Juist Impression

Newsbeiträge

In diesem Monat gibt es wieder das politische Gespräch

Beigetragen von S.Erdmann am 07. Mär 2013 - 12:41 Uhr

Nachdem es wegen der Winterferien im vergangenen Monat kein "Politisches Treffen der Ratsmitglieder vom Bündnis Juist" gab, soll dieses Gespräch zwischen Ratsmitgliedern und Bürgern jetzt wieder laufen. Am kommende Montag, den 11. März 2013, ist wieder 2. Montag im Monat und wie gewohnt trifft man sich bei Ercan Sendil im "2. Aufschlag" (ex "Tennis-Cafe"). Die Gruppe würde sich neben vielen interessierten Bürgern auch sehr über die Teilnahme der übrigen Ratsmitglieder freuen.


Aktion Sauber Insel am 09. März

Beigetragen von JNN am 05. Mär 2013 - 21:31 Uhr
Bild 0 von Aktion Sauber Insel am 09. März

Am 09. März 2013 findet auf Juist die alljährliche Aktion "Saubere Insel" statt. Wir
wollen unsere Insel für uns und natürlich auch unsere Gäste, die wir in der Saison
2013 zu erwarten haben, sauber präsentieren!


Sitzung des Gemeinderates

Beigetragen von JNN am 05. Mär 2013 - 21:21 Uhr

Am 14.03.2013, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstr. 4, eine Sitzung des Gemeinderates.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.


Juister waren begeistert von "Insulaner unner sück" auf Norderney

Beigetragen von JNN am 05. Mär 2013 - 21:18 Uhr
Bild 0 von Juister waren begeistert von

"Was in Köln der Karneval, ist auf den ostfriesischen Inseln "Insulaner unner sück'" - Theo Kluin vom Orga-Team der diesjährigen Veranstaltung brachte es bei der Auftaktveranstaltung auf den Punkt. Fast 500 Gäste von den Nachbarinseln waren nach Norderney gekommen, um ein Wochenende lang gemeinsam zu feiern, zu singen, zu spielen und von den eigenen Inseln zu berichten. Hier ein ausführlicher Bericht, den uns die "Langeoog-News" dankenswerterweise zur Verfügung gestellt hat.


"Insulaner unner sück" auf Norderney war wieder ein voller Erfolg

Beigetragen von S.Erdmann am 03. Mär 2013 - 21:57 Uhr
Bild 0 von

Viel Anklang hat wieder das diesjährige Treffen "Insulaner unner sück" gefunden, dass in diesem Jahr auf unserer Nachbarinsel Norderney stattfand. Rund 500 Besucher waren insgesamt dort, von Juist waren die Mitglieder der Vereine, die im Sommer öffentlich für unsere Gäste auftreten, wieder mit dabei.


Planungen für neuen Kindergarten laufen auf Hochtouren

Beigetragen von S.Erdmann am 01. Mär 2013 - 11:39 Uhr
Bild 0 von Planungen für neuen Kindergarten laufen auf Hochtouren

Der Bau- und Umweltausschuss der Insel Juist brachte am Donnerstagabend das Projekt "Neubau einer Kindertagesstätte" auf den Weg. Er empfiehlt dem Rat, den Auftrag für die Planung an das Oldenburger Architekturbüro Droste, Droste und Urban zu geben, da diese schon mehrfach für die Gemeinde tätig waren. Der neue Kindergarten soll südlich der Inselschule entstehen, mit dem Bau beginnen will man im Herbst.


Untergruppen vom Heimatverein könnten mehr Leute gebrauchen

Beigetragen von S.Erdmann am 01. Mär 2013 - 08:36 Uhr
Bild 0 von Untergruppen vom Heimatverein könnten mehr Leute gebrauchen

Vielfältige Aktivitäten gibt es in den zahlreichen Untergruppen vom Heimatverein Juist. So nahmen die Berichte der Gruppenleiter/innen auch breiten Raum auf der Jahreshauptversammlung des Vereines ein. Oftmals klang dabei durch, dass man gerne ein paar Leute mehr in den Gruppen gebrauchen könnte.


Heimatverein will an historisch bedeutsame Personen erinnern

Beigetragen von S.Erdmann am 28. Feb 2013 - 13:25 Uhr
Bild 0 von Heimatverein will an historisch bedeutsame Personen erinnern

Thomas Koch wird auch die nächsten vier Jahre den Heimatverein als 1. Vorsitzender führen. Einstimmig wurde er auf der Jahreshauptversammlung am Dienstagabend im Hotel "Friesenhof" wieder gewählt. Auch Schriftführerin Heike Habbinga wurde - ebenfalls einstimmig - das Vertrauen für die nächste Amtsperiode ausgesprochen. Ebenso wurden Gesa Bleydorn und Carsten Poppinga wieder zu Kassenprüfern gewählt.


Sechs Pokale als Lohn für monatelange Vorbereitung

Beigetragen von JNN am 26. Feb 2013 - 20:20 Uhr
Bild 0 von Sechs Pokale als Lohn für monatelange Vorbereitung

Der Erfolgsgeschichte der Juister Cheerleader/Cheerdancer konnte am vergangenen Wochenende ein weiteres Kapitel hinzugefügt werden: Am Samstag fand in Quakenbrück die CCVD Regionalmeisterschaft Nord im Cheerleading und die CCVD Regionalmeisterschaft Nord und West im Cheerdance statt. Über 1600 Sportler aus 38 Vereinen in 108 Teams traten in 20 verschiedenen Kategorien an. Mit dabei 31 Juister Cheerleader und 27 Betreuer und Fans. Die Fahrt und die Mühen der letzten Monate hatten sich gelohnt, denn mit sechs Pokalen kamen sie wieder zurück.


Zwei Wagen Buschwerk beim Frühjahrsputz

Beigetragen von S.Erdmann am 26. Feb 2013 - 20:13 Uhr
Bild 0 von Zwei Wagen Buschwerk beim Frühjahrsputz

Frühjahrsputz bei den Goldfischteichen. Wie in jedem Jahr sorgte die Juist-Stiftung wieder dafür, dass überflüssiges Gestrüpp entfernt, die Büsche und Sträucher vorsichtig zurück geschnitten wurden, damit man die Wege rund um den Teich wieder ungehindert begehen kann. Am vergangenen Samstag kamen rund 15 Helfer zusammen, die zwei Anhänger mit Busch- und Strauchwerk beluden.


Motorflug - Sicherheitstraining für Mitflieger

Beigetragen von JNN am 26. Feb 2013 - 19:56 Uhr
Bild 0 von Motorflug - Sicherheitstraining für Mitflieger

Vom 18. - 21. April 2013 auf dem Flugplatz Juist.
Bei fast allen Flügen der privaten Luftfahrt ist der Luftfahrzeugführer die einzige Person an Bord, die das Flugzeug führen kann und darf. So manch ein Mitflieger hat sich bestimmt schon einmal Gedanken darüber gemacht, was passiert, wenn ein Pilot ausfällt.


Sitzung des Bau- und Umweltausschusses

Beigetragen von JNN am 26. Feb 2013 - 19:38 Uhr

Am 28.02.2013, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstr. 4, eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.


Beim Segelklub steht ab Freitag viel Arbeit an

Beigetragen von S.Erdmann am 25. Feb 2013 - 14:36 Uhr

Zwar wird der Bootshafen jetzt nicht durch die "Seekrabbe", sondern mit einem kleinen Bagger der Firma Kröger & de Vries aus Großheide wieder auf Tiefe gebracht, trotzdem ändert sich an den angesetzten Terminen für die Arbeitsdienste nichts. Die Fingerstege müssen entfernt werden, hierzu werden in dieser Woche die entsprechenden Geräte zur Insel gebracht. Der erste Arbeitsdienst ist dann am Freitag, den 01. März ab 09:30 Uhr.


JUIST 2020! Visionäre Entwürfe für ein Nationalpark-Haus an anderer Stelle

Beigetragen von JNN am 22. Feb 2013 - 08:38 Uhr
Bild 0 von JUIST 2020! Visionäre Entwürfe für ein Nationalpark-Haus an anderer Stelle

Am Dienstag, den 19.02. gab es eine etwas andere Veranstaltung im Nationalpark-Haus. Studierende der JadeHochschule Oldenburg stellten Pläne und Modelle für ein neues (leider nur fiktives) Nationalpark-Haus vor. Dabei ging es nicht nur darum, ein vorgegebenes Raumprogramm umzusetzen. Die Studierenden mussten auch einen besonderen Standort in Ihre Überlegungen miteinbeziehen, nämlich das Watt!


Die JUIST-STIFTUNG informiert

Beigetragen von JNN am 21. Feb 2013 - 08:12 Uhr

Frühjahrsputz am Goldfischteich, Sa. 23.02.2013 09:00 Uhr
Auch in diesem Jahr sollen sich die Juister und Gäste auf einen Spaziergang zu den Goldfischteichen freuen. Daher möchten wir wieder überflüssiges Gestrüpp entfernen, die Büsche und Sträucher vorsichtig zurück schneiden, Fremdkörper aus dem Teich entfernen und das Ufer einmal durchharken.


Der Heimatverein lädt zur Jahreshauptversammlung ein

Beigetragen von JNN am 21. Feb 2013 - 08:10 Uhr

Der Juister Heimatverein lädt zur Jahreshauptversammlung am Dienstag, den 26.02. 2013 um 20:00 Uhr in das Hotel Friesenhof ein. Die Tagesordnung ist im Info-Kasten am Haus Siebje ausgehängt.


Feuer im Maschinenraum: Seenotretter schleppen Fahrgastschiff vor Norderney ein

Beigetragen von JNN am 20. Feb 2013 - 20:35 Uhr
Bild 0 von Feuer im Maschinenraum: Seenotretter schleppen Fahrgastschiff vor Norderney ein

"Feuer im Maschinenraum" meldete heute, Dienstag, den 19. Februar 2013, das Fahrgastschiff "Harle Kurier". Ungefähr eine halbe Seemeile (ca. einen Kilometer) nördlich von Norderney wurde das Schiff vom Seenotkreuzer BERNHARD GRUBEN der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) "auf den Haken genommen" und nach Norderney eingeschleppt. Die Freiwillige Feuerwehr Norderney übernahm im Hafen die Sicherung.


IP-Drogerie wurde zum Rossmann-Markt umgebaut

Beigetragen von JNN am 20. Feb 2013 - 20:33 Uhr
Bild 0 von IP-Drogerie wurde zum Rossmann-Markt umgebaut

Die ehemalige Ihr Platz-Filiale in der Wilhelmstrasse 55 auf Juist wurde zum 1. September 2012 von Rossmann übernommen. Nach der Schließung am 12. Januar 2013 und einem Komplettumbau eröffnete die neue Rossmann-Verkaufsstelle am Montag. Auf einer großzügig gestalteten Verkaufsfläche von 300 m2 wird dem Kunden ein sowohl in Breite als auch Tiefe überzeugendes Sortiment angeboten.


Raiffeisen-Volksbank Fresena bedachte auch Juist mit Zuwendungen

Beigetragen von S.Erdmann am 20. Feb 2013 - 20:31 Uhr
Bild 0 von Raiffeisen-Volksbank Fresena bedachte auch Juist mit Zuwendungen

Auch in diesem Jahr konnte die Raiffeisen-Volksbank Fresena eG (Juister Volksbank) wieder zwei Institutionen von der Inseln mit Zuwendungen aus dem VR-GewinnSparen bedenken. Neben der Cheerleader-Abteilung vom TSV Juist erhielt auch der Bläserkreis der evangelischen Kirchengemeinde einen Zuschuss von der Bank.


Stammgastmesse für Inselurlauber war wieder ein Erfolg

Beigetragen von JNN am 20. Feb 2013 - 20:28 Uhr
Bild 0 von Stammgastmesse für Inselurlauber war wieder ein Erfolg

Die Werbegemeinschaft der Ostfriesischen Inseln (OFI) kehrte mit der sechsten Stammgastmesse zurück zu den Wurzeln: wie schon bei der Premiere 2008 in der Zeche Zollverein in Essen, als man den Deutschen Tourismuspreis auf die sieben Inseln holen konnte, luden die Kurverwaltungen die Insel-Fans am vergangenen Wochenende wieder in ein still gelegtes Stück Industriegeschichte ein. Diesmal bauten die Insulaner ihre bunten Stände in der Halle unter dem Wasserturm auf dem Gelände des früheren Stahlwerks Böhler im Düsseldorfer Nordwesten auf.


Frühling auf Juist genießen - Im Mai bietet die Insel viele Highlights rund um das Thema Musik

Beigetragen von JNN am 20. Feb 2013 - 20:26 Uhr

Lange Spaziergänge am Strand genießen und das Wechselspiel von Ebbe und Flut beobachten: Bei einem Familienkurztrip, einem Wellnessurlaub oder einer Erkundungstour der 17 Kilometer langen Ostfriesischen Insel kann jeder seine Sorgen hinter sich lassen. Hier kann man Ruhe vom Alltag und Muße zu Neuem finden. Im Mai sollte man die vielen Brückentage für einen Urlaub nutzen und die zahlreichen musikalischen Angebote auf Juist mitnehmen.


Neues Update der JUIST-STIFTUNGS App

Beigetragen von JNN am 20. Feb 2013 - 20:19 Uhr
Bild 0 von Neues Update der JUIST-STIFTUNGS App

In diesen Tagen wurde die neueste Version der I-Phone App der JUIST-STIFTUNG veröffentlicht. Es werden alle wichtigen Informationen über die Juister Bürgerstiftung, wie die Satzung, die Gremien sowie Aktivitäten und Projekte der Stiftung dargestellt.


Visionäre Entwürfe für ein Nationalpark-Haus an anderer Stelle

Beigetragen von JNN am 18. Feb 2013 - 20:49 Uhr

Studierende der Jade-Hochschule Oldenburg zeigen konkrete Entwürfe an Modellen und Plänen für eine - leider - nur fiktive Bauaufgabe ...
Durchgeplant, durchgerechnet und fertig für eine persönliche Vorstellung zeigen die Verfasser ihre Studienarbeiten und Modelle am Dienstag, den 19. Februar um 19:30 Uhr im Nationalpark-Haus und freuen sich auf eine hoffentlich angeregte Diskussion. Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen.


OLB-Glühweintrinken für den Förderkreis der Inselschule

Beigetragen von JNN am 15. Feb 2013 - 21:30 Uhr
Bild 0 von OLB-Glühweintrinken für den Förderkreis der Inselschule

Eine Spende in Höhe von 150 Euro konnte Simone Heyken, Vorstandsmitglied vom Förderkreis Inselschule Juist, jetzt von Alexander Krüger, Leiter der OLB-Geschäftsstelle auf Juist, für die Arbeit des Förderkreises entgegen nehmen. Kurz vor Weihnachten hatte die Bank am Vorabend zu einem Glühweintrinken vor der Geschäftsstelle eingeladen. Trotz der kühlen Witterung an dem Tag kamen doch noch einige Insulaner und Gäste zu der Veranstaltung, so dass dieser Erlös noch erzielt werden konnte.
JNN-Foto: Stefan Erdmann


Im Eiswinter vor 50 Jahren sicherten Hubschrauber die Inselversorgung

Beigetragen von JNN am 15. Feb 2013 - 21:28 Uhr
Bild 0 von Im Eiswinter vor 50 Jahren sicherten Hubschrauber die Inselversorgung

Wärmerekorde am Weihnachtsfest 2012, im Januar war es dann für etwa zwei Wochen kalt, Anfang Februar wurde es schon wieder wärmer mit zweistelligen Plusgraden. Genau 50 Jahre zurück, da konnte davon keine Rede sein, ganz im Gegenteil. 52 Tage war Juist ohne Schiffsverbindung. JNN-Redakteur Stefan Erdmann erinnert hier ausführlich an die Ereignisse, die vor einem halben Jahrhundert die Insel bewegten.