Newsbeiträge
Bauschild kündigt den Bau der Rettungswache an
Jetzt wurde an der Hafenstraße ein Bauschild für den geplanten Bau der Rettungswache aufgestellt. Diese Schilder sind auf Baustellen Pflicht – leider hält sich auf Juist nicht jeder Bauherr daran – und in diesem Fall geht der Landkreis Aurich, der die Rettungswache bauen lässt, mit gutem Beispiel voran. Bereits vor dem Ende der Bausaison Ende April fanden einige vorbereitende Arbeiten für die geplante Baumaßnahme statt.
Es gibt kaum noch Personal für den Tag der Feuerwehr
Zu einem gemeinsamen Tag der Feuerwehr und der DGzRS luden die Freiwillige Feuerwehr Juist und die Juister Ortsgruppe der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger am vergangenen Samstagnachmittag am Osthafen ein. Allerdings war die Tide nicht so günstig, erst zum Ende der Veranstaltung konnte man eine Schauübung mit dem Rettungsboot „Hans Dittmer“ zeigen.
Wieder ein Heuler auf Juist gefunden
Dieser Tage wurde wieder ein junger Seehund, ein sogenannter „Heuler“ auf der Höhe vom Hammersee gefunden und von Mitgliedern des Hegerings geborgen. Das Tier kam zur Seehundaufzuchtstation nach Norddeich. Da trotz Hochwassers abends an dem Tag keine Frisia-Fähre von Juist aus fuhr, musste das Tier auch diesmal wieder mit der „Töwerland-Express II“ zum Festland transportiert werden, damit es schnellstmöglich versorgt werden konnte.
The Les Clöchards in Concert auf dem Juister Kurplatz
Am Mittwochabend trat die Gruppe „The Les Clöchards“ bei einem Konzert auf dem Kurplatz auf, wozu sich viele Zuhörer einfanden. Die Band gründete sich 2005 und besteht aus fünf Musikern: Dregue Sbæg (Gesang), Adel Millah (Reeds, Melodica, Philicorda, Stylophone, Hulusi, Saxophon, Gesang), Ilnatterino Stallione (Gitarre, Gesang), Dør Kence (Bass) und Coque Chanson (Schlagzeug, Gesang).
Disco im Meerwassererlebnisbad am 30. Juli
Es ist wieder soweit: Spaß und Partyfeeling pur! Ein Badeerlebnis für Jung und Alt! Badespaß mit Gute-Laune-Faktor verspricht unser beliebtes Discoschwimmen. Man trifft sich zu fetziger Discomusik und erlebt das Schwimmbad mal auf eine ganz andere Art.
Der Eintritt kostet 6,00 € pro Person.
Los geht's ab 20:00 Uhr an der Schwimmbadkasse, Ende ist um 23:00 Uhr.
Spende von CDU-Frauenunion für Jugendseglertreffen vom SKJ
Die Frauen vom Juister CDU-Ortsverband gehören mit zu den Sponsoren vom diesjährigen Jugendseglertreffen, dass diesmal vom Segelklub Juist (SKJ) am Wochenende vom 30. August bis 01. September ausgerichtet wird. Dieser Tage übergaben die Frauen unter der Leitung vom Gunda Grützmacher einen Scheck über 600 Euro an die Jugendwarte Claas Stegmaier und Hilke Jaap.
Dietmar Wischmeyer wusste, warum die Welt untergehen wird
Mit rund 170 Zuschauern an einem warmen Sommerabend im „Haus des Kurgastes“ kann die Kurverwaltung sehr zufrieden sein. Sehr zufrieden waren auch diese Zuschauer am Dienstagabend, die zum Programm „Dietmar Wischmeyer liest vor und zurück“ erschienen waren. Auch zahlreiche Juister ließen es sich nicht nehmen, zu der Veranstaltung zu kommen, denn viele kennen den Satiriker noch aus seiner Zeit beim niedersächsischen Privatsender „Radio ffn“ und der Kultsendung „Frühstyxradio“.
Praktikant "Mr. Fill" ist durchgefallen
Die Gemeinde- und Kurverwaltung hat nun die Konsequenzen gezogen, und den solarbetriebenen Mülleimer "Mr. Fill" am Kurplatz abgebaut und für die Verschiffung zum Festland eingepackt. Es handelte sich um einen Testeimer, der kostenlos zu Testzwecken zur Verfügung gestellt wurde. Dieser hatte nach drei Tagen bereits den Dienst quittiert und war seitdem nicht mehr in Gang gekommen. Daher kann nur folgendes Fazit gezogen werde:
Seenotretter und Feuerwehr wieder gemeinsam am Hafen
Der diesjährige gemeinsame „Tag der Seenotretter/Tag der Feuerwehr“ findet am kommenden Samstag, den 27. Juli 2019, in der Zeit von 11:00 bis 17:00 Uhr am Juister Hafen statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, zudem kann das Rettungsboot „Hans Dittmer“ und die Fahrzeuge der Feuerwehr besichtigt werden. Weiter gibt es Vorführungen und eine Geräteschau. Um 15:00 Uhr findet zudem ein Platzkonzert mit dem „Musikzug der „Freiwilligen Feuerwehr“ statt.