Newsbeiträge
Optische und akustische Notfälle können auf Juist behoben werden
Zuerst gab es überall im Lande Irritationen, wie mit Optik- und Akustikgeschäften umzugehen ist. Gehören sie zum Einzelhandel und müssen schließen oder fallen sie unter notwendige medizinische Dienstleistungen. Augenoptiker und auch Hörakustiker sind aber nach der Allgemeinverfügung des Landes Niedersachsen von den Betriebesschließungen als notwenige Dienstleistung ausgenommen. Deswegen kann dieser Service weiterhin auf Juist durch die Firma Töwerland Optik & mehr in der Wilhelmstraße angeboten werden.
Jetzt wird Juist endgültig abgeriegelt
Nun ist es soweit, die Inseln des Landkreises Aurich werden endgültig von Rest der BRD abgeriegelt. Gemäß neuster Allgemeinverfügung des Landkreises (die JNN noch nicht vorliegt, wir beziehen uns hier auf die Informationen der Reederei Norden-Frisia und Frisia-Luftverkehr) wurde der Flugbetrieb von Norddeich aus mit sofortiger Wirkung eingestellt. Wer mit dem Schiff fahren will, muss dieses einen Tag vorher anmelden.
Bürgermeister wendet sich an alle Bürger wegen Corona
Ende vergangener Woche hatte Juists Inselbürgermeister Dr. Tjark Goerges sich in einem offenen Brief an alle Juister Bürger gewandt, es ging dabei natürlich um die augenblickliche Corona-Krise. Auch JNN wurde gebeten, diesen Brief doch ebenfalls zu veröffentlichen, was wir hiermit gerne tun, auch wenn sich zwischenzeitlich schon wieder einige Dinge geändert haben. Die Worte des Bürgermeisters finden sie unter "Weiterlesen".
Landkreis Aurich verschärft Auflagen für die drei Inseln
Um die Bewohnerinnen und Bewohner auf Juist, Norderney und Baltrum effektiver vor der Verbreitung des Coronavirus zu schützen, hat der Landkreis Aurich den Zugang zu den Inseln noch stärker eingeschränkt und hierzu eine entsprechende Allgemeinverfügung erlassen. Demnach ist es den Fährbetrieben ab Montag, 23. März 2020, untersagt, Menschen auf das Festland zu befördern, die ihren ersten Wohnsitz auf einer der Inseln haben. Gleiches gilt für private Beförderungsangebote, insbesondere mit dem Boot oder Flugzeug.
Jetzt fährt nur noch ein kleines Schiff nach Juist
Heute mit der Abfahrt um 09:45 Uhr ab Juist endete die Frist für Gäste und Zweitwohnungsbesitzer, die Insel Juist zu verlassen. Die AG Reederei Norden-Frisia hat bereits auf die nun sehr geringen Fahrgastzahlen in der nächsten Zeit reagiert und setzt seit Freitagabend nur noch die kleine „Frisia X“ ein.
Kirchenglocken läuten ab jetzt jeden Abend um 21:00 Uhr
Am heutigen Sonntag läuteten um 10:00 Uhr die Kirchenglocken, obwohl es derzeit keine Gottesdienste stattfinden. Warum das so ist und warum ab heute jeden Abend um 21:00 Uhr die Glocken ebenfalls läuten werden, erklären bei beiden Juister Kirchengemeinden in einem gemeinsamen Brief, den Sie unter “Weiterlesen“ finden.
Keine neuen Corona-Fälle im Landkreis Aurich
Mit Stand von gestern Nachmittag gibt es aktuell insgesamt 27 Corona-Infektionen im Landkreis Aurich. 12 Betroffene kommen aus der Stadt Aurich, fünf aus Norden, zwei aus Norderney, ebenfalls zwei aus Wiesmoor, Hinte und Großefehn, ein Fall kommt aus Hage. Die Corona-Lage hat sich im Landkreis Aurich im Vergleich zu gestern kaum verändert, teilte Landkreis-Pressesprecher Rainer Müller-Gummels mit. Neue Erkrankungen gibt es aktuell nicht. Neben diesen Personen befinden sich weitere 187 Menschen in häuslicher Quarantäne. Aus der Quarantäne entlassen wurden bislang 26 Personen.
Vorerst keinen Flächennutzungsplan für Juist
Der Gemeinderat der Insel Juist tagte am Donnerstagabend im – leider ungeheizten – Dorfgemeinschaftshaus und behandelte eine große Zahl von Punkten. Erstmalig saß der Rat dabei nicht an einem U-förmigen Tisch, sondern jedes Ratsmitglied hatte seinen eigenen Tisch, damit der Abstand von zwei Metern eingehalten werden konnte. Auch die rund 80 Stühle des Zuschauerraumes wurden bis auf acht Stühle plus Pressetisch entfernt. Diese reichten aber bei drei Zuschauern und einem Pressevertreter aus.