Juist Impression

Newsbeiträge

Fast 3.400 Fluggäste nutzen in fünf Tagen den Luftweg

Beigetragen von JNN am 07. Apr 2013 - 21:03 Uhr
Bild 0 von Fast 3.400 Fluggäste nutzen in fünf Tagen den Luftweg

"Damit unsere Gäste unsere Insel in guter Erinnerung behalten, haben wir unser möglichstes getan", sagt Hans-Werner Harders, Geschäftsführer der Verkehrslandeplatz Juist Betriebs-GmbH und damit Chef vom Tower. Nachdem ab Freitag (22. März) kein Schiff mehr nach Juist fuhr und sich die Lage erst Dienstag (26. März) wieder normalisierte, wurde auf dem Juister Flugplatz sowie bei der Frisia-Luftverkehr GmbH in Norddeich einiges geleistet. Der Geschäftsführer legte nun einige interessante Zahlen vor.


Abgesagt: Motorflug - Sicherheitstraining für Mitfliegerinnen und Mitflieger

Beigetragen von JNN am 07. Apr 2013 - 20:54 Uhr
Bild 0 von Abgesagt: Motorflug - Sicherheitstraining für Mitfliegerinnen und Mitflieger

Die Jugendbildungsstätte Theodor Wuppermann e.V. gibt bekannt, dass dieses Jahr der Pinch-Hitter-Kurs nicht stattfindet. Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 04935/213 oder per Mail unter info@jubi-juist.de


Heute Abend: Juist im NDR-Fernsehen

Beigetragen von JNN am 07. Apr 2013 - 13:21 Uhr

"Saisonstart an der Nordseeküste" - Das ist das Schwerpunktthema der neusten Ausgabe vom "Nordseereport". Das NDR-Magazin läuft am heutigen Sonntag ab 18:00 Uhr im NDR-Fernsehen. Moderatorin Laura Lange war hierzu auch auf die Insel Juist gereist. Weitere Themen sind das Personalproblem auf den Inseln (hier am Beispiel Langeoog), ein weiterer Bericht kommt von Memmert, wo über Inselvogt Enno Janßen und sein einsames Leben dort berichtet wird.


Am Montag ist wieder politisches Gespräch

Beigetragen von S.Erdmann am 06. Apr 2013 - 11:02 Uhr

Das allmonatliche "Politisches Treffen der Ratsmitglieder vom "Bündnis Juist" findet wie immer am 2. Montag im Monat, d. h. am 08. April um 20:30 Uhr, statt. Ort der Veranstaltung ist wieder die Gaststätte "2. Aufschlag" (ex "Tennis-Cafe") bei Ercan Sendil.


"Wappen von Juist" im NDR-Fernsehen

Beigetragen von S.Erdmann am 29. Mär 2013 - 19:23 Uhr

Der JNN-Beitrag über die auf dem Ems-Jade-Kanal festliegende "Wappen von Juist", der auch in den ostfriesischen Tageszeitungen erschien, hat auch den NDR auf den Plan gerufen. Bereits gestern berichtete der Radiosender "NDR 1 - Niedersachsen" darüber. Am Samstag, den 30. März um 19:30 Uhr wird auch das NDR-Fernsehen sich in der Sendung "Hallo Niedersachsen" mit dem Thema befassen.


"Störtebeker" machte den Weg nach Juist frei

Beigetragen von S.Erdmann am 26. Mär 2013 - 09:24 Uhr
Bild 0 von

Die Lage im Schiffsverkehr nach Juist entspannt sich. Dem Entsorgungsschiff "Störtebeker" gelang es heute Morgen (Dienstag, 26. März) gegen 09:00 Uhr, das manövrierunfähige Frachtschiff "Frisia VII" in den Juister Hafen einzuschleppen. Damit ist der Weg durch die Hafeneinfahrt wieder frei, danach konnte die "Frisia X", die es gestern Abend geschafft hatte, nach Juist durchzukommen, ungehindert die Abfahrt nach Norddeich durchführen. Nochmal der Hinweis, dass die Abfahrt nach Juist heute um eine halbe Stunde auf 10:00 Uhr vorverlegt wurde. Wegen dem Ostwind wird immer noch ein Wasserstand von minus einem halben Meter vorausgesagt.
JNN-Foto: Stefan Erdmann


"Frisia II" musste nach Norddeich zurückkehren

Beigetragen von S.Erdmann am 25. Mär 2013 - 22:44 Uhr

Leider reichte das Wasser nicht, das Frachtschiff "Frisia VII" hatte es mit der Flut am Montagabend trotz tatkräftiger Unterstützung des Rettungsbootes "Woltera" nicht geschafft, die Zufahrt zum Juister Hafen wieder frei zu machen. Aus diesem Grund musste die "Frisia II", die als Hauptschiff von Norddeich kam, wieder umdrehen und zum Festland zurück fahren. Die "Frisia X", die als Vorschiff kam, schaffte es, am Frachter vorbei zu fahren und erreichte den Juister Hafen. Ebenso gelang es der "Frisia IX"gegen 22:00 Uhr, am Frachter vorbei zu kommen und nach Norddeich zu fahren. (Planabfahrt war um 19:30 Uhr). Somit steht für die Abfahrt am Dienstagmorgen ab Juist erst einmal nur die "Frisia X" zur Verfügung.


Ostwind macht Fahrplanänderung notwendig

Beigetragen von S.Erdmann am 25. Mär 2013 - 16:38 Uhr
Bild 0 von Ostwind macht Fahrplanänderung notwendig

Der Schiffsverkehr mit Juist läuft zwar wieder, ist aber weiterhin problematisch. Die Abfahren heute Abend (Montag, 25. März) um 18:30 Uhr ab Norddeich und um 19:30 Uhr ab Juist können aufgrund der aktuellen Wasserstandsvorhersage stattfinden. Derzeit liegt das Frachtschiff "Frisia VII" noch in der Hafenzufahrt, nachdem man die Rückfahrt nach Norddeich bei ablaufenden Wasser nicht mehr geschafft hatte. Das Schiff wird aber auch mit der Abendtide freikommen. Für Dienstag ist die Abfahrt ab Juist für 08:30 Uhr fahrplanmäßig vorgesehen, allerdings gibt es in der Gegenrichtung eine Änderung, die Abfahrt muss nämlich eine halbe Stunde vorverlegt werden, d. h. statt 10:30 Uhr FINDET DIE ABBFAHRT AB NORDDEICH BEREITS UM 10:00 UHR statt.
JNN-Foto: Stefan Erdmann


Die "Wappen von Juist" hängt auf dem Ems-Jade-Kanal fest

Beigetragen von JNN am 25. Mär 2013 - 19:34 Uhr
Bild 0 von Die

Das Fahrgast- und Ausflugsschiff "Wappen von Juist" des Kapitän und Eigners Gerd "Herzi" Eilers wird nicht am Osterausflugsverkehr ab Juist teilnehmen können. Dieses teilte der Eigner im Gespräch am Freitag letzter Woche mit. Eigentlich sollte am 27. März die erste Fahrt von Juist aus beginnen, aber da wird erst einmal nichts von.


Osterpricke wurde wieder aufgestellt

Beigetragen von S.Erdmann am 25. Mär 2013 - 19:29 Uhr
Bild 0 von Osterpricke wurde wieder aufgestellt

Schon zur Tradition geworden ist auf Juist der Brauch, während der Osterzeit eine Pricke auf dem Juister Watt mit Osterschmuck zu versehen. Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine solche "Osterpricke". Unser Foto zeigt die Juister Stefan "Beppo" Peters und Gerd Extra beim Aufbau. Bleibt jetzt nur zu hoffen, dass die Pricke auch Publikum bekommt, sprich, dass bald wieder Schiffe nach Juist und somit an dem Ostereierbaum vorbei fahren.
JNN-Foto: Gerhard Schwips


Das Textilhaus Tiemann besteht seit einem Jahrhundert

Beigetragen von S.Erdmann am 25. Mär 2013 - 19:27 Uhr
Bild 0 von Das Textilhaus Tiemann besteht seit einem Jahrhundert

Seit genau 100 Jahren gibt es jetzt das Textilhaus Tiemann & Co. Aus diesem Grunde lud die Familie Tiemann kürzlich alle Freunde, Kunden und Geschäftspartner zu einer kleinen Feierstunde in die Geschäftsräume in der Strandstraße 6 ein. Der Betrieb wurde 1913 von Willy Tiemann in Dortmund gegründet, seit 1928 ist man auf Juist tätig.


Inseln wollen keine Kohlekraftwerke an der Küste

Beigetragen von JNN am 25. Mär 2013 - 19:17 Uhr
Bild 0 von Inseln wollen keine Kohlekraftwerke an der Küste

Unter Federführung der Stadt Borkum haben die sieben Ostfriesischen Inseln gemeinsam eine Resolution verabschiedet, die sich gegen Kohlekraftwerke in Eemshaven und Wilhelmshaven richtet. Durch die Resolution wird die fundamentale wirtschaftliche Abhängigkeit der Küstenbewohner durch den Kur- und Bädertourismus, der auf reiner Luft, sauberem Wasser und intakter Natur basiert, unterstrichen. Die Ostfriesischen Inseln haben eine überregionale Bedeutung für die Volksgesundheit.


Die Züge fahren wieder Norddeich-Mole an

Beigetragen von S.Erdmann am 25. Mär 2013 - 19:16 Uhr
Bild 0 von Die Züge fahren wieder Norddeich-Mole an

Nach einer mehrwöchigen Pause fahren die Züge der Deutschen Bahn seit einigen Tagen wieder bis zum Bahnhof Norddeich-Mole. Fertig ist zwar noch nicht alles, aber zumindest kann der Bahnsteig wieder benutzt werden. Rund eine Millionen Euro kosten die Modernisierungsarbeiten, an denen sich auch die Inselgemeinde Juist beteiligt.


Diskothek auf Juist unter neuer Führung

Beigetragen von JNN am 25. Mär 2013 - 19:13 Uhr
Bild 0 von Diskothek auf Juist unter neuer Führung

Die Firma Clubworx GmbH stellt sich vor. Bestehend aus ihren zwei Gesellschaftern/Geschäftsführern, Alexander Rose und Hakan Sönmez, diese leiten und führen seit Anfang des Jahres 2013 die Diskothek (Perle Juist) und das ehemalige Café DelMar, welches in Zukunft RumBar heißen wird.


Das Schiff fährt wieder!!!

Beigetragen von S.Erdmann am 25. Mär 2013 - 10:31 Uhr

Die Schiffsverbindung nach Juist konnte wieder aufgenommen werden!! Heute (Montag, 25. März) gegen 10:20 Uhr machte zuerst das Fachtschiff "Frisia VII" wieder im Juister Hafen fest, etwa eine halbe Stunde später kam auch das Fahrgastschiff "Frisia IX", welches die Abfahrt um 09:30 Uhr ab Norddeich durchführte, im Hafen an. Da jetzt ein Schiff auf Juist ist, wird auch heute Abend eine erste Abfahrt wieder ab Juist stattfinden. Zwar weht immer noch ein harter Ostwind, jedoch ist die Zeit der sogenannten Nipptide vorbei, so dass auch in den nächsten Tagen wieder mit höheren Wasserständen gerechnet werden kann.


Eventuell geht ab Montag wieder ein Schiff

Beigetragen von S.Erdmann am 24. Mär 2013 - 08:43 Uhr

Wie die Reederei soeben mitteilt, gibt es heute (Sonntag, 24. März) keinerlei Abfahrten von und nach Juist, weder bei der Früh- noch bei der Abendtide. Damit fällt auch die Abfahrt am Montag, den 25. März um 09:30 Uhr ab Juist aus. Es soll hingegen versucht werden, eine erste Abfahrt um 09:30 Uhr ab Norddeich durchzuführen, ebenso die Abfahrten um 18:30 Uhr ab Norddeich und um 19:30 Uhr ab Juist. Es kann aber noch zu weiteren Änderungen kommen. Die Schalter der Reederei im Hafenbetriebsgebäude auf Juist sind am heutigen Sonntag in der Zeit von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr besetzt.


Weiterhin keine Chance für ein Schiff nach Juist

Beigetragen von S.Erdmann am 23. Mär 2013 - 08:23 Uhr

Wie die Reederei Norden-Frisia soeben mitteilte, wird es heute Abend (Samstag, 23. März) und am Sonntagmorgen (24. März) keine Schiffsverbindungen von und nach Juist geben. Am Sonntagvormittag wird geplant, was in der Abendtide passiert. Am Samstagmorgen sah es zur Hochwasserzeit (um 08:12 Uhr) auf dem Wattenmeer wie bei Ebbe aus. Der Pegelstand erreichte nur 4:25 Meter, der normale Wasserstand liegt bei 6:12 Metern. Damit wurde das vom BSH vorausgesagte Minus von 1,50 Metern noch übertroffen.


Schiff heute Abend fällt aus

Beigetragen von S.Erdmann am 22. Mär 2013 - 08:49 Uhr

Die AG Reederei Norden-Frisia teilt mit, dass aufgrund des Ostwindes und des damit verbundenen extrem niedrigen Wasserstandes die Abfahrt heute Abend (Freitag, 22. März 2013) um 18:30 Uhr von Norddeich nach Juist ausfällt. Da der Ostwind zum Wochenende hin noch zunehmen soll, muss auch für Samstag und Sonntag mit Ausfällen von Fährschiffen gerechnet werden.: Auch die Abfahrt am Samstag, den 23. März um 8:00 Uhr ab Juist findet nicht statt. Das BSH meldet für das Hochwasser am Samstagmorgen einen Wasserstand von 1,50 Metern unter normal. Aktuell um 18:30 Uhr: Unter "Weiterlesen" ein Bericht dazu, der heute Nachmittag von "NDR 1 - Niedersachsen" zu dem Thema gesendet wurde.


45 Jahre G. Born auf Juist

Beigetragen von JNN am 20. Mär 2013 - 20:58 Uhr
Bild 0 von 45 Jahre G. Born auf Juist

45 Jahre G. Born auf Juist
und immer präsentieren wir interessante Neuheiten
- Aktuell Kreationen von Ute Bastin -
Herzlich willkommen zu einem Umtrunk am 26.03. ab 14.00 Uhr


Der Schützenverein Juist hat ein neues Königshaus

Beigetragen von JNN am 20. Mär 2013 - 20:52 Uhr
Bild 0 von Der Schützenverein Juist hat ein neues Königshaus

Bei starkem Schneefall wurden die neuen Majestäten ermittelt, wobei bereits die Sichtung der Scheiben durch das Schneegestöber eine ungewöhnliche zusätzliche Herausforderung war. Eingefunden hatten sich 27 Teilnehmer - nach den eher dünn besetzten Königsschießen der vergangenen Jahre eine erfreuliche Entwicklung. Diese Belebung des Vereins war auch an der guten Stimmung bei der anschließenden Proklamation und Feier im Hafenrestaurant spürbar.


TSV Juist - SV Leezdorf 2

Beigetragen von JNN am 20. Mär 2013 - 20:43 Uhr
Bild 0 von TSV Juist - SV Leezdorf 2

Am Sonntag, 24. März 2013, spielt der TSV Juist gegen den SV Leezdorf 2 im Juister Dünenkessel. Anstoß 12.00 Uhr. Eintritt: Erwachsene 1,- Euro - Kinder 0,50 Euro


Der "alte " Erdbeerfisch in "NEUEM" Gewand

Beigetragen von JNN am 20. Mär 2013 - 20:39 Uhr
Bild 0 von Der

Am Donnerstag, den 21. März, ab 11.00 Uhr eröffnen wir unsere neuen Räume.
Wir - mein SUPER-Team und ich - freuen uns Ihnen\Dir\Euch zu zeigen was wir in den letzen Wochen geschafft haben!!!


Linie zwischen Land und Meer - Schmuck von Susanne Ortanderl

Beigetragen von JNN am 20. Mär 2013 - 20:34 Uhr
Bild 0 von Linie zwischen Land und Meer - Schmuck von Susanne Ortanderl

Vom 24. März bis 5. April im hinteren, rechten Raum im Haus Siebje.
Die Goldschmiedemeisterin Susanne Ortanderl lädt Sie zu einer zweiwöchigen Sonderausstellung im Haus Siebje ein. Das alte Insulanerhaus liegt zwischen dem Alten Warmbad und dem Januspark (Friesenstrasse 19). Frau Ortanderl lebt und arbeitet in Oberursel. Hier entstehen in eigener Werkstatt Schmuckunikate verschiedenster Techniken in Gold, Silber, Edelsteinen, Stahl und Holz. Einen Teil ihrer Gesellenzeit verbrachte die Künstlerin auf Juist.


WDR zeigt Film über Wohnraumverkauf auf Inseln

Beigetragen von JNN am 14. Mär 2013 - 08:21 Uhr

Immobilien auf den Ostfriesischen Inseln sind sehr gefragt, das Preisniveau entsprechend hoch. Einer der sich besonders gut damit auskennt, ist Inselmakler Martin Ullrich. Der gebürtige Ostfriese muss für seine Geschäfte viel Fingerspitzengefühl mitbringen, denn oft geht es um Millionenbeträge, und die Insulaner betrachten jeden Hauserverkauf mit Argwohn.Am kommenden Sonntag (17. März) um 15:30 Uhr zeigt das WDR-Fernsehn hierüber einen Film.


Marinemunition wurde am Loogster Strand gesprengt

Beigetragen von S.Erdmann am 13. Mär 2013 - 22:31 Uhr
Bild 0 von Marinemunition wurde am Loogster Strand gesprengt

Weißer Rauch am Mittwochabend gegen 18:45 Uhr am Juister Strand. Hier wurde allerdings nicht die Wahl des neuen Papstes bekannt gegeben, sondern es musste ein sogenannter Marine-Markierer gesprengt. Dieser wurde auf Juist gefunden und von der Bundeswehr am Strand unterhalb der "Domäne Loog" unschädlich gemacht.