Juist Impression

Newsbeiträge

Juister Wohnungsgenossenschaft gewann Wettbewerb und Fördermittel

Beigetragen von S.Erdmann am 18. Okt 2022 - 11:31 Uhr
Bild 0 von Juister Wohnungsgenossenschaft gewann Wettbewerb und Fördermittel

Einen erfreulichen Tag gab es jetzt für die Juister Wohnungsbaugenossenschaft „Juist – Infrastruktur und Wohnen eG“, denn diese gehört in diesem Jahr zu den Siegern des landesweiten Wettbewerbs „Quartiergemeinschaft in Niedersachsen“. Dazu reisten Vorstandvorsitzender Gerhard Jacobs, Aufsichtsratsmitglied Stefan Erdmann und Bürgermeister Dr. Tjark Goerges sehr gerne nach Hannover, denn ein Sieg bedeutete auch, dass die drei Juister aus den Händen von Niedersachsens Bauminister Olaf Lies einen Bescheid über Fördermittel in Höhe von 40.000 Euro in Empfang und mit zur Insel nehmen konnten.


Juist-Stiftung lädt zur Aktion Goldfischteiche ein

Beigetragen von S.Erdmann am 17. Okt 2022 - 18:32 Uhr
Bild 0 von Juist-Stiftung lädt zur Aktion Goldfischteiche ein

Nach einer coronabedingten Pause will die Juist-Stiftung wieder für ein ordentliches und gepflegtes Bild rund um die Goldfischteiche sorgen. Freiwillige Helfer sind willkommen, man trifft sich dazu am Samstag, den 22. Oktober, um 09:00 Uhr an der Schutzhütte (Otto-Leege-Hütte) an den Goldfischteichen. (Die Kameraden der Feuerwehr finden sich zur Teilnahme um 08:45 Uhr am Feuerwehrgerätehaus ein). Das Mitbringen von Gartenwerkzeug, Besen, Schaufeln usw. ist wünschenswert. Für ein gemeinsames Frühstück am Einsatzort ist gesorgt.


Slow Food statt Fast Food:  Regionale Genusstage am 21. & 22. Oktober

Beigetragen von JNN am 17. Okt 2022 - 18:26 Uhr
Bild 0 von Slow Food statt Fast Food:  Regionale Genusstage am 21. & 22. Oktober

Unter dem Motto „genussvoll genießen“ finden auf Juist in Kooperation mit dem Slow Food ConviviumOstfriesland nach zwei Jahren Pause erneut die „Regionalen Genusstage“statt. An dem Wochenende vom 21. und 22. Oktober können sich
Interessierte in Vorträgen, Gesprächen und vor allem kulinarisch von den Vorteilen eines nachhaltigen und verantwortungsvollen Lebensstils überzeugen.


Umzug statt Entsorgung bei der Genossenschaft

Beigetragen von S.Erdmann am 17. Okt 2022 - 17:58 Uhr
Bild 0 von Umzug statt Entsorgung bei der Genossenschaft

Der kürzlich begonnene Neubau der Genossenschaft „Juist – Infrastruktur und Wohnen e.G.“ in der Gartenstraße (JNN berichtete) erfolgt auf einer bisherigen Rasenfläche. Fast, denn ein inzwischen recht großer Busch stand dort, und zwar so ziemlich in der Mitte. Der musste nun dem Fundament weichen. Doch eine solche Grünpflanze zu zerschneiden und zur Müllpresse zur Entsorgung zu bringen, das wollte der Vorstand nicht. So stand ein „Buschumzug“ an.


Niedrigwasser durch Ostwind führt zu geändertem Schiffsfahrplan

Beigetragen von JNN am 17. Okt 2022 - 14:20 Uhr
Bild 0 von Niedrigwasser durch Ostwind führt zu geändertem Schiffsfahrplan

Die AG Reederei Norden-Frisia teilt mit, dass am kommenden Mittwoch, den 19. Oktober 2022, aufgrund des schlecht auflaufenden Wassers verbunden mit Ostwind folgende Fährverbindungen angepasst werden müssen:
 Die Fähre fährt bereits ab Juist: 06:00 Uhr (statt 16:15 Uhr)
und ab Norddeich: 17:30 Uhr (statt 18:15 Uhr).
Das Frachtschiff fährt an diesem Tag ab Norddeich: 04:30 Uhr (statt 14:30 Uhr).


Auf Juist gestrandeter Segler liegt jetzt im Norddeicher Hafen

Beigetragen von S.Erdmann am 15. Okt 2022 - 23:14 Uhr
Bild 0 von Auf Juist gestrandeter Segler liegt jetzt im Norddeicher Hafen

Das Segelboot „Nau“, dass am 13. September 2022 am Juister Billriff gestrandet war (wir berichteten), liegt jetzt im Norddeicher Bootshafen vom Yachtclub Norden. Der Eigner sucht derzeit ein Begleitboot, um sein rund elf Meter langes Boot nach Emden zur Reparatur zu bringen. Dazu muss das Schiff, eine Kielyacht mit einem Tiefgang von 1,70 Metern, auch über das Wattfahrwasser südlich von Juist in die tiefere Osterems gebracht werden. Alles nur mit Motor, denn bei der Strandung hatte die „Nau“ seinen Mast gebrochen und das komplette Rigg verloren.


Nur eine Stimme trennte auf Juist die großen Volksparteien

Beigetragen von S.Erdmann am 10. Okt 2022 - 11:34 Uhr
Bild 0 von Nur eine Stimme trennte auf Juist die großen Volksparteien

Die 56jährige Karin Emken (SPD) aus Esens zieht – auch für drei Inseln des Landkreises Aurich – in den Niedersächsichen Landtag ein. Sie erreichte im Wahlkreis Wittmund-Inseln 15.077 Erst-Stimmen (= 38,5 Prozent), die Zweitstimmen für die SPD war mit 15.074 Stimmen fast identisch. Für den CDU-Kandidaten Björn Fischer stimmten 12.323 Wähler, was einen Anteil von 31,5 Prozent ausmachte. Auf Juist lag der Unterschied bei den Zweitstimmen zwischen SPD und CDU nur bei einer einzigen Stimme.


Vier Ratsmitgliedern waren 115.000 Euro für 20 Pedelecs zu viel

Beigetragen von S.Erdmann am 08. Okt 2022 - 11:22 Uhr

Während die Vergabe von zahlreichen Arbeiten am Küstenmuseum in Bauausschuss und teilweise auch im Rat diese Woche reibungslos über die Bühne ging, fand ein kurzfristig auf die Tagesordnung gesetzter Punkt, wonach die Gemeinde 20 Pedelecs für Bauhof, Wasserwerk, Klärwerk und Verwaltung anschaffen will, starken Redebedarf. Das Projekt soll drei Jahre laufen, auf Leasingbasis, Kosten 37.411 Euro jährlich.


Inselschule sprachlos - Prȇt pour l‘ȋle? - Französisch-Unterricht vakant!

Beigetragen von JNN am 07. Okt 2022 - 12:27 Uhr
Bild 0 von Inselschule sprachlos - Prȇt pour l‘ȋle? - Französisch-Unterricht vakant!

Unter dem Dach der Juister Inselschule pauken derzeit in etwa 70 Inselschüler in der Grund- und Oberschule, um nach der 9. Klasse mit einem Hauptschulabschluss oder nach der 10. Klasse mit einem Realschulabschluss oder einem erweiterten Sekundarabschluß I die Schule hoffentlich erfolgreich zu verlassen. Nun gerät die letztgenannte Abschluss-Möglichkeit in Gefahr, was bedeuten würde, dass die Inselschüler nach der 10. Klasse nicht mehr die Qualifikation erreichen können, um auf dem Festland weiterführende Schulen (z.B. die Oberstufe eines Gymnasiums) zu besuchen.


„Inselkaten“ und Reihenwohnhaus im Ostdorf werden nun gebaut

Beigetragen von S.Erdmann am 06. Okt 2022 - 17:50 Uhr
Bild 0 von „Inselkaten“ und Reihenwohnhaus im Ostdorf werden nun gebaut

Nach der Vorbehandlung durch den Bauausschuss stimmte der Rat am Mittwochabend auf seiner öffentlichen Sitzung einstimmig dafür, das die Planungen für den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses (wir berichteten) weiter gehen und nun der Bauantrag vorbereitet wird. Vor Eintritt in die Tagesordnung galt es allerdings erst, ein Ratsmitglied für langjährige ehrenamtliche Arbeit in der Kommunalpolitik zu ehren.


Winterzeit ist Bauzeit: Genossenschaft lässt vier Dauerwohnungen bauen

Beigetragen von S.Erdmann am 05. Okt 2022 - 17:32 Uhr
Bild 0 von Winterzeit ist Bauzeit: Genossenschaft lässt vier Dauerwohnungen bauen

Unverzüglich mit dem Beginn der Bausaison wurde das Projekt zum Bau von auf der Insel dringend benötigtem Dauerwohnraum in der Gartenstraße durch die Wohnungsbaugenossenschaft „Juist – Infrastruktur und Wohnen eG“ in Angriff genommen. So fand am Mittwoch (05. Oktober 2022) nicht nur die Baustelleneinrichtung mit dem Aufstellen des Baukranes statt, sondern auch der offizielle „Erste Spatenstich“.


„Der gute Fritz“ stand im Mittelpunkt vom Terrassensaal

Beigetragen von S.Erdmann am 05. Okt 2022 - 14:08 Uhr
Bild 0 von „Der gute Fritz“ stand im Mittelpunkt vom Terrassensaal

Ist Friedrich Schiller (1759 – 1805) heute noch aktuell? Eine Frage, mit der sich der Juister Inselkantor Stephan Reiß schon rund zehnmal in diesem Jahr beschäftigt hat, wenn der seinen unterhaltsamen Abend „Schiller – Gedichte hören, sehen und schmecken“ im Terrassensaal der evangelischen Kirchengemeinde zum Besten gab. Das Interesse an Schiller, einem der größten deutschen Dichter, ist ungebrochen, denn der Saal war meistens bis auf den letzten Platz gefüllt.


Vom Leben auf Juist gegenüber des kirchlichen Komposthaufens

Beigetragen von S.Erdmann am 03. Okt 2022 - 17:44 Uhr
Bild 0 von Vom Leben auf Juist gegenüber des kirchlichen Komposthaufens

Herbstzeit – Die Zeit, wo man es sich wieder gerne mit einem Buch auf dem Sofa bequem macht, aber auch die Zeit, wo man sich langsam die ersten Gedanken macht, was man seinen Liebsten zu Weihnachten schenken soll. Für beides haben wir heute einen Tipp, der sich an Juist-Lieberhaber wendet. Wie wäre es mit dem in diesem Jahr erschienen Buch „Mein Juist“ von Sandra Lüpkes?


Wohnungsbaugenossenschaft lässt jetzt vier Dauerwohnungen bauen

Beigetragen von S.Erdmann am 01. Okt 2022 - 16:34 Uhr
Bild 0 von Wohnungsbaugenossenschaft lässt jetzt vier Dauerwohnungen bauen

Die Generalversammlung der Wohnungsbaugenossenschaft „Juist – Infrastruktur und Wohnen eG“ fand kürzlich unter Vorsitz vom Aufsichtsratsvorsitzenden Meint Habbinga im „Haus des Kurgastes“ statt. Dort berichteten Aufsichtsrat und Vorstand den zahlreich erschienenen Genossenschaftsmitgliedern vom vergangenen Geschäftsjahr und gaben einen Einblick in die laufenden Tätigkeiten.


Abgesetzte Punkte machen weitere Bauausschusssitzung notwenig

Beigetragen von JNN am 01. Okt 2022 - 15:43 Uhr
Bild 0 von Abgesetzte Punkte machen weitere Bauausschusssitzung notwenig

Am Dienstag, den 04. Oktober 2022, findet um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine weitere Sitzung des Bau- und Umweltausschusses statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“.


Erntedankgottesdienst wegen Witterung in der evang. Inselkirche

Beigetragen von JNN am 01. Okt 2022 - 15:27 Uhr

Der ökumenischer Erntedankgottesdienst wird am Sonntag um 10:30 Uhr witterungsbedingt in der ev.Kirche (geplant war der Janusplatz) stattfinden! Herzliche Einladung dazu. Anschließend Getränke und Würstchen rund um den evangelischen Kirchturm, Kaffe und Kuchen im Café "Zum Schutzengel" an der kath. Kirche, auch ab 11:30 Uhr geöffnet – und dann solange wie der Kuchen reicht.


Punkte-Streichkonzert beim Bau- und Umweltausschuss

Beigetragen von S.Erdmann am 30. Sep 2022 - 17:03 Uhr
Bild 0 von Punkte-Streichkonzert beim Bau- und Umweltausschuss

Gleich sechs von zehn Punkten der Tagesordnung mussten zu Beginn der letzten Bau- und Umweltausschusssitzung gleich zu Beginn abgesetzt werden, weil sich noch Änderungen ergaben bzw. Beschlußvorlagen nicht fertig waren. Neben einigen Regularien (Niederschriftengenehmigung, Kenntnisgaben, Anfragen und Anregungen) bliebt am Ende nur noch der Bauantrag für das neue Feuerwehrgerätehaus übrig.


885 Personen dürfen auf Juist am 9. Oktober wählen

Beigetragen von JNN am 30. Sep 2022 - 15:50 Uhr
Bild 0 von 885 Personen dürfen auf Juist am 9. Oktober wählen

Für die diesjährige Landtagswahl in Niedersachsen am 09. Oktober 2022 werden nachfolgend durch die Kreiswahlleitung des Wahlkreises 87 - Wittmund/Inseln - einige Informationen rund um den Wahltag für die Öffentlichkeit bereitgestellt. Bei dieser Wahl gehören Juist und die beiden anderen Inseln des Landkreises Aurich sowie die Gemeinde Dornum wieder zum Landkreis Wittmund, daher auch die Infos dazu von der Pressestelle des LK Wittmund.


Zwei langjährige Juister Kommunalpolitiker vom NSGB ausgezeichnet

Beigetragen von JNN am 29. Sep 2022 - 16:56 Uhr
Bild 0 von Zwei langjährige Juister Kommunalpolitiker vom NSGB ausgezeichnet

Vom Niedersächsischen Städte- und Gemeindebund (NSGB), Kreisverband Aurich, wurden jetzt in der Auricher Stadthalle zahlreiche Frauen und Männer für ihre langjährigen Tätigkeiten geehrt. Hierzu war der auch der NSGB-Präsident Dr. Marco Trips aus Hannover angereist, um den Geehrten persönlich zu gratulieren. Rund 120 geladene Gäste waren zu ihrem Ehrentag nach Aurich gekommen. Von Juist wurden zwei Ratsmitglieder bzw. ehemalige Ratsmitglieder geehrt.


Ute Buss ist neuen Vorsitzende der Juister CDU

Beigetragen von JNN am 29. Sep 2022 - 16:12 Uhr
Bild 0 von Ute Buss ist neuen Vorsitzende der Juister CDU

Am Mittwoch (28. September 2022) traf sich die Juister CDU im Restaurant „Juister Auster“ zur Jahreshauptversammlung. Es gab einen regen Austausch über die Aktivtäten der Gremien und Mitglieder. Die Ratsmitglieder Gerd Jacobs (parteilos) und Jens Wellner referierten über die Ratsarbeit, anstehende Projekte und die Herausforderungen, die mit ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit verbunden sind. Ein wichtiger Punkt waren auch die Vorstandsneuwahlen.


Versammlung beim SKJ muss verschoben werden

Beigetragen von JNN am 29. Sep 2022 - 12:29 Uhr
Bild 0 von Versammlung beim SKJ muss verschoben werden

Der Segelklub Juist (SKJ) teilt mit, dass die für den 30. September 2022 angesetzte Eigner- und Stegmieterversammlung, zu der die Bootseigner und Liegeplatzinhaber eingeladen wurden, aus gesundheitlichen Gründen verlegt werden muss. Sobald ein neuer Termin feststeht, wird dieser Personenkreis erneut eingeladen.


Feuerwehrhaus und Küstenmuseum Themen der nächsten Ratssitzung

Beigetragen von JNN am 28. Sep 2022 - 11:22 Uhr
Bild 0 von Feuerwehrhaus und Küstenmuseum Themen der nächsten Ratssitzung

Am Mittwoch, den 05. Oktober 2022, findet um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Gemeinderates statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“.


Mikroexpeditionen zum Klimawandel im Oktober auf Juist geplant

Beigetragen von JNN am 28. Sep 2022 - 11:06 Uhr
Bild 0 von Mikroexpeditionen zum Klimawandel im Oktober auf Juist geplant

Mit dem Projekt „Wissenschaft ist Spurensuche – Mikroexpeditionen zum Klimawandel“ gehen das Fraunhofer UMSICHT und die Folkwang Universität der Künste gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern dem Klimawandel auf den Grund: Bei abenteuerlichen Mikroexpeditionen Anfang Oktober auf Juist werden die Teilnehmenden selbst zu Forschern. Die Führungen sind kostenlos.


Bau- und Umweltausschuss tagt

Beigetragen von JNN am 26. Sep 2022 - 15:36 Uhr
Bild 0 von Bau- und Umweltausschuss tagt

Am Dienstag, den 27. September 2022, findet um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt. Tagesordnung unter „Weiterlesen“.


Seenotretter befreien vier Segler vor Norderney aus Lebensgefahr

Beigetragen von JNN am 25. Sep 2022 - 17:56 Uhr
Bild 0 von Seenotretter befreien vier Segler vor Norderney aus Lebensgefahr

Am Juister Strand ist heute und in der vergangenen Nacht viel Strandgut angetrieben. Dabei handelt es sich um die Überreste einer englischen hölzernen Gaffelketsch, die gestern Abend (Samstag, 24. September 2022) im sogenannten Schlucher-Gatt, einem Fahrwasser, dass die Ausfahrt zwischen Juist und Norderney in westliche Richtung ermöglicht, von der Brandung zerschlagen wurde. Den Pressebericht der DGzRS (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger) dazu finden Sie unter „Weiterlesen“.