Juist Impression

Newsbeiträge

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Beigetragen von JNN am 13. Aug 2011 - 08:43 Uhr

Am 17. August 2011, 20:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstraße 4, 26571 Juist, eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.


Ab 2013 im Stundentakt von Hannover nach Norddeich-Mole

Beigetragen von S.Erdmann am 08. Aug 2011 - 12:14 Uhr

Reisen in neuen, komfortablen Intercity-Doppelstockzügen zum Preis eines Nahverkehrstickets, das wird zwischen Bremen und der niedersächsischen Nordseeküste schon bald zum Standardangebot. Entsprechende Pläne haben Niedersachsens Verkehrsminister Jörg Bode, Bremens Verkehrsenator Joachim Lohse, Ulrich Homburg, Personenverkehrsvorstand der Deutschen Bahn (DB), und Hans Joachim Menn, Geschäftsführer der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG), am Freitag vor der Landespressekonferenz in Hannover erläutert.


Polizeiaufruf / Mitteilung

Beigetragen von JNN am 01. Aug 2011 - 20:55 Uhr
Bild 0 von Polizeiaufruf / Mitteilung

Der Eigentümer des abgebildeten KETTLER ALU RADES, WINDSOR, wird gebeten, sein Eigentum bei der Polizeistation Juist in Empfang zu nehmen.

Das Rad wurde am Sonntagmorgen, 31. Juli 2011, nach Entwendung sichergestellt.


Öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Bauausschusses

Beigetragen von JNN am 01. Aug 2011 - 20:52 Uhr

! Achtung Terminänderung ! Am 11. August 2011, 20:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstraße 4, 26571 Juist, eine öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Bauausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.


Jugenddisco im neuen Glanz

Beigetragen von JNN am 28. Jul 2011 - 22:52 Uhr

Juister Heimatverein, Juist-Stiftung und Inselgemeinde stellen die neu renovierten Räume im Haus des Kurgastes vor. Nachdem die Inselgemeinde im letzten Jahr die Renovierung einiger Räume im Haus des Kurgastes beschlossen hatte, darunter auch den Raum der Jugenddisco, hatte sich der Juister Heimatverein als Träger der Jugenddisco entschlossen, auch diese vom Grund her zu sanieren. Leitungen wurden neu verlegt, eine Traverse für die Lichtanlage wurde angeschafft, die DJ-Bühne neu gestaltet.


Unterschiedliche Pläne für Norddeicher Mole

Beigetragen von S.Erdmann am 27. Jul 2011 - 12:01 Uhr

Die Stadt Norden und die Betreiberin der niedersächsischen Seehäfen, N-Ports, wollen den Hafen Norddeich gerne ausbauen. Dazu stellten sie im März dieses Jahres einen Hafenentwicklungsplan vor. Der Plan sollte zukünftige Entwicklungen im Personen und Frachtverkehr voraussehen. Der "Norderneyer Morgen" sprach über dieses Projekt, das auch für unsere Insel von größter Wichtigkeit ist, mit dem Frisia-Prokuristen Rolf Harms.


Wählergemeinschaft "Pro Juist" tritt mit sieben Kandidaten an

Beigetragen von JNN am 25. Jul 2011 - 23:03 Uhr

Das Wahlspektrum für die bevorstehende Gemeinderatswahl am 11. September wurde auf der Insel Juist am vergangenen Sonntagabend um eine freie Wählergemeinschaft erweitert. In der Gaststätte "Kompass" traf sich eine Reihe von interessierten Insulanern; am Ende kam es zur Gründung der Wählergemeinschaft "Pro Juist". Die Gruppe tritt mit sieben Kandidaten für den Gemeinderat an.


Jam-Session in der "Welle"

Beigetragen von JNN am 25. Jul 2011 - 23:01 Uhr
Bild 0 von Jam-Session in der

Das Bierlokal "Welle" lädt ein zur Jam-Session 2011 mit der bekannten Juister Band Soulwave. Dienstag, 26. Juli 2011, ab 21.00 Uhr.


Netzanlage für den TSV Juist

Beigetragen von JNN am 25. Jul 2011 - 22:54 Uhr
Bild 0 von Netzanlage für den TSV Juist

Für die Anschaffung einer universell einsetzbaren Netzanlage fand der TSV bei der Juist-Stiftung großes Interesse. Seit einigen Wochen kann die Anlage genutzt werden. Sie ist sowohl in der Halle, als auch im Freien verwendbar und für alle Altersgruppen zu gebrauchen. Durch verstellbare Netzhöhen können z.B. Volleyball, Badminton, Tennis oder andere Ballspiele gespielt werden. Der Trainer des TSV, Tomec Szwagiel ist von der Vielseitigkeit begeistert und benutzt die Netzanlage sehr oft. Die Anschaffungskosten von 2003,00 € wurden von der Bürgerstiftung der Insel Juist, der Juist-Stiftung, übernommen.


Aufruf zur Freien Wählergemeinschaft auf Juist

Beigetragen von S.Erdmann am 20. Jul 2011 - 23:57 Uhr

Eine kleine Gruppe von Insulanern sucht Personen, die Interesse an einer Erweiterung des Wahlspektrums bei der nächsten Kommunalwahl haben. Sie wollen keinen Ein-Parteien-Rat am 11. September und erwägen - wenn sich Personen finden, die für Ratsarbeit zur Verfügung stehen würden - die Gründung einer Freien Wählergemeinschaft. Eile ist geboten, deshalb kommen/kommt Sie/Ihr bitte zu einem Gesprächsabend, der am Sonntag, den 24. Juli im "Kompass" stattfinden soll. Mit Rücksicht auf die Angestellten, die ebenfalls willkommen sind, findet das Treffen erst um 21 Uhr statt. Den gesamten Wortlaut des Aufrufes finden Sie hier.


Juister Luft ist Geheimnis für das hohe Alter von Angelika Brinsa

Beigetragen von S.Erdmann am 20. Jul 2011 - 11:14 Uhr
Bild 0 von Juister Luft ist Geheimnis für das hohe Alter von Angelika Brinsa

Am letzten Sonntag (17. Juli) feiert die älteste Juister Bürgerin, Angelika Brinsa, geborene Backer einen ganz besonderen Tag, der nur wenigen Menschen vergönnt ist: Sie wurde nämlich 102 Jahre alt. Aus diesem besonderen Anlass gratulierte Bürgermeister Dietmar Patron der Jubilarin im Namen aller Einwohner der Insel ganz herzlich. Angelika Brinsa wurde 1909 als eines von elf Geschwistern auf Juist im Haus "Angelika" geboren.


Juist-Stiftung spielte gegen Norderneyer Boule-Freunde unentschieden

Beigetragen von S.Erdmann am 20. Jul 2011 - 11:12 Uhr
Bild 0 von Juist-Stiftung spielte gegen Norderneyer Boule-Freunde unentschieden

Nachdem nun vor genau einem Jahr der "Boule-Platz an?t Diekskant" auf Initiative der Juist-Stiftung entstanden und in Betrieb genommen wurde, hatte sich die Stiftung jetzt etwas besonders einfallen lassen, um den Platz weiter zu beleben. Der Vorstand hatte die "Boule-Freunde" der Nachbarinsel Norderney zu einem Wettkampf aufgefordert.


Tandem-Fallschirmspringer über Juist 2011

Beigetragen von JNN am 20. Jul 2011 - 11:09 Uhr
Bild 0 von Tandem-Fallschirmspringer über Juist 2011

Wie schon in den vergangen Jahren auch, treffen sich zur Zeit Hunderte von Fallschirmspringern am Flugplatz Leer-Lüttermoor (EDWF) zum so genannten 'PINK-BOOGIE'. Gesprungen wird dabei nicht nur in Leer, vom 14. bis 26. Juli 2011 besteht auch wieder eine Basis auf Juist. Dabei ergibt sich auch für Juister und Ihre Gäste wieder die Möglichkeit für Tandemsprünge.


"Domäne Bill" wurde durch Umbau vergrößert

Beigetragen von S.Erdmann am 20. Jul 2011 - 11:05 Uhr
Bild 0 von

Gäste, die in diesem Jahr wieder einen Ausflug zur "Domäne Bill" unternehmen, werden angenehm überrascht sein: Im vergangenen Winter wurde das Haus umgebaut und dabei die Gasträume um rund 50 Plätze erweitert. Außerdem kommt man jetzt ohne Stufen auch mit einem Rollstuhl über einen zweiten Eingang von hinten in die Räumlichkeiten.


Kontrastreiche Ausstellung in der "Galerie am Meer"

Beigetragen von S.Erdmann am 20. Jul 2011 - 10:58 Uhr
Bild 0 von Kontrastreiche Ausstellung in der

Die "Galerie am Meer" im Gästehaus Sohn an der Billstraße lud jetzt zur Eröffnung der zweiten diesjährigen Ausstellung ein. Gezeigt werden Bilder der in Deutschland lebenden und wirkenden Russin Lidiya Kwaschny.


Gericht bewertet Interesse der Inselgemeinde höher

Beigetragen von S.Erdmann am 15. Jul 2011 - 12:46 Uhr

Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat in der Sache "Einhaltung der Bauzeiten" der Auffassung des Verwaltungsgerichtes Oldenburg widersprochen, dass die Juister Gefahrenabwehrverordnung aufgrund der Wirkung des Bundesimmissions-schutzgesetzes unwirksam sei und diese Frage als derzeit nicht geklärt bezeichnet. Das teilte die Inselgemeinde nun in einer Pressemeldung mit.


Die nächsten 5 Jahre Juist - Kommunalwahl am 11. September 2011

Beigetragen von JNN am 14. Jul 2011 - 11:23 Uhr
Bild 0 von Die nächsten 5 Jahre Juist - Kommunalwahl am 11. September 2011

Wer hat Lust, die Zukunft von Juist mitzugestalten? Die Juister Grünen laden am Donnerstag, 14. Juli um 20.00 Uhr zu einer offenen Diskussion im
Hotel Friesenhof ein. Für Fragen und Anregungen sind wir natürlich auch zu jeder Zeit per e-Mail erreichbar: Jens Heyken als Ratsmitglied jensjuist@web.de und Margrit Pech als 1. Vorsitzende bavaria-juist@gmx.de.
Wir freuen uns auf viele interessierte Juisterinnen und Juister!


Hochdrucklöschgerät hat sich im Einsatz gut bewährt

Beigetragen von S.Erdmann am 13. Jul 2011 - 16:03 Uhr

Zu einem Zimmerbrand im "Seeferienheim" an der Billstraße musste die Freiwillige Feuerwehr Juist Dienstag am späten Nachmittag ausrücken. Das Ferienheim, das dem Diakonischen Werk des Kirchenkreises Dortmund gehört, war zu dem Zeitpunkt mit mehreren Jugendgruppen belegt, diese konnte sich aber alle rechtzeitig nach draußen begeben, so dass keine Personen zu Schaden kamen. Lediglich in dem Zimmer, wo das Feuer ausgebrochen war, kam es zu einem Brandschaden.


Polizeimitteilung/Zeugenaufruf

Beigetragen von JNN am 13. Jul 2011 - 13:08 Uhr
Bild 0 von Polizeimitteilung/Zeugenaufruf

Am 12.7.2011, gegen 18:40 Uhr, ereignete sich in der Friesenstraße, in Höhe Haus Nr. 8 ein Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrerinnen. Während der Verletzungsbehandlung einer der Beteiligten entfernte sich die Unfallverursacherin vom Vorfallsort.
In diesem Zusammenhang wird

1. nach Unfallzeugen gesucht und
2. wer kann Angaben zur Verursacherin machen:


Zwei erlebnisreiche Projekttage an der Inselschule

Beigetragen von JNN am 11. Jul 2011 - 08:34 Uhr
Bild 0 von Zwei erlebnisreiche Projekttage an der Inselschule

Wozu sind Stromverbrauchmesser nützlich, wie kann man Wasser sparen oder wie bringt man Schokolade in einem selbstgebauten CO2-Ofen zum Schmelzen? Diesen Fragen gingen in der vergangenen Woche die Schüler der Inselschule Juist nach. Sowohl bei den jüngeren der GS als auch bei den älteren der HRS konnte die Bremer Energie GmbH (BEKS) Interesse und Begeisterung wecken. Frau Wind (Leiterin) und zwei weitere Mitarbeiterinnen aus Bremen wurden zusätzlich durch Studenten der Uni Oldenburg unterstützt, so dass die vielen Stationen gut besetzt waren und alle Stationen des Projekts auch ausprobiert und bearbeitet werden konnten.


Tag der Seenotretter

Beigetragen von JNN am 08. Jul 2011 - 11:43 Uhr
Bild 0 von Tag der Seenotretter

Am 31. Juli 2011, veranstaltet die DGzRS Station Juist von 11.00 bis 15.00 Uhr einen Tag der Seenotretter.
- Informationen über die Arbeit der Seenotretter
- OPEN Ship auf dem Seenotrettungsboot "WOLTERA"
- Schnupperfahrten
- Übung und Vorführung der Seenotretter
- für das leibliche Wohl wird gesorgt


Konzert in der ev. Inselkirche "Gospels & more"

Beigetragen von JNN am 07. Jul 2011 - 10:24 Uhr
Bild 0 von Konzert in der ev. Inselkirche

Am Donnerstag, 07. Juli 2011 findet in der ev. Inselkirche ein Konzert
mit dem Juister Gospelchor statt, unter dem Motto "Gospels and more".
Beginn ist um 20.15 Uhr.


Zwei Sketche und ein Dreiakter machten viel Freude

Beigetragen von S.Erdmann am 07. Jul 2011 - 09:33 Uhr
Bild 0 von Zwei Sketche und ein Dreiakter machten viel Freude

Mit großem Erfolg fanden jetzt wieder zwei Vorstellungen der Theater-AG der Inselschule Juist in der Turnhalle statt. Neben vielen Eltern und Angehörigen waren auch andere Juister und Gäste zu den Aufführungen erschienen. Auch zahlreiche Mitglieder der Juister Theatergruppe "Antjemöh" sahen sich an, was der Nachwuchs bot. Mit Wiebke Arneke spielt dort in diesem Jahr auch erstmalig eine ehemalige Schülerin, die ihre ersten Bühnenerfahrungen bei der Theaterarbeit der Inselschule gemacht hatte. Unter der Leitung von Gerrit Alexander Schlauwitz probten diesmal insgesamt zwanzig Schüler und Schülerinnen zwei Sketche und einen kleinen Dreiakter ein.


JUISTER GRÜNE WARNEN VOR "EINPARTEIEN-RAT"

Beigetragen von JNN am 07. Jul 2011 - 09:23 Uhr
Bild 0 von JUISTER GRÜNE WARNEN VOR

Bei der letzten öffentlichen Diskussionrunde der Juister Grünen am 29. Juni 2011 im Restaurant Kompass wurden Anträge der Grünen und ihre Ratsarbeit vorgestellt. Die zur Zeit wichtigste Frage, welche Kandidaten zur Kommunalwahl am 11.September 2011 zur Verfügung stehen, konnte noch nicht abschließend geklärt werden. Für den Juister Rat können maximal 10 Ratsmitglieder gewählt werden. Der jetzige Rat setzt sich aus sechs CDU-, zwei SPD- und zwei Grünen- Ratsmitgliedern zusammen.


Grabpflege

Beigetragen von JNN am 04. Jul 2011 - 09:12 Uhr
Bild 0 von Grabpflege

Für viele Familien auf Juist und vom Festland, ist die Grabpflege auf den hiesigen Friedhöfen zu einem Problem geworden. Hier möchte die JUIST-STIFTUNG vermittelnd helfen. Zunächst suchen wir Personen oder Unternehmen auf Juist, die gegen Entgelt, die Pflege von ca. 15 bis 20 Gräbern ganzjährig übernehmen. Interessenten können sich bis zum 15. Juli 2011 schriftlich oder telefonisch bei der JUIST-STIFTUNG melden. Telefon 04935-1051, Postfach 1326, 26571 Juist.