Newsbeiträge
Wiedereröffnung vom Erlebnisbad ist Anfang Juli vorgesehen
Das Urlaubsmagazin 2019/2020 der Kurverwaltung wird auch in 2021 fortgeführt. Das beschloss der Bäderausschuss einstimmig auf seiner letzten öffentlichen Sitzung am Donnerstagabend im „Haus des Kurgastes“. Mit der Fortführung kann ein Betrag zwischen 20.500 bis 23.000 Euro eingespart werden, was man gerade in Coronazeiten als sinnvoll ansieht. Zudem liegen noch rund 25.000 gedruckte Exemplare vor, diese werden wahrscheinlich für den Versand in 2021 ausreichen.
Auch ein Pig-Pack-Sack kann als Brutstätte dienen
Der Austernfischer (Haematopus ostralegus) ist an der Küste oft anzutreffen, auch hier auf Juist ist er zuhause. Sein Brutgebiet sind eigentlich die Hellerflächen im Wattengebiet. Große Flächen davon stehen unter Naturschutz und gehören zum Niedersächsischen Nationalpark Wattenmeer. Auf Juist gibt es indes eines dieser Tiere, welches sich nicht an die Regeln hält und an einer ganz anderen Stelle brütet.
Zukünftig nur noch einmal pro Woche neue Corona-Fallzahlen
Insgesamt gab es bislang 135 positive Nachweise von Covid-19. 121 Personen gelten inzwischen als geheilt. Acht Personen sind im Zusammenhang mit einer Infektion verstorben, sodass es aktuell noch sechs bestätigte Infektionen gibt (alle in der Stadt Aurich). Das sind vierzehn weniger als Ende vergangener Woche.
Feuerwehren sollen bald wieder zum Übungsdienst zurückkehren
Die Bürgermeister der Städte und Gemeinden im Landkreis Aurich haben in einer gemeinsamen Sitzung mit den Verantwortlichen des Landkreises am Dienstag zusammengesessen und weitere Absprachen getroffen. In Folge der anhaltenden Corona-Pandemie werden die Besuche bei Alten- und Ehejubiläen bis zum 30. September 2020 weiter ausgesetzt. Sollte sich die Situation zwischenzeitlich verändern, wird man kurzfristig neu beraten.
Die Oldenburgische Landesbank macht auf Juist den Laden dicht
„Die Oldenburgische Landesbank AG (OLB) richtet sich konsequent auf ihr inzwischen deutschlandweites Angebot aus und passt in diesem Kontext ihre Standortstruktur im Kerngeschäftsgebiet Weser-Ems an“. So beginnt eine Pressemitteilung der OLB, das klingt zwar gut, ist allerdings sehr schlimm für Juist, denn es heißt weiter: „In diesem Kontext hat die OLB daher beschlossen, die Filiale auf Juist mit Wirkung zum voraussichtlich 24. November 2020 zu schließen.“
Entscheidung einer Förderanfrage für Juister Konzepterstellung steht an
Am Dienstag, den 16. Juni 2020, findet von 10.45 Uhr bis ca. 15.00 Uhr in der Turnhalle des Ulrichsgymnasiums Norden (Im Stuvert 25, 26506 Norden) die 9. Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Wattenmeer-Achter statt. Behandelt werden die eingegangenen Förderanfragen, wozu auch eine von Juist gehört.