Newsbeiträge
Fahrplan 2019 in kompakter Form
Der Schiffsfahrplan für das Jahr 2019 in kompakter Form ist online.
Direkter Download >>> hier <<<.
Tag der Stiftungen auf Juist am 23. September 2018
Zum Tag der Stiftungen lädt die Juist-Stiftung zu einem bunten Nachmittag in der „Haus des Kurgastes“ ein. Es ist das 10. Mal, dass dieser Tag mit dem Insel-Musikfest verbunden wird, in diesem Jahr am Sonntag dem 23. September 2018. Beginn ist um 15:00 Uhr.
Fünfzig Wassersportler aus Greetsiel feierten auf Juist
Der Yachtclub Greetsiel führte an vergangenen Wochenende sein traditionelle Absegeln/Abmotoren durch. In diesem Jahr ging es zur Insel Juist. Nach einem kleinen Frühstück auf dem Hausboot fuhren die rund 50 Wassersportler mit insgesamt 18 Motor- und Segelbooten über das Wattenmeer und machten im Bootshafen der Insel fest.
Langer Sauna-Abend am Donnerstag, den 20. September 2018
Besuchen Sie uns am 20. September zum vorerst letzten langen Sauna-Abend in diesem Jahr und erleben Sie unvergleichliche Momente. Genießen Sie unser Getränkeangebot in der Lounge oder entspannen Sie bei leiser Musik auf bequemen Wasserbetten. "Mehr Meer" gibt es beim textilfreien Schwimmen im Erlebnisbad.
Was Sie an diesem Abend erwartet... bitte weiterlesen
CDU-Frauen spendeten Sitzsäcke für Juister Jugendliche
Über eine Spende, die einen Wert von 1.116 Euro darstellt, konnten sich jetzt die Inselgemeinde und die Juister Jugendlichen freuen. Die Frauenunion der Juister CDU stellte diesen Betrag zur Anschaffung von sechs Sitzsäcken für den Jugendraum im „Haus des Kurgastes“ zur Verfügung. In einer kleinen Feierstunde wurden die neuen Sitzgelegenheiten dort kürzlich übergeben.
Botschafter für nachhaltige Mobilität hat einen Namen
Mehr als 350 geladene Gäste haben am vergangenen Wochenende gemeinsam einen modernen Intercity 2 der Deutschen Bahn (DB) mit Nordseewasser auf den Namen „Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer“ getauft. Dieser Zug wird zukünftig auch Juist-Gäste transportieren, denn er wird von der DB zwischen Leipzig, Hannover und Norddeich-Mole eingesetzt.
Schwarze Reiter am Wattenmeer
Bei der monatlichen Vorstellung der Vögel als Vorbereitung für die Zugvögeltage im Oktober haben wir den Vogel des Monats August leider vergessen. Das wollen wir hiermit nachholen. Peter Südbeck, Ornithologe und Leiter der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, informiert über den Dunklen Wasserläufer. Seinen Bericht finden Sie unter „Weiterlesen“
Tages- und Kaffeefahrten werden 2019 weiter ausgedünnt
Eine große Zahl von Punkten hatte der Gemeinderat auf seiner letzten öffentlichen Sitzung unter Vorsitz von Heike Heiken (Grüne/B 90) am Mittwochabend im Dorfgemeinschaftshaus abzuhandeln. Dennoch war nach gut eineinhalb Stunden alles abgehandelt, was auch damit zu tun hatte, dass die meisten Themen zuvor intensiv in den Fachausschüssen behandelt waren oder aber vom Rat jetzt vertagt/abgesetzt wurden.
Rat gab grünes Licht für Museumsrettungsboot auf Juist
Der Gemeinderat der Insel Juist befasste sich auf seiner öffentlichen Sitzung am Mittwochabend im Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ mit einem gemeinsamen Antrag, den der Heimatverein Juist und der Segelklub Juist (SKJ) im Februar dieses Jahres gestellt hatten. Hiernach möchten diese gerne ein Museumsschiff auf der Insel aufstellen, wegen der langen Geschichte von Juist als Rettungsstation hat man ein ausgesondertes Rettungsboot der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ins Auge gefasst. Der Rat stimmte dem Vorhaben zu.
Langer Saunaabend im TöwerVital am 6. September 2018
Besuchen Sie uns auf der Düne zu einem gemütlichen Sauna-Abend und erleben Sie das besondere Flair unserer Sauna. Genießen Sie unser Getränkeangebot in der Lounge oder entspannen Sie bei leiser Musik auf bequemen Wasserbetten. "Mehr Meer" gibt es beim textilfreien Schwimmen im Erlebnisbad.
Was der Abend bringt, finden Sie unter "Weiterlesen".