Newsbeiträge
Coronavirus hat jetzt auch die Insel Juist erreicht
Die Zahl der akuten Corona-Fälle ist im Landkreis Aurich im Vergleich zu Dienstag um 21 auf jetzt 96 Fälle gestiegen. Erstmalig wird heute auch eine infizierte Person auf Juist in der Statistik des Landkreises aufgeführt. Aus Datenschutzgründen hält sich der Kreis mit weiteren Infos sehr zurück. Kreis- Pressesprecher Rainer Müller-Gummels teilte JNN auf Nachfrage lediglich mit, dass es sich um eine weibliche Personen handelt, die bei einem Schnelltest positiv auf Covid-19 getestet worden ist. Ein weiterer Test wird jetzt folgen.
Lockdown in der Fläche verhindern, schnelle Hilfe für Betriebe
„Für die Wirtschaft Niedersachsens ist es vorrangiges Ziel, einen flächendeckenden zweiten Lockdown unbedingt zu verhindern und die wirtschaftliche Substanz in unserem Land zu erhalten“, sagt Gerhard Oppermann, Präsident der IHK Niedersachsen (IHKN) zur heutigen Corona-Konferenz der Bundeskanzlerin und der Spitzen der Länder zur Bekämpfung der Corona-Pandemie.
Vorerst keine Sperrstunde im Landkreis Aurich
"Eine Sperrstunde wird es bei uns im Landkreis aktuell nicht geben! Dazu erlassen wir noch heute eine Allgemeinverfügung, die diese Regelung außer Kraft setzt. Der Grund dafür ist, dass aus dem Bereich der Gastronomie keine relevanten Infektionsge-schehen bekannt sind und die Maßnahme aus unserer Sicht deshalb unverhältnismäßig ist."
(Quelle: Facebook-Seite vom Landkreis Aurich)
Lockdown light? - Das Gastgewerbe schlägt Alarm
Bei allem Respekt für die Ernsthaftigkeit der Lage stoßen die bekannt gewordenen Pläne der Bundeskanzlerin, Restaurants und Bars ohne epidemiologische Rechtfertigung zu schließen, auf völliges Unverständnis im Gastgewebe. Der Unmut und die Verzweiflung in der Branche wachsen, so der DEHOGA-Niedersachsen in einer heute veröffentlichten Presseerklärung.
Aktuelle Corona-Fallzahlen aus dem Kreisgebiet
Die Zahl der aktuellen Corona-Fälle ist von Donnerstag auf Freitag um fünf auf jetzt 78 Betroffene gestiegen. Damit liegt der Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner bei 28,35. Die aktuellen Fälle verteilen sich wie folgt auf die Städte und Gemeinden im Kreisgebiet: (siehe unter Weiterlesen)
Gestern endete die Zeit von Sale e Pepe am Flugplatz
Nachdem die Sale e Pepe GmbH das Flughafen-Restaurant fünf Jahre lang betrieben hat, wurde es gestern (Donnerstag, 22. Oktober 2020) geschlossen, weil man sich jetzt um das neue und auf der Insel lang ersehnte Projekt des Wiederaufbaus der ehemaligen „Sturmklause“ am Damenpfad kümmern will. Verena und Fernando Argiolas möchten sich gerne über JNN von den Gästen verabschieden, die das Restaurant besuchten, welches sich im Betriebsgebäude des Flugplatzes (Foto) befindet. Diesem Wunsch kommen wir gerne nach, den Text dazu finden Sie unter „Weiterlesen“
Zugvogeltage begeistern erneut Einheimische und Gäste
Zum Abschluss der 12. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer zog die Nationalparkverwaltung ein positives Fazit. Mehr als 8500 Einheimische und Gäste besuchten die gut 230 einzelnen Veranstaltungen. Corona-bedingt wurden Veranstalter wie Besucher diesmal vor besondere Herausforderungen gestellt.