Juist Impression

Newsbeiträge

Deichscharttore und Warteraum am Flugplatz wurden verschönert

Beigetragen von S.Erdmann am 15. Feb 2013 - 21:22 Uhr
Bild 0 von Deichscharttore und Warteraum am Flugplatz wurden verschönert

Bereits seit dem vergangenen Sommer gibt es ein paar Veränderungen am Juister Verkehrslandeplatz, von denen der eine oder andere Leser vielleicht noch gar nichts mitbekommen hat. Wir haben daher die ruhige Zeit der Winterferien genutzt und ein Gespräch mit Hans-Werner Harders, dem Geschäftsführer der Verkehrslandeplatz Juist Betriebs-GmbH, darüber geführt.


Wappen von Juist startet in die Saison 2013

Beigetragen von Petzi am 12. Feb 2013 - 21:23 Uhr

Am 27. März 2013 ist es wieder soweit, dass Juister Ausflugsschiff "Wappen von Juist" startet in die Saison 2013. Den Link zum Fahrplan finden Sie im ersten linken Menüblock.


Winterzeit ist Bauzeit - Teil 3

Beigetragen von S.Erdmann am 12. Feb 2013 - 21:07 Uhr
Bild 0 von Winterzeit ist Bauzeit - Teil 3

Da im Moment Winterferien sind, es keine Versammlungen oder Sitzungen gibt, sind wir noch mal mit der Kamera über die Insel gegangen, um zu sehen, was die Baumaßnahmen machen und was es sonst an Veränderungen gibt. Diesmal fiel uns besonders auf, dass - besonders in der westlichen Wilhelmstraße - viele Geschäfte dicht machten, auch hierauf wollen wir in dieser Folge eingehen.


Kein politisches Gespräch wegen Winterferien

Beigetragen von JNN am 07. Feb 2013 - 10:48 Uhr

Am kommenden Montag, den 13. Febr. 2012 ist zwar wieder der 2. Montag, wo sonst immer das politische Gespräch mit Bürgern und Ratsmitgliedern stattfindet, die Ratsgruppe "Bündnis Juist" teilte aber mit, jetzt im Februar fällt diese Veranstaltung im "2. Aufschlag" bei Ercan Sendil wegen der Juister Winterferien aus. Das nächste Treffen ist dann also erst wieder am 2. Montag im März, das ist der 11. März.


Führungswechsel in der Inselwehr jetzt offiziell vollzogen

Beigetragen von JNN am 01. Feb 2013 - 19:42 Uhr
Bild 0 von Führungswechsel in der Inselwehr jetzt offiziell vollzogen

Arend Janssen-Visser ist ab jetzt neuer stellvertretender Gemeindebrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Juist. Nachdem auch der Gemeinderat die Wahl der Feuerwehr in der vergangenen Woche bestätigt hatte, wurde Janssen-Visser jetzt in einer Feierstunde im Restaurant "Veerhues" in sein Amt eingeführt und legte vor Bürgermeister Dietmar Patron den Amtseid als zukünftiger Ehrenbeamter ab.


Orkantief Lennart brachte erste Sturmflut der Saison

Beigetragen von JNN am 31. Jan 2013 - 18:09 Uhr

Orkantief Lennart hat der niedersächsischen Küste die erste Sturmflut in diesem Jahr beschert - wie vom Überregionalen Sturmflutwarndienst des NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) vorhergesagt. "Es war die erste Sturmflut nach über einem Jahr", sagte Hans-Gerd Coldewey, Leiter des Sturmflutwarndienstes, der gleichzeitig darauf hinwies, dass die Meldegrenzen und die Grenzen einer schweren Sturmflut nicht überschritten wurden.


Green Globe Certification präsentiert die Gewinner des Highest Achievement Awards 2012

Beigetragen von JNN am 28. Jan 2013 - 21:51 Uhr
Bild 0 von Green Globe Certification präsentiert die Gewinner des Highest Achievement Awards 2012

Am 21. Januar gab Green Globe die Gewinner des jährlichen Green Globe Highest Achievement Awards 2012 bekannt. Präsentiert wurden die leistungsstärksten Tourismus-und MICE-Unternehmen in den wichtigen Regionen der Welt. Die Auszeichnungen wurden an Unternehmen vergeben, die das beste Zertifizierungsergebnis nach dem Green Globe Certifizierung Standard in 2011 erreicht haben. Hier wurden somit die führenden Unternehmen und Destinationen im nachhaltigen Tourismus weltweit ausgezeichnet.


Einladung zur 13. Stegmieter- und Eignerversammlung

Beigetragen von JNN am 28. Jan 2013 - 00:03 Uhr
Bild 0 von Einladung zur 13. Stegmieter- und Eignerversammlung

An alle Stegmieter und Bootseigner des Segel-Klub Juist e.V.
Sehr geehrtes Vereinsmitglied, aus besonderem Anlass wird die dreizehnte Stegmieter-, Hallenlieger- und Eignerversammlung des Segel-Klub Juist e.V. am
Sonntag, den 17. Februar 2013 um 17.00 Uhr
im Klubraum des Bootshauses durchgeführt.
Dazu laden wir alle Stegmieter und Eigner herzlich ein.


Norderney ist bereit für "Insulaner unner sück"

Beigetragen von JNN am 26. Jan 2013 - 15:12 Uhr

Das diesjährige Insulanertreffen "Insulaner unner sück" findet diesmal auf unserer Nachbarinsel Norderney am 1. Märzwochenende statt. Wie Heike Habbinga vom Juister Orga-Team mitteilte, werden die Juister Teilnehmer mit einem Schiff der Reederei Norden-Frisia direkt von hier nach Norderney fahren. Was ansonsten auf Norderney geplant ist, darüber berichtete dieser Tage der "Norderneyer Morgen", dessen Text wir hier ebenfalls nachfolgend veröffentlichen.


Eltern beklagen hohen Unterrichtsausfall an Inselschule

Beigetragen von S.Erdmann am 25. Jan 2013 - 13:29 Uhr

Der Rat der Insel Juist beschloss auf seiner letzten Sitzung am Donnerstagabend im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule" die Satzung über die Festsetzung der Hebesätze für die Realsteuern. Das war ein Punkt, den man innerhalb des im Dezember beschlossenen Haushaltssicherungskonzept bereits beschlossen hatte. Damit wird für 2013 der Hebesatz für die Grundsteuer A und B von bisher 370 von Hundert auf nunmehr 390 von Hundert festgesetzt.


Heute soll wieder ein Schiff nach Juist

Beigetragen von S.Erdmann am 22. Jan 2013 - 11:24 Uhr

Nachdem der harte Ostwind nachgelassen hat, läuft das Wasser jetzt wieder höher auf. Die Reederei Norden-Frisia plant deshalb die Wiederaufnahme des Fährverkehrs mit der Insel Juist. Die Abfahrt heute (Dienstag, 22. Januar) um 16:30 Uhr ab Norddeich soll wieder durchgeführt werden.


Segelklub Juist hat fünf neue Ehrenmitglieder

Beigetragen von JNN am 22. Jan 2013 - 02:11 Uhr
Bild 0 von Segelklub Juist hat fünf neue Ehrenmitglieder

Einige personelle Änderungen gab es bei der Besetzung der Ämter im Segelklub Juist (SKJ). Auf der Jahresmitgliederversammlung, die am Samstagabend im Hotel "Friesenhof" stattfand, wählte man Ulrich Borchers als neuen Kassenwart in den geschäftsführenden Vorstand. Borchers war bisher stellvertretender Kassenwart, seine Wahl wurde erforderlich, weil der bisherige Amtsinhaber Matthias Rump dieses vorzeitig nach nicht mal einem Jahr niedergelegt hatte.


Sitzung des Gemeinderates

Beigetragen von JNN am 22. Jan 2013 - 02:09 Uhr

Am 24.01.2013, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstr. 4, eine Sitzung des Gemeinderates.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.


Cheerleader erhielten Erlös und Zusatzspende aus Adventsknobeln

Beigetragen von S.Erdmann am 22. Jan 2013 - 02:05 Uhr
Bild 0 von Cheerleader erhielten Erlös und Zusatzspende aus Adventsknobeln

Wieder war das große Weihnachtsknobeln "Börnies Atzventzkranzkalender" von großem Erfolg gekennzeichnet. Jetzt konnte der Erlös von 2.700 Euro von Kassenführer Michael Bockelmann und Wirt Bernd Lindemann an Bettina Suk-Langbein, der Leiterin der Cheerleader-Gruppe im TSV Juist, übergeben werden. Hinzu kommen weitere 500 Euro, die ein unbekannter Spender über die Juist-Stiftung zweckgebunden dafür eingezahlt hatte.


Niedersachsens Häfen erfolgreich am Markt

Beigetragen von JNN am 22. Jan 2013 - 02:01 Uhr

Oldenburg, 16.1.2013. 2012 war für die Hafengesellschaft Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG ein erfolgreiches Jahr. In Wilhelmshaven wurde die neue Umschlaganlage Niedersachsenbrücke fertig gestellt, in Brake der zweite Liegeplatz für Großschiffe am Niedersachsenkai. Die Nordseeinsel Langeoog erhielt eine neue Fährbrücke, Stade ein weiteres Terminal. Zuletzt wurde im Oktober in Cuxhaven mit der Fertigstellung weiterer Liegeplätze Europas größter Offshore-Basishafen erweitert sowie der Bau eines Dalbenliegeplatzes in Emden gestartet. "Unsere Seehäfen sind durch die Ausbaumaßnahmen leistungsfähiger als je zuvor. Alle neuen Anlagen sind bereits gut angenommen worden und verstärken damit die positive Umschlagentwicklung.


BUND-Kampagne "Meer ohne Plastik"

Beigetragen von JNN am 22. Jan 2013 - 01:44 Uhr
Bild 0 von BUND-Kampagne

Bericht und weitere Informationen von www.bund.net:

Kunstwerke aus Müll an den Stränden und Müllstrudel in den Weltozeanen: Der Müll in unserer Meeresumwelt ist unübersehbar. Dass die Müllmenge und der Eintrag drastisch zunehmen ist ein weltweites Problem für Generationen.


Landtagswahl in Niedersachsen: So wählte Juist

Beigetragen von S.Erdmann am 21. Jan 2013 - 12:37 Uhr

Bei der Landtagswahl am Sonntag, den 20. Januar, waren auf der Insel Juist 1.098 Wahlberechtigte aufgefordert, ihre Stimme abzugeben. Hiervon machten aber nur 558 Bürger Gebrauch, womit die Wahlbeteiligung bei schlappen 50,8 Prozent lag. Bei der letzten Landtagswahl in 2008 lag sie noch bei 55,7 Prozent. Es gab 551 gültige Erst- und 552 gültige Zweitstimmen.


Niedrigwasser macht Schiffsverkehr weiterhin unmöglich

Beigetragen von S.Erdmann am 21. Jan 2013 - 08:24 Uhr

Wie die Reederei Norden-Frisia mitteilte, wird auch am heutigen Montag, den 21. Januar 2013, kein Schiff von und nach Juist fahren. Ebenfalls ausfallen wird die Abfahrt am Dienstag (22. Januar) um 07:00 Uhr ab Juist. Durch den stürmischen Ostwind wird für das Hochwasser heute Abend ein Wasserstand von bis zu minus 1,50 Metern vom BSH vorausgesagt. Morgen vormittag wird die Reederei entscheiden, was mit der Abendabfahrt am Dienstag passiert. JNN wird seine Leser dann weiterhin aktuell informieren.


Schiffsverkehr nach Juist für heute eingestellt

Beigetragen von S.Erdmann am 20. Jan 2013 - 09:15 Uhr

Die Reederei Norden-Frisia teilt mit, dass wegen Niedrigwassers (das BSH meldet für das Abendhochwasser einen Meter unter normal) der Schiffsverkehr von und nach Juist für den heutigen Sonntag, den 20. Januar 2013, eingestellt ist.


Jahreshauptversammlung beim Segelklub Juist

Beigetragen von S.Erdmann am 18. Jan 2013 - 13:43 Uhr

Am Samstag, den 19. Januar 2013 wird der Segelklub Juist seine Jahreshaupt-versammlung im Hotel "Friesenhof" abhalten. Sitzungsbeginn ist um 20:00 Uhr.


"Pier 85"-Betreiberpaar übergab Spende an Kindergarten

Beigetragen von S.Erdmann am 14. Jan 2013 - 20:45 Uhr
Bild 0 von

Spenden für die Arbeit im Kindergarten "Schwalbennest" sind dort immer willkommen. Das dachten sich auch Jessica Borell und Thomas Bremer, die seit dem vergangen Jahr das Restaurant und Cafe "Pier 85" (vormals "Sturmklause) betreiben: Sie boten zum Jahreswechsel ein Silvestermenü an und gaben von den Einnahmen von jedem Gast fünf Euro ab.


Luftbilder führten über vier Insel- und fünf Landschaftstypen

Beigetragen von S.Erdmann am 14. Jan 2013 - 20:43 Uhr
Bild 0 von Luftbilder führten über vier Insel- und fünf Landschaftstypen

"Es ist kein Film, sondern es sind Dias, die heute gezeigt werden!" - Mit diesen Worten konnte Thomas Koch, Vorsitzender vom Heimatverein Juist, am Sonntagnachmittag fast siebzig Teilnehmer begrüßen, die sich zu einem Klönnachmittag im Hotel "Friesenhof" einfanden. Durch ein Missverständnis hatte der Verein zu einem Film mit dem Titel "Flug über Inseln und Küste" eingeladen, der Vortragende Hans Kolde hatte aber einen Diavortrag zu dem Thema erstellt.


In 40 Jahren hat die IG Loog viel für ihren Ortsteil geschafft

Beigetragen von S.Erdmann am 13. Jan 2013 - 22:15 Uhr
Bild 0 von In 40 Jahren hat die IG Loog viel für ihren Ortsteil geschafft

Seit 40 Jahren besteht jetzt die Interessengemeinschaft (IG) Loog auf der Insel Juist; und aus diesem Anlass lud die sie jetzt zu einer Jubiläumsfeier ein. Hierzu kam eine große Zahl von Mitgliedern und Gästen in die "Loogster Stuv", um dort Rückblick zu halten auf eine vierzigjährige Erfolgsgeschichte, die von freiwilligem Ehrenamt und Schaffen sowie gemeinsamen Handeln und Zusammenhalt geprägt ist.


Am Montag ist wieder politisches Gespräch

Beigetragen von S.Erdmann am 12. Jan 2013 - 22:21 Uhr

Am kommenden Montag, den 14. Dezember 2013, ist wieder der 2. Montag im Monat und wie gewohnt findet das politische Gespräch mit den Ratsmitgliedern der Gruppe "Bündnis Juist" um 20:30 Uhr im "2. Aufschlag" (Tennis Café) bei Ercan Sendil statt.


Nach langen Jahren hat der Schützenverein auch wieder einen Jugend-Vereinsmeister

Beigetragen von JNN am 11. Jan 2013 - 23:16 Uhr
Bild 0 von Nach langen Jahren hat der Schützenverein auch wieder einen Jugend-Vereinsmeister

Am letzten Sonntag hatte der Schützenverein zur Austragung der Vereinsmeisterschaft 2013 zum Schießstand auf die Wilhelmshöhe geladen. Es fanden sich 19 ambitionierte Schützen ein, die mit wechselndem Erfolg auf die Scheiben anhielten.
Vereinsmeister (Kleinkaliber) der Herren wurde die amtierende Majestät Florian Janssen und bei den Damen Ruth Mundt.