besteht seit nunmehr 50 Jahren im Ortsteil Loog. Das soll natürlich gefeiert werden: Am kommenden Freitag, den 05. Juni lädt das Restaurant zu einer Jubiläumsfete ein. An diesem Tag gibt es keinen regulären Abendtisch, dafür wird ab 17:00 Uhr der Grill angeworfen. Neben Fisch und Grillfleisch gibt es hausgemachten Kartoffelsalat und einen polnischen Krauteintopf. Ebenso soll ein zusätzlicher Bierwagen vor dem Lokal stehen, und ab 20:00 Uhr wird die Juister Musikgruppe "Juist for fun" aufspielen.
16 Darter zur Halbzeit der Saison
16 Spieler durften Turnierleiter Hermann Rehfeldt und Gastgeber Manfred Bone am vergangenen Samstag zum Einzel-Turnier des Monats Mai begrüßen. Eine Stunde später als gewohnt ging es für das Feld an den Start, Grund war die Kollision des Spieltermins und dem DFB-Pokalfinale welches in der Welle übertragen wurde.
Ladies Night die Vierte
Unter der Organisation von Dagmar Harders trafen sich am gestrigen Freitagabend unsere Damen, um sich an den Dartscheiben in der Welle zu messen. Gespielt wurde im Modus "Jeder gegen jeden" das einfache 301. Wie schon bei den voran gegangenen Turnieren hatten die Teilnehmerinnen sehr viel Spaß und demonstrierten Ihr ganzes Können.
Neubau der Reederei Norden-Frisia liegt bereits im Wasser
Am Ausrüstungskai der Cassenswerft in Emden liegt der Neubau für die AG Reederei Norden-Frisia, Norderney. Das Schiff ist ein Nachbau von der Doppelendfähre "Frisia IV", die 2002 von dieser Werft abgeliefert wurde. Noch in diesem Sommer wird das Schiff zu Einsatz kommen, zwischen Norddeich und Norderney.
Bundespräsident Gauck lobte selbstlosen Einsatz der Seenotretter
An diesem Wochenende wird die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger 150 Jahre alt. Gefeiert wird dieses in Bremen, wo die Gesellschaft ihren Hauptsitz hat und in Bremerhaven. Auf Juist gab es bereits seit 1861 eine Rettungsstation, die ab 1868 von der DGzRS übernommen wurde. Aus Anlass des Jubiläums der Seenotretter hat JNN-Redakteur Stefan Erdmann einmal eine Menge Wissenswertes über die Gesellschaft und ihre Arbeit zusammen getragen.
Am 5. September soll der Juister Dünenkessel beben
Großer Jubel beim TSV Juist: Die Inselfußballer aus der Ostfrieslandklasse C haben den deutschlandweiten Wettbewerb "Spiel des Lebens" des Bezahlsenders Sky gewonnen. Eine Jury mit Ottmar Hitzfeld sprach sich in der finalen Runde für den TSV als Sieger aus. Damit wird voraussichtlich am Sonnabend, 5. September, ein Punktspiel des Kreisklassen-Teams bundesweit und in Bundesliga-Qualität live im Fernsehen übertragen. Hitzfeld wird den Juistern zudem als Co-Trainer zur Seite gestellt.
5. Island Cheer Adventure auf Juist
Am Samstag, 30. Mi 2015 ab 12.00 Uhr startet das 5. Island Cheer Adventure im Haus des Kurgastes auf Juist. Cheerleader und Cheerdancer des TSV Juist und Teams aus Bernburg, Wolfenbüttel, Cuxhaven, Hannover, Bremen, Emsdetten, Norden, Sickte und Peine präsentieren ihre aktuellen Programme in einem offenen Wettkampf, um die begehrten Pokale zu erhalten.