Juist Impression

Newsbeiträge

Juist-Kalender erfreuen sich zum Jahreswechsel großer Beliebtheit

Beigetragen von S.Erdmann am 30. Dez 2013 - 09:26 Uhr
Bild 0 von Juist-Kalender erfreuen sich zum Jahreswechsel großer Beliebtheit

Zu Weihnachten und besonders zum Jahreswechsel werden hier auf Juist Kalender mit Juist-Motiven noch gerne gekauft. Als Mitbringsel vom Winterurlaub über den Jahreswechsel oder für die eigenen vier Wände, solche Kalender wecken das ganze Jahr über Erinnerungen oder auch Sehnsüchte nach der "schönsten Sandbank der Welt".


Kein Feuerwerk im Nationalpark!

Beigetragen von JNN am 30. Dez 2013 - 09:23 Uhr
Bild 0 von Kein Feuerwerk im Nationalpark!

Wenn in der Silvesternacht von vielen Menschen wieder das Neue Jahr mit Böllern und Feuerwerk freudig begrüßt wird und es gar nicht hell, laut und bunt genug sein kann, finden viele gefiederte oder vierbeinige Zeitgenossen das gar nicht lustig. Haustierhalter kennen das: der Hund, der sich vor Angst in die letzte Zimmerecke verkriecht, oder die Katze, die nach der Silvesternacht schon einmal einige Tage verschwunden bleibt. Warum sollte es Wildtieren da anders gehen? Sie sind sogar häufig noch stärker betroffen.


Maschinen sind auf dem Weg von Juist nach Afrika

Beigetragen von S.Erdmann am 27. Dez 2013 - 10:46 Uhr
Bild 0 von Maschinen sind auf dem Weg von Juist nach Afrika

Mit großem logistischem Aufwand werden derzeit Maschinen aus der Tischlerei von Emil Uhlenkamp nach Gulu in Afrika gebracht. Dort nämlich baut die Stiftung des Juister Inselarztes Dr. Paul Okot-Opiro eine Internatsschule.


Anhaltend niedrige Zinsen machen auch Juist-Stiftung das Leben schwer

Beigetragen von S.Erdmann am 27. Dez 2013 - 10:40 Uhr
Bild 0 von Anhaltend niedrige Zinsen machen auch Juist-Stiftung das Leben schwer

Von einem sehr ereignisreichen Jahr "mit den größten Projekten, die wir bisher bewegen konnten", spricht die Juist-Stiftung in ihrem Jahresrückblick. So konnten viele Dinge finanziert oder unterstützt werden, erschwert wird die Arbeit der Stiftung aber durch die niedrigen Zinsen.


Fremdenverkehrsabgabe und Zweitwohnungssteuer wird 2014 teurer

Beigetragen von S.Erdmann am 26. Dez 2013 - 19:40 Uhr

Eine ganze Reihe von Satzungen und Nachträgen galt es auf der letzten Ratssitzung abzuarbeiten. Nachdem der Rat in seinem Haushaltssicherungskonzept die Erhöhung der Realsteuern vorgesehen hatte, wurde dieses nun in der Hebesatzsatzung entsprechend aufgenommen. Dabei bleibt die Grundsteuer unverändert, die Gewerbesteuer wurde für 2014 auf nunmehr 380 Prozent festgelegt. Hiervon erhofft sich die Gemeinde Mehreinnahmen von 129.000 Euro.


Thema E-Karren ist auf Juist vom Tisch

Beigetragen von S.Erdmann am 20. Dez 2013 - 20:26 Uhr

Einstimmig lehnte der Rat der Inselgemeinde Juist auf seiner letzten diesjährigen öffentlichen Sitzung am Donnerstagabend im "Dorfgemeinschaftshaus Alte Schule" den Antrag von Katharina Westermann auf Genehmigung einer Spedition auf Basis von Elektrofahrzeugen ab. Ratsmitglied Björn Westermann, der Ehemann der Antragstellerin, war bei der Sitzung nicht anwesend. Nachdem die Spedition Jüchter bereits ihren Antrag auf den Betrieb von Elektrokarren zurückgezogen hatte, ist mit der Ablehnung dieses Antragens das Thema Elektrofahrzeuge auf Juister Straßen vom Tisch.


In 2014 gibt es wieder ein Theaterstück von "Antjemöh"

Beigetragen von S.Erdmann am 18. Dez 2013 - 20:02 Uhr

Zu ihrer Weihnachtsfeier trafen sich jetzt die Mitglieder der Theatergruppe "Antjemöh" und der Bühnengang in der "Bierstube" vom Hotel Friesenhof. Dort verlebte man ein paar gemütliche Stunden, wobei besonders das Ausknobeln der mitgebrachten Geschenke viel Freude machte. Nachdem man in diesem Jahr eine Theaterpause eingelegt hat, ist man derzeit bei den Vorbereitungen für die Proben eines neuen Stückes.


61 Teilnehmer diesmal beim Geflügelschießen dabei

Beigetragen von S.Erdmann am 18. Dez 2013 - 19:59 Uhr

Der Juister Schützenverein führte jetzt die Preisverteilung vom diesjährigen Geflügelschießen in der Gaststätte "2. Aufschlag" durch. Seit mehr als vierzig Jahren gibt es dieses Schießen jeweils an den ersten beiden Adventssonntagen, an ihm können auch Nichtmitglieder des Schützenvereines und andere Vereine teilnehmen. In diesem Jahr konnten 61 Teilnehmer gezählt werden.


Gewinnzahlen vom Karkenschipp-Adventskalender wieder auf JNN

Beigetragen von S.Erdmann am 01. Dez 2013 - 00:26 Uhr

Auch in diesem Jahr gibt es den Weihnachtskalender der evangelischen Kirchengemeinde. Jeder "Juister Karkenschipp-Adventskalender" hat auf der Rückseite eine vierstellige Gewinnnummer. An jedem Tag gibt es mehrere Gewinner, die einen tollen Gutschein von Juist gewonnen haben - von hiesigen Restaurants, Geschäften, Fahrradverleihen, Kutschbetrieben usw. Die täglichen Gewinnerziffern werden wie in den vergangenen Jahren hier bei JNN eingestellt und sind unter "weiterlesen" zu finden.


Land hilft den Inseln nach Nikolausflut

Beigetragen von S.Erdmann am 15. Dez 2013 - 23:20 Uhr

Der Niedersächsische Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz Stefan Wenzel hat die Unterstützung des Landes bei der Beseitigung von Sturmschäden zugesagt. Nach einer detaillierten Schadensaufnahme werde die Niedersächsische Landesregierung gemeinsam mit den von einzelnen Sturmschäden betroffenen ostfriesischen Inseln über entsprechend erforderliche Hilfsmaßnahmen beraten, sagte der Minister am vergangenen Freitag in Hannover. Für die Beseitigung von Schäden in bundes- und gemeindeeigenen Bereichen könne das Land jedoch nicht aufkommen.