Newsbeiträge
Umstrittene Tourismusbeitragssatzung soll überarbeitet werden
Ratssitzung: 15 Minuten, Einwohnerfragestunde: 1 Stunde. Das war das Ergebnis der letzten öffentlichen Sitzung des Gemeinderates, die in dieser Woche im Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ stattfand. Thema der Einwohnerschaft, hier besonders den Vertretern der Hotellerie, war die Erhebung des Tourismusbeitrages (Fremdenverkehrsabgabe), welches auch auf der Tagesordnung stand.
Strandbar von Thomas Steimer wird sehr gut angenommen
Nachdem der Gemeinderat Anfang Juni noch einer sogenannten kleinen Lösung für eine Strandgastronomie zugestimmt hatte, läuft das Projekt „Steimers Strandbar“ nunmehr seit Ende Juni und wird von Gästen und Insulanern gleichermaßen gut angenommen. Nach der Erteilung der Genehmigung, für drei Monate ein kleines Gebäude für den Verkauf von Getränken, Eis usw. am Strandaufgang Schoolpad aufzustellen und zu betreiben, hatte Inhaber Thomas Steimer alles daran gesetzt, diese Idee möglichst zügig zu verwirklichen, damit es in dieser Sommersaison noch genutzt werden konnte.
Tourismusbeitragssatzung muss geändert werden
Am Mittwoch, den 01. August 2018, findet um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Gemeinderates statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“
Juist-Stiftung ehrte den Zeitstifter des Jahres 2017
Kaum hatte das Platzkonzert des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Juist begonnen, musste der Dirigent Michael Bockelmann, als Kreisstabführer ranghöchster Feuerwehrmusiker des Feuerwehrverbandes im Kreis Aurich, das Mikrophon wieder aus der Hand geben. Drei Vorstandsmitglieder fanden sich auf dem Kurplatz ein, um die Ehrung des diesjährigen Zeitstifters der Juist-Stiftung vorzunehmen.
Offenes Insel-Tennisturnier
In der Zeit vom 30.07. - 04.08.2018 findet das traditionelle Offene Insel-Tennisturnier statt. Das Turnier erfreut sich seit inzwischen mehr als 50 Jahren großer Beliebtheit. Sieger werden in zahlreichen Konkurrenzen ermittelt. Diese reichen von den ganz jungen Spielern bis hin zu den Senioren. Besonderes Highlight ist alljährlich der Kampf um den Raimund-Laux Pokal im Herreneinzel der Altersklasse 40+.
Tag der Feuerwehr und Seenotretter war riesig
Zu einem gemeinsamen Tag der Feuerwehr und der DGzRS luden die Freiwillige Feuerwehr Juist und die Juister Ortsgruppe der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger am Samstagnachmittag am Osthafen ein. Nachdem die beliebte Veranstaltung im Vorjahr aus Termingründen ausgefallen ist, boten die beiden Hilfsorganisationen in diesem Jahr wieder ein buntes Programm mit Speisen, Getränken und Blasmusik an.
Einladung zum großen Sommerfest im Kindergarten
Liebe Juister und Juist-Gäste!
Am Sonntag, den 22. Juli, möchten wir mit euch ein großes, fröhliches, buntes und erlebnisreiches Sommerfest rund um den neuen ev. luth. Kindergarten „Schwalbennest“, Schoolpad 2A, feiern. Wir beginnen um 11:00 Uhr mit einem ökomenischen Familiengottesdienst und bieten im Anschluss Gegrilltes, Getränke, Kaffee, Kuchen, Gespräche, Spiele, Kinderschminken, musikalische und künstlerische Unterhaltung durch die Juister Vereine und einen Losverkauf mit wertvollen Gewinnen.
Kuchen- Salat- oder Sachspenden für die Tombola werden dankbar entgegengenommen! Die Kinder sparen auf ein neues Klettergerüst für den Außenbereich.
Die Kindergartenkinder, Eltern und Erzieher/innen freuen sich über jeden Besucher!
Kontakt persönlich oder telefonisch unter 04935 621.
Staffelstab-Übergabe und guter Jahresabschluss beim Stifterforum
Das 13. Stifterforum der Juister Bürgerstiftung fand kürzlich erstmals im Juister Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ statt. Zahlreiche Gäste aus dem Kreis der Stifterinnen und Stifter hatten sich am Samstagabend eingefunden, um die Berichte von Stiftungsrat und Stiftungsvorstand entgegen zu nehmen.