Newsbeiträge
Stellungnahme der Ratsgruppe "Bündnis Juist"
In der vergangenen Woche fand auf Juist eine öffentliche Ratssitzung statt, worüber wir unsere Leser leider nicht informieren können, da unser Mitarbeiter zeitgleich Theaterprobe hatte. JNN wird zukünftig nicht mehr über Sitzungen berichten, wo man nicht durch einen Redaktionsmitarbeiter vertreten war. Auf der Ratssitzung verlas Ratsmitglied Ralf Lüpkes (Pro Juist) eine Stellungnahme zur letzten Bauausschusssitzung zum Punkt Schwimmbadbau Hotel Friesenhof, die er gerne veröffentlicht haben möchte. Dieser Bitte kommen wir hier gerne nach, Sie finden diese unter WEITERLESEN.
Zusätzliche Spende der Reederei für Memmertfeuer-Sanierung
Eine Spende in Höhe von 1.000 Euro für die Instandsetzung des Lampenhauses vom Memmertfeuer am Juister Hafen übergab jetzt die Reederei Norden-Frisia an die Juist-Stiftung und die NO.PO.NI.RE.AG, welche gemeinsam das Projekt durchführen. Dem Laternenhaus, welches früher auf dem Leuchtturm von Memmert stand, hatten die Jahre in der salzhaltigen Luft arg zugesetzt, im Herbst wurde es daher für eine umfangreiche Sanierung abgenommen (JNN berichtete).
Zuwendungen auch für zwei Juister Vereine
Auch für das vergangene Jahr konnte die Raiffeisen-Volksbank Fresena eG wieder zwei Vereine von der Insel mit Zuwendungen aus dem VR-GewinnSparen bedenken. Insgesamt unterstützt die Bank wieder 64 Vereine und Institutionen aus ihrem Geschäftsgebiet mit einer Gesamtsumme von über 73.000 Euro aus den regionalen Gewinnspar-Zweckerträgen.
Umweltstaatssekretärin informierte sich über Dünenabbrüche
Das Land Niedersachsen will die Ostfriesischen Inseln gegen neue Sturmfluten schützen und hat hierfür gut neun Millionen Euro eingeplant. Mehr als die Hälfte der Summe geht nach Wangerooge, welches besonders stark betroffen ist, aber auch auf Juist sind größeren Arbeiten vonnöten. Almut Kottwitz, Staatssekretärin vom Niedersächsischen Umweltministerium, bereiste am Donnerstag (30.01.) die Insel Juist, um sich hier vor Ort ein Bild von den Dünenabbrüchen zu machen.
Bauauftrag für neue umweltfreundliche Inselfähre an Cassens-Werft vergeben
"Mit der Entscheidung für die Cassens Werft ist es uns gelungen, die Bauwerft zu beauftragen, welche bereits im Jahre 2002 das Schwesterschiff "Frisia IV" an uns abgeliefert hat", erklärt Carl-Ulfert Stegmann, Vorstand der Reederei Norden-Frisia. Der Neubau soll im Sommer 2015 an die Reederei übergeben werden.
Juister Darter starten in die neue Saison
Am vergangenen Samstagabend fand in der Welle das erste Wertungsturnier im Einzel 301 statt. Nach einer kleinen Ansprache und Begrüßung durch Turnierleiter Hermann Rehfeldt wurden alle 21 Teilnehmer in den neuen Modus eingewiesen. In Zukunft - so hat es die Mehrheit beschlossen - wird bei den Einzelturnieren 301 "double out" und nicht mehr "single out" gespielt. So konnte fast pünktlich um 21.10 Uhr begonnen werden.
Sitzung des Gemeinderates
Am 30.01.2014, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Gemeinderates.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt. Alle weiteren Informationen können Sie im Bürgerinfoportal unter rat.gemeinde-juist.de abrufen.
Keine Beschlussempfehlung im Bauausschuss für Hotelschwimmbad
Die Mitglieder der Ratsgruppe "Bündnis Juist" stellten sich auf der letzten Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am Donnerstagabend quer, was die Pläne für den Bau eines Schwimmbades am Hotel "Friesenhof" anging und verweigerten erst einmal ihre Zustimmung zur Fortsetzung des Verfahrens. Sowohl beim Bürgermeister wie auch bei den CDU-Ausschussmitgliedern stieß diese Handlungsweise auf völliges Unverständnis. Nun geht die Angelegenheit ohne Beschlussempfehlung an den Rat, der in der kommenden Woche zu entscheiden hat.