Newsbeiträge
Landkreis Aurich verschärft Auflagen für die drei Inseln
Um die Bewohnerinnen und Bewohner auf Juist, Norderney und Baltrum effektiver vor der Verbreitung des Coronavirus zu schützen, hat der Landkreis Aurich den Zugang zu den Inseln noch stärker eingeschränkt und hierzu eine entsprechende Allgemeinverfügung erlassen. Demnach ist es den Fährbetrieben ab Montag, 23. März 2020, untersagt, Menschen auf das Festland zu befördern, die ihren ersten Wohnsitz auf einer der Inseln haben. Gleiches gilt für private Beförderungsangebote, insbesondere mit dem Boot oder Flugzeug.
Jetzt fährt nur noch ein kleines Schiff nach Juist
Heute mit der Abfahrt um 09:45 Uhr ab Juist endete die Frist für Gäste und Zweitwohnungsbesitzer, die Insel Juist zu verlassen. Die AG Reederei Norden-Frisia hat bereits auf die nun sehr geringen Fahrgastzahlen in der nächsten Zeit reagiert und setzt seit Freitagabend nur noch die kleine „Frisia X“ ein.
Kirchenglocken läuten ab jetzt jeden Abend um 21:00 Uhr
Am heutigen Sonntag läuteten um 10:00 Uhr die Kirchenglocken, obwohl es derzeit keine Gottesdienste stattfinden. Warum das so ist und warum ab heute jeden Abend um 21:00 Uhr die Glocken ebenfalls läuten werden, erklären bei beiden Juister Kirchengemeinden in einem gemeinsamen Brief, den Sie unter “Weiterlesen“ finden.
Keine neuen Corona-Fälle im Landkreis Aurich
Mit Stand von gestern Nachmittag gibt es aktuell insgesamt 27 Corona-Infektionen im Landkreis Aurich. 12 Betroffene kommen aus der Stadt Aurich, fünf aus Norden, zwei aus Norderney, ebenfalls zwei aus Wiesmoor, Hinte und Großefehn, ein Fall kommt aus Hage. Die Corona-Lage hat sich im Landkreis Aurich im Vergleich zu gestern kaum verändert, teilte Landkreis-Pressesprecher Rainer Müller-Gummels mit. Neue Erkrankungen gibt es aktuell nicht. Neben diesen Personen befinden sich weitere 187 Menschen in häuslicher Quarantäne. Aus der Quarantäne entlassen wurden bislang 26 Personen.
Vorerst keinen Flächennutzungsplan für Juist
Der Gemeinderat der Insel Juist tagte am Donnerstagabend im – leider ungeheizten – Dorfgemeinschaftshaus und behandelte eine große Zahl von Punkten. Erstmalig saß der Rat dabei nicht an einem U-förmigen Tisch, sondern jedes Ratsmitglied hatte seinen eigenen Tisch, damit der Abstand von zwei Metern eingehalten werden konnte. Auch die rund 80 Stühle des Zuschauerraumes wurden bis auf acht Stühle plus Pressetisch entfernt. Diese reichten aber bei drei Zuschauern und einem Pressevertreter aus.
Geschlossen oder nur bedingt geöffnet
Aufgrund der Auflagen wegen des Corona-Virus haben nicht nur alle Gäste die Insel zu verlassen, sondern auch für viele Geschäfte im Einzelhandel und öffentlichen Einrichtungen gibt es Einschränkungen. JNN war am Donnerstagnachmittag mal im Ort unterwegs und hat für seine Leser mal einen ganzen Satz von Schildern an den Türen aufgenommen.
Landkreis verkürzt Abreisefrist für Urlauber
Alle Urlauber werden aufgefordert, den Landkreis Aurich unverzüglich, spätestens aber bis Sonntag, 22. März 2020, zu verlassen! Das hat die Kreisverwaltung am Donnerstag mit einer Allgemeinverfügung angeordnet und damit eine ursprünglich gesetzte Frist um drei Tage verkürzt. Bislang war der 25. März Stichtag für die Abreise gewesen. Die neue Regelung gilt sowohl für die Inseln als auch das Binnenland und ist auch für Zweitwohnungsbesitzer bindend.
Geänderter Schiffsfahrplan bis zum 18. April bei der Norden-Frisia
Für den Zeitraum vom 23. März bis 18. April 2020 gibt es einen geänderten Fahrplan im Verkehr mit Juist. Bedingt durch das Einreiseverbot von Gästen sind in dieser Zeit weniger Abfahrten erforderlich, zudem wird das Schiff – wie in den Wintermonaten – in Norddeich liegen und erst von dort und dann von Juist aus fahren. Zudem gibt es in dieser Zeit keine Tagesfahrten von und nach Juist. Bei der Reederei ist auch eine PDF-Datei mit den geänderten Abfahrtzeiten erhältlich.