Newsbeiträge
Wichtiger Hinweis der Feuerwehr
Wenn Sie auf Juist den Notruf 112 absetzen, werden Sie jetzt automatisch mit der "Regionalen Rettungsleitstelle Ostfriesland" in Wittmund verbunden.
Diese ist auch für sechs der sieben Ostfriesischen Inseln zuständig. Bitte weisen Sie den Disponenten darauf hin, daß Sie von der Insel Juist anrufen! Eventuelle schwerwiegende Mißverständnisse werden somit vermieden.
"Inselabend" ist in jedem Sommer wieder anders
Seit vielen Jahren erfreut sich der "Inselabend" auf Juist bei den Gästen großer Beliebtheit, und er ist im Veranstaltungsprogramm der Kurverwaltung nicht mehr wegzudenken. Mehrmals im Laufe des Sommers treten fünf Vereine gemeinsam im "Haus des Kurgastes" auf, beim jetzigen Abend fanden sich immerhin rund einhundertfünfzig Zuschauer ein. Ihnen wurde ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Tanz und Theater geboten, welches zum Saisonbeginn immer neu gestaltet und überarbeitet wird.
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses
Am 22.05.2014, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Juist-Katalog räumt Gold, Silber und Bronze ab
Der jährlich erscheinende Haupt-Katalog, das zentrale Marketingmedium der Nordseeinsel Juist, ist gleich mehrfach ausgezeichnet worden: Gold bei den Communicator Awards in New York, Silber beim WorldMediaFestival in Hamburg und Bronze beim Tourismus-Award "Das goldene Stadttor" in Berlin. Realisiert wird der Katalog von der Agentur move:elevator.
Internationales Terrain
Inselkantor wurde in Festgottesdienst im Amt eingeführt
Der neue Kantor der evangelischen Kirchengemeinde Juist, Stephan Reiß, ist bereits seit einigen Wochen auf der Insel; jetzt wurde er in einem Festgottesdienst offiziell in sein neues Amt eingeführt. Reiß übernimmt die Nachfolge von Carl Haxsen, der Juist zum Jahresanfang nach 42 Jahren verlassen hatte. Im Januar waren fünf Organisten in die engere Wahl gekommen und haben sich vor Ort vorgestellt, danach votierte der Kirchenvorstand für die Einstellung von Stephan Reiß.
Insel- und Küstenschutz steht vor erheblichen Herausforderungen
"Klimaschutz ist Küstenschutz", sagt Niedersachsens Umweltminister Stefan Wenzel und fordert deshalb größere Anstrengungen auf nationaler und internationaler Ebene gegen die globale Erderwärmung. Auch mit Blick auf die neuesten Prognosen des Weltklimarates der Vereinten Nationen (IPCC, Intergovernmental Panel on Climate Change) betonte der Minister: "Eine globale Erwärmung und ein daraus resultierender beschleunigter Anstieg des Meeresspiegels werden unstrittig kommen."
Schleswig-Holstein unterstützt das Anliegen der Ostfriesischen Inseln
In ihren Bemühungen, den Ausverkauf von Immobilien an Zweitwohnungsbesitzer zu stoppen und gleichzeitig bezahlbaren Wohnraum für Einheimische zu schaffen, sind die Inseln einen Schritt weitergekommen. Die Wohnproblematik war in der vergangenen Woche erneut Thema des insularen Erfahrungsaustausches, diesmal auf dem Festland in Harlesiel. Im Nachgang zur Inselkonferenz im Februar in Hannover (wir berichteten) war auch MdL Holger Heymann eingeladen.
Konfirmation auf Juist
Bei der evangelischen Kirchengemeinde fand am vergangenen Sonntag die diesjährige Konfirmation statt. Die Konfirmanden 2014 sind: (v.l.n.r.)
oben: Jan Poppinga, Sander Stegmaier, Aaron Arneke, Daniel Uhle, Felix Bracht, Yves Stegmaier, Kai Geiken, unten: Hanna Ringstmeyer, Ronja Hupens, Leonie Peplow, Kimberley Gantenberg.
JNN-FOTO: HANS-JOACHIM RINGSTMEYER
Baukran stürzte um und blieb im Baugerüst hängen
Am Montagmorgen stürzte morgens um kurz vor 8:00 Uhr auf der Billstraße ein Baukran um. Die Ursache für den Unfall wird derzeit von der Polizei Juist ermittelt. Bei der Bergung wurde die Billstraße für knapp zwei Stunden voll gesperrt. Der Weg vom Dorf ins Loog und umgekehrt war in dieser Zeit nur über den Strand möglich.