Juist Impression

Newsbeiträge

Sonntag ist Gedenktag der Corona-Toten

Beigetragen von JNN am 17. Apr 2021 - 18:29 Uhr

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat dazu aufgerufen, am Sonntag, den 18. April 2021, besonders derer zu gedenken, die an Corona verstorben sind. Um 18 Uhr wird daher die Totenglocke der evangelischen Inselkirche läuten, ebenso die der katholischen Kirche - eine Einladung zum persönlichen Gedenken und Gebet. Wer möchte, kann als Zeichen eine entzündete Kerze ins Fenster stellen.


15-Minuten-Teststation wird auf Juist eingerichtet

Beigetragen von JNN am 15. Apr 2021 - 12:51 Uhr
Bild 0 von 15-Minuten-Teststation wird auf Juist eingerichtet

Ab dem 22. April wird es auch auf der Nordseeinsel Juist ein 15-Minuten-Testzentrum der Firma CoviMedical geben. Leider ist dies aufgrund des fehlenden Tourismus erstmal nur für Einheimische als „Bürgertest“ möglich.


Konzept für dauerhafte Öffnung der Inseln ist fertig

Beigetragen von JNN am 13. Apr 2021 - 19:27 Uhr
Bild 0 von Konzept für dauerhafte Öffnung der Inseln ist fertig

Die sieben Ostfriesischen Inseln haben gemeinsam mit ihren Tourismusorganisationen und der Ostfriesischen Inseln GmbH sowie dem Virologen Prof. Dr. Ulf Dittmer des Universitätsklinikums Essen und weiteren Unterstützern (u. a. der IHK und DEHOGA) ein Konzept für eine dauerhafte Öffnung des Tourismus auf den Ostfriesischen Inseln entwickelt. Dieses zeigt auf, wie Tourismus bei gleichzeitiger Kontrolle des Infektionsgeschehens sicher und dauerhaft durchgeführt werden kann.


Neues Jahrbuch der DGzRS ist erschienen

Beigetragen von S.Erdmann am 12. Apr 2021 - 18:09 Uhr
Bild 0 von Neues Jahrbuch der DGzRS ist erschienen

Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) mit Sitz in Bremen hat kürzlich das Jahrbuch 2021 herausgegeben. Auf 114 Seiten informiert die Gesellschaft, die im vergangenen Jahr ihr 155jähriges Bestehen feierte, über alles Wissenswerte rund um die Arbeit der Seenotretter, wobei man insbesondere die Ereignisse des vergangenen Jahres Revue passieren lässt. JNN stellt hier das informative Heft vor.


Keine Konfirmation am Sonntag

Beigetragen von JNN am 12. Apr 2021 - 11:08 Uhr

Am kommenden Sonntag, dem 18. Mai, findet NICHT - wie zunächst geplant - die diesjährige Konfirmation statt. Wegen des Lockdowns wurde sie verschoben. Ein neuer Termin steht noch nicht fest, sondern wird je nach Entwicklung der Corona-Lage festgelegt. Die ev. Inselkirchengemeinde lädt aber trotzdem wie gewohnt zu einem Gottesdienst um 10:00 Uhr ein.
TEXT: EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE/STEFANIE LOHMANN


Juist-Stiftung sorgt für Lesestoff zum besseren Klima

Beigetragen von JNN am 11. Apr 2021 - 21:58 Uhr
Bild 0 von Juist-Stiftung sorgt für Lesestoff zum besseren Klima

Mit der Übergabe von über siebzig Exemplaren an die Schülerinnen und Schüler der Inselschule unterstützte die Juist-Stiftung die „KlimaWerkstatt Juist“. Ingo Cremer, der seit Herbst 2020 die „KlimaWerkstatt“ leitet, hatte in einem Gespräch mit der Stiftungsvorsitzenden Inka Extra vorgeschlagen, das Taschenbuch „Kleine Gase – Große Wirkung: Klimawandel verständlich erklärt“ an alle Juister Kinder und Jugendliche zu verteilen. In diesem Büchlein erklären zwei Studenten kurz, verständlich und anschaulich die Ursachen und Folgen des Klimawandels.


Besuche der Alters- und Ehejubilare weiter ausgesetzt

Beigetragen von JNN am 10. Apr 2021 - 13:06 Uhr
Bild 0 von Besuche der Alters- und Ehejubilare weiter ausgesetzt

Die Bürgermeister der Städte und Gemeinden im Landkreis Aurich haben sich darauf verständigt, auch weiterhin keine Besuche bei Alters- und Ehejubilare durchzuführen. Dies zunächst befristet bis zum 30. Juni 2021. Sollte sich in den nächsten Wochen die Situation deutlich entspannen, werde man gegebenenfalls kurzfristig anders entscheiden.
TEXT: NSGB KREIS AURICH


Geänderter Schiffsfahrplan wurde bis Monatsende verlängert

Beigetragen von JNN am 09. Apr 2021 - 11:53 Uhr
Bild 0 von Geänderter Schiffsfahrplan wurde bis Monatsende verlängert

Bedingt durch die leider noch anhaltende COVID-19-Pandemie hatte die AG Reederei Norden-Frisia den Fahrplan der Fähre bis einschließlich 18. April aktualisiert, jetzt wurde er bis zum 30. April erweitert. Die Abfahrtzeiten bis zum 18. April sind kein weiteres Mal geändert worden und sind nur zur Informationszwecken weiter mit aufgeführt. Der gedruckte Jahresfahrplan ist somit weiterhin ungültig.


Wie früher schlagen hohe Wogen wieder gegen die Bahnhofsmauer

Beigetragen von S.Erdmann am 07. Apr 2021 - 18:15 Uhr
Bild 0 von Wie früher schlagen hohe Wogen wieder gegen die Bahnhofsmauer

Eine derzeit weiße Mauer, die kürzlich auf die seit Jahrzehnten bestehende Bahnhofsmauer aufgesetzt wurde, sorgt derzeit für große Aufregung, vor allem bei den Stammgästen der Insel und dem Freundeskreis Alter Bahnhof, der vor drei Jahren vehement gegen den damals geplanten Abriss (erfolgreich) protestierte. Besonders im sozialen Netzwerk Facebook brach einer wahrer Shitstorm los, zumal der Landkreis Aurich auf Nachfrage zugab, dass dafür noch keine vollständige Baugenehmigung erteilt wurde.


Inseln sollen auch Modellregion werden

Beigetragen von JNN am 07. Apr 2021 - 11:10 Uhr
Bild 0 von Inseln sollen auch Modellregion werden

Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung veröffentlichte am Wochenende die Liste der 14 Städte, die als Modellkommunen ausgewählt wurden. Doch auch auf den Inseln gibt es über die Ostfriesische Inseln GmbH entsprechende Aktivitäten, diese zu Modellregionen zu erklären. Darüber informierte jetzt Wilhelm Loth, der Vorsitzende der Inselgesellschaft auf einer Pressekonferenz, an dem unsere Kollegin vom „Norderneyer Morgen“ teilnahm. Ihren Bericht finden unsere Leser hier ebenfalls unter Weiterlesen.