Juist Impression

Newsbeiträge

Seeferienheim soll nach Ostern endgültig übernommen werden

Beigetragen von S.Erdmann am 20. Mär 2024 - 21:45 Uhr
Bild 0 von Seeferienheim soll nach Ostern endgültig übernommen werden

Auf der Sitzung des Gemeinderates am Dienstagabend gab es eine ganze Reihe von Kenntnisgaben, die von Bürgermeister Dr. Tjark Goerges vorgetragen wurde. Unter anderem ging es um den aktuellen Sachstand zum „Seeferienheim“.


Ostern sind erste Gottesdienste wieder in der Inselkirche geplant

Beigetragen von S.Erdmann am 20. Mär 2024 - 17:44 Uhr
Bild 0 von Ostern sind erste Gottesdienste wieder in der Inselkirche geplant

Die Sanierungsarbeiten in der evangelischen Inselkirche laufen ebenfalls gut. Neben einer neuen Schall- und Lichtanlage fanden umfangreiche Malerarbeiten statt, die inzwischen abgeschlossen sind. Man ist zuversichtlich, dass zu Ostern wieder Gottesdienste und Veranstaltungen in der Kirche stattfinden können. Anfang dieser Woche fand ein Soundcheck mit dem neuen Kirchenvorstand statt.


Trotz Bauverzögerung geht es am Feuerwehrhaus gut voran

Beigetragen von S.Erdmann am 20. Mär 2024 - 17:17 Uhr
Bild 0 von Trotz Bauverzögerung geht es am Feuerwehrhaus gut voran

Eine Vielzahl an Ereignissen rund um den Neubau vom Feuerwehrhaus auf dem Zwischendeichgelände kann man in dieser Woche beobachten. Während am vergangenen Dienstag das Tanklöschfahrzeug von seiner jährlichen Inspektion an der Feuerwehrtechnischen Zentrale Georgsheil mit dem Frachtschiff „Frisia VII“ wieder zur Insel kam, liefen auf dem Gelände des Neubaus im Zwischendeichgelände bereits die Vorbereitungen zum betonieren der ersten Geschossdecke.


Alle Gottesdienste auf einem Blick

Beigetragen von JNN am 19. Mär 2024 - 18:07 Uhr

Die beiden Kirchengemeinden der Insel haben alle ihre Termine für Gottesdienste und andere Veranstaltungen während der Karwoche und Ostern zusammengestellt, dass mal alles auf einem Blick hat. Sie finden diese Zusammenstellung hier unter "Weiterlesen"


Dicke Luft wegen Auftragsvergabe beim Bau- und Umweltausschuss

Beigetragen von S.Erdmann am 18. Mär 2024 - 13:37 Uhr
Bild 0 von Dicke Luft wegen Auftragsvergabe beim Bau- und Umweltausschuss

Ein sichtlich unzufriedener Bauausschuss lehnte auf seiner letzten Sitzung die nachträgliche Genehmigung von bereits erfolgten Sanierungsarbeiten einstimmig ab. Der Punkt selbst fand sich erst im nichtöffentlichen Teil der Sitzung, wurde aber zum Sitzungsbeginn durch Abstimmung in den öffentlichen Teil verlegt. Bemängelt wurde vom Ausschuss das Verfahren einer Auftragsvergabe und auch die Höhe der Auftragssumme.


Bauausschuss: Landkreis misst mit zweierlei Maß

Beigetragen von S.Erdmann am 18. Mär 2024 - 11:30 Uhr
Bild 0 von Bauausschuss: Landkreis misst mit zweierlei Maß

Das Thema der abgestellten Handwagen am Hafen war auch Thema bei der letzten Sitzung vom Bau- und Umweltausschuss. Seit Fertigstellung des Hafens im Jahr 1984 werden dort Fahrräder und Wippen abgestellt, seit dem vergangenen Winter ist das nicht mehr möglich, weil der Landkreis Aurich verfügt hatte, dass die da nicht zu stehen haben. Ausschuss und auch Verwaltung wollen das so nicht hinnehmen.


Zehn neue „Waffensachkundige“ beim Juister Schützenverein

Beigetragen von S.Erdmann am 17. Mär 2024 - 17:36 Uhr
Bild 0 von Zehn neue „Waffensachkundige“ beim Juister Schützenverein

Zehn Mitglieder vom Juister Schützenverein bestanden am Samstag erfolgreich ihre Prüfung zur Waffensachkunde. Vorangegangen war ein Lehrgang, der die ganze Woche jeden Abend lief und zu dem zwei Ausbilder vom Ostfriesischen Schützenbund auf die Insel gekommen waren.


Am 25. März geht Aufbau vom Loogster Osterfeuer los

Beigetragen von JNN am 17. Mär 2024 - 17:26 Uhr

Die IG Loog teilt mit, dass es auch in diesem Jahr wieder ein Osterfeuer im Loog (südlich der „Domäne Loog“) geben wird.


Stellungnahme vom Inselbürgermeister Dr. Tjark Goerges

Beigetragen von JNN am 16. Mär 2024 - 11:53 Uhr
Bild 0 von Stellungnahme vom Inselbürgermeister Dr. Tjark Goerges

Zu unserem Artikel „Sorgt fehlende Juister Willkommenskultur für Fluktuation im Rathaus“, wozu es auch zahlreiche Kommentare auf unserer Facebook-Seite gab, hat Bürgermeister Goerges uns eine Stellungnahme zukommen lassen. Sie finden diese hier unter „Weiterlesen“.


Sorgt fehlende Juister Willkommenskultur für Fluktuation im Rathaus?

Beigetragen von S.Erdmann am 14. Mär 2024 - 23:00 Uhr
Bild 0 von Sorgt fehlende Juister Willkommenskultur für Fluktuation im Rathaus?

Nachdem es zurzeit Kneipengespräch ist, dass eine ganze Menge Mitarbeiter die Gemeindeverwaltung wieder verlässt, wollte JNN wissen, was da dran ist und welche Gründe des dafür gibt. In der Einwohnerfragestunde vom Bau- und Umweltausschuss stellten wir diese Fragen, denn immerhin ging es auch um Mitarbeiterinnen aus dem Baubereich im Rathaus, die jetzt das Handtuch geworfen haben.