Juist Impression

Newsbeiträge

Bürokratenlogik auf der A31

Beigetragen von Petzi am 13. Feb 2011 - 23:03 Uhr
Bild 0 von Bürokratenlogik auf der A31

Für Außenstehende muss die Geschwindigkeitsbegrenzung auf der erneuerten A31 wie ein Schildbürgerstreich erscheinen: Damals, als sie gebaut wurde, gab es kein tempolimit, dann wurde die Stecke wegen einer fehlenden Standspur auf 120 Km/h beschränkt und jetzt, viele Jahre später, gilt auf dem rundum erneuerten Streckenabschnitt nur noch Tempo 100. Nur wer genau hinschaut, erkennt dabei die feinsinnige und schlüssige Bürokratenlogik, die hinter dieser Entscheidung steckt.


Am 30.01.2011 geht es in die Rückrunde

Beigetragen von JNN am 29. Jan 2011 - 15:29 Uhr

Hallo Fans des TSV-Juist,

am 30.01.2011 geht es in die Rückrunde, eine für den TSV der härtesten, so Trainer Frank Thoss. Auf Grund der vielen Spielausfälle in der Hinrunde haben wir bis jetzt 9 von 24 Punktspiele absolviert. Es wird von allen Spielern absolut alles abverlangt.


Ergebnisse vom Dezember-Darturnier

Beigetragen von Petzi am 29. Jan 2011 - 15:21 Uhr

Wenn auch etwas spät, durch den Absturz des Servers und dem Suchen nach den letzten Ergebnissen, hier nun die Ergebnisse vom letzten Dartturnier am 8. Januar 2011.
Am Start waren 22 Teilnehmer und im Verlauf des Abends gabe es einige "180"er zusehen. Turnierende war gegen 2.00 Uhr.


Alarmübung bewies akuten Mangel an Einsatzkräften bei der Feuerwehr

Beigetragen von S.Erdmann am 25. Jan 2011 - 09:13 Uhr
Bild 0 von Alarmübung bewies akuten Mangel an Einsatzkräften bei der Feuerwehr

Am vergangenen Samstagnachmittag wurden die Insulaner durch einen Sirenenalarm aus ihrer winterlichen Ruhe gerissen. Im Hotel "Pabst" brannte es und rund zehn Personen wurden im Inneren des Hauses vermisst. Ihnen war der Rückweg durch starke Rauchentwicklung abgeschnitten. Daher wurden die Feuerwehrleute nicht nur per Funkmeldeempfänger alarmiert, sondern zusätzlich auch über die Sirene.


Kindergarten "Schwalbennest" besuchte die Feuerwehr

Beigetragen von S.Erdmann am 25. Jan 2011 - 08:50 Uhr
Bild 0 von Kindergarten

Die Vorschulkinder vom Juister Kindergarten "Schwalbennest" behandeln gerade die vier Elemente, und derzeit ist das Feuer dran. Eine gute Gelegenheit, um auch mal die Freiwillige Feuerwehr zu besichtigen. Dies fand kürzlich zusammen mit den Erzieherinnen Ela Hahn und Brigitte Dilley statt.


Rat will eine Sauna auf dem Dach vom Erlebnisbad

Beigetragen von S.Erdmann am 24. Jan 2011 - 08:55 Uhr
Bild 0 von Rat will eine Sauna auf dem Dach vom Erlebnisbad

Der Gemeinderat der Insel Juist beschloss auf seiner letzten öffentlichen Sitzung am Freitagabend im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule" mehrheitlich, die Neugestaltung der Sauna im Erlebnisbad zum nächst möglichen Zeitpunkt zu realisieren. Ein entsprechender Förderantrag muss bis Mitte Februar bei der NBank in Hannover vorliegen, vorher muss der Landkreis noch grünes Licht geben, denn immerhin geht es um eine Investition von rund 1,6 Millionen Euro.


Luftverkehrssteuer: Am Ende zahlen die Insulaner

Beigetragen von S.Erdmann am 21. Jan 2011 - 11:55 Uhr
Bild 0 von Luftverkehrssteuer: Am Ende zahlen die Insulaner

JUIST/NORDDEICH/HARLESIEL - Einbrüche von 30 Prozent hat die FLN-Frisia Luftverkehr GmbH Norddeich seit der Einführung der Luftverkehrssteuer zu verzeichnen. Wie Armin Ortmann, Geschäftsführer der FLN, erklärt, gebe es viele Anfragen. "Viele erkundigen sich nach Preisen und überlegen es sich noch einmal", ob sie auf die Insel fliegen oder doch aus Kostengründen die Fähre nehmen sollten.


Otto-Leege-Pfad vor Vollendung

Beigetragen von Petzi am 18. Jan 2011 - 21:23 Uhr
Bild 0 von Otto-Leege-Pfad vor Vollendung

Seit 2009 steht das Otto-Leege-Tor auf der Nordseeinsel. Gemeinsam mit dem Pfad erinnert es an den Naturforscher. Ein Projekt, an dem er und andere lange Zeit und mit viel Aufwand gearbeitet haben, steht für Bernd F. K. Bunk kurz vor dem Abschluss. Gemeint ist der Otto-Leege-Lehrpfad in Verbindung mit dem Otto-Leege-Tor, das seit 2009 auf der Nordseeinsel Juist an den Lehrer und Naturforscher Dr. Otto Leege (1862-1951) erinnert.


Patron: Politik soll die Finger von der Gewerbesteuer lassen

Beigetragen von S.Erdmann am 18. Jan 2011 - 21:13 Uhr
Bild 0 von Patron: Politik soll die Finger von der Gewerbesteuer lassen

"Es war ein gutes Jahr für Juist - das Jahr 2010", dieses Resümee zog Bürgermeister Dietmar Patron am vergangenen Sonntagvormittag, als er die Bevölkerung zum Neujahrsempfang in den Lesesaal vom "Alten Warmbad" eingeladen hatte. Rund 50 Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung gefolgt. Patron: "Die wirtschaftliche Situation auf Juist gestaltet sich weiterhin positiv. Nach dem hervorragenden Jahr 2009 und den alles überragenden Gästezahlen mussten wir in 2010 zwar leichte Rückgänge verzeichnen - Juist ist aber nach wie vor als Urlaubsinsel gefragt."


Siebzehn Mitglieder für langjährige Treue ausgezeichnet

Beigetragen von S.Erdmann am 17. Jan 2011 - 20:44 Uhr
Bild 0 von Siebzehn Mitglieder für langjährige Treue ausgezeichnet

Der Segel-Klub Juist (SKJ) kann auf ein erfolgreiches Jahr zurück blicken. Auf der Jahreshauptversammlung am Freitagabend im Hotel "Friesenhof" ging der 2. Vorsitzende Thomas Steimer auf die abgelaufene Saison ein, die indes mit viel Arbeit begann. Neben der Mithilfe bei den Baggerarbeiten konnten zwei neue Betonstege und weitere Fingerstege angeschafft und der Bootshafen auf nunmehr 163 Plätze erweitert werden. Hiervon seien 111 Plätze an Dauerlieger verkauft. Steimer dankte besonders den Mitgliedern, die bei den vielen Arbeitsdiensten aktiv dabei waren.