Juist Impression

Newsbeiträge

Am Montag keine Fahrten mit der Wappen von Juist

Beigetragen von JNN am 07. Jul 2013 - 21:26 Uhr

Aufgrund eines Motorschadens muss die M.S. "Wappen von Juist" kurzfristig in die Werft.
Die Fahrten am Montag fallen daher aus.
Ich bitte um Verständnis
Kapitän Gerhard Eilers


Juister Memmertfeuer benötigt finanzielle Hilfe

Beigetragen von S.Erdmann am 02. Jul 2013 - 11:36 Uhr
Bild 0 von Juister Memmertfeuer benötigt finanzielle Hilfe

Der Präsident der NO.PO.NI.RE.AG, Georg Altmanns, hat große Sorgen. Das alte Memmertfeuer von 1939, welches heute seinen Platz auf dem Juister-Leuchtturm hat, ist abgängig. Seit Dezember 1992 hat das Leuchtfeuer seinen letzten Platz dort gefunden, der Turm wurde eigens dafür errichtet. "Wir haben nicht gedacht, dass uns die Vergangenheit so schnell einholt", so Georg Altmanns: "Nun müssen 37000,00 € daher." So hoch ist nämlich der Kostenvoranschlag für eine Renovierung des in die Tage gekommenen Leuchtfeuers.


Nachwuchs stellt die Fachkräfte von morgen

Beigetragen von S.Erdmann am 02. Jul 2013 - 11:31 Uhr
Bild 0 von Nachwuchs stellt die Fachkräfte von morgen

Die Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg (IHK) und der Bezirksverband des Hotel- und Gaststättengewerbes (DEHOGA) haben am vergangenen Mittwoch (26. Juni) im Ringhotel Residenz in Wittmund 236 Auszubildende der gastgewerblichen Berufe freigesprochen. Darunter waren auch neun Auszubildende, die in Juister Betreiben gelernt haben.


Sitzung des Bau- und Umweltausschusses

Beigetragen von JNN am 02. Jul 2013 - 10:47 Uhr

Am 04.07.2013, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus, Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde
durchgeführt.


Friesencreole auf Juist verloren

Beigetragen von JNN am 29. Jun 2013 - 09:10 Uhr

Ein Ohrring, eine sogenannten Friesencreole Gold mit Initialien "M M" wurde auf Juist am 28. Juni zwischen 11:00 und 12:00 Uhr verloren.Vielleicht wurde sie ja gefunden? Der ehrliche Finder möge sich bitte unter nachfolgender Handy-Nummer melden: 0152/58784578.


Gleich zwei Premieren beim Theater-AG der Inselschule

Beigetragen von S.Erdmann am 26. Jun 2013 - 08:49 Uhr
Bild 0 von Gleich zwei Premieren beim Theater-AG der Inselschule

Obwohl die Theatergruppe "Antjemöh" vom Juister Heimatverein in diesem Jahr eine Pause eingelegt hat, kamen die Freunde des Theaterspiels auf der Insel jetzt trotzdem auf ihre Kosten. Die Theater-AG der Inselschule Juist bot am vergangenen Wochenende einen kurzweiligen Abend in der zum Theatersaal umfunktionierten Turnhalle und zeigte gleich zwei Stücke.


Ergebnisse Boßelsasion 2012-2013 Unner uns Froolü

Beigetragen von JNN am 26. Jun 2013 - 08:41 Uhr
Bild 0 von Ergebnisse Boßelsasion 2012-2013 Unner uns Froolü

Die Boßelsaison des Frauenboßelvereins "Unner uns Froolü" endete wie im jeden Jahr mit dem Auswurf des Hammerseepokals. Zum Ausklang gab es traditionell im Vereinslokal "Hafenrestaurant" ein leckeres Spargelessen. Den Hammerseepokal bekam Gudrun Haiden, mit einer erzielten Meterzahl von 644m, von der ersten Vorsitzenden Hannelore Schmeißer überreicht. Auch konnte sie sich über den Harm-Endelmann-Pokal für den weitesten Wurf im Jahr freuen, der in diesem Jahr 124m betrug.


Steinerne Hochzeit im Juister Ostdorf

Beigetragen von S.Erdmann am 25. Jun 2013 - 08:29 Uhr
Bild 0 von Steinerne Hochzeit im Juister Ostdorf

Ein sehr seltenes Jubiläum können heute Friedrich "Fritz" van Freeden und seine Frau Lucia, geborene Feder, auf Juist feiern: Sie haben sich vor 67,5 Jahren das Ja-Wort gegeben und feiern damit die Steinerne Hochzeit.
Am 25. Dezember 1945 heirateten beide, damals wurde zu diesem Zweck das Standesamt auf der Insel sogar am 1.Weihnachtsfeiertag geöffnet.


Die Kurtaxe macht Urlaub in Deutschland teuer

Beigetragen von JNN am 24. Jun 2013 - 09:54 Uhr

Die Kurtaxe macht Urlaub in Deutschland teuer. Beim jüngsten Vergleich von Urlaubsnebenkosten in 50 europäischen Badeorten fiel Deutschland mit den höchsten Preisen im europäischen Feld unangenehm auf. In den fünf getesteten deutschen Urlaubsorten an Nord- und Ostsee wurden bis zu 3,50 Euro pro Erwachsener und Tag fällig. Für die Saison 2013 sind die Preise teilweise nochmals erhöht worden.


Aufführung der Theater AG der Inselschule Juist

Beigetragen von JNN am 21. Jun 2013 - 10:00 Uhr
Bild 0 von Aufführung der Theater AG der Inselschule Juist

unter der Leitung von Gerrit Schlauwitz
Wo: Turnhalle der Inselschule
Wann: 22.06.2013 und 06.07.2013
Einlass: 19.30 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr
Eintritt kostenlos - Spenden erwünscht
Die Pause macht es möglich:
Zwei Stücke an einem Abend!


"Schiff Ahoi" heißt es seit diesem Kindergartenjahr in der Kita-Schwalbennest

Beigetragen von JNN am 21. Jun 2013 - 09:53 Uhr
Bild 0 von

Die 2-3jährigen haben nun auch ein Außenspielgerät, das auf ihre Bedürfnisse und Größe abgestimmt ist. Durch Initiative der Elternvertreter (Nicole Kattwinkel, Michaela Janssen-Visser, Marta Bohlen und Claudia Schirrmacher) kam durch großzügige Spenden der Firma Bunkenburg, der Juist-Stiftung, Kinner un Lü e.V., in Zusammenarbeit mit der Inselgemeinde die tolle Summe von 3371,75 € zusammen. Die Schwalbennestkinder möchten sich noch einmal herzlich für das Engagement und die finanzielle Unterstützung bei allen Mitwirkenden ( auch bei denen, die geholfen haben, aber nicht genannt werden wollten ) bedanken.


181 Cheerleader sorgten für Partystimmung

Beigetragen von JNN am 21. Jun 2013 - 09:41 Uhr
Bild 0 von 181 Cheerleader sorgten für Partystimmung

Am vergangenen Wochenende war auf der sonst ruhigen Insel Juist lebhaftes Treiben zu beobachten. Der TSV Juist richtete die 3. Island Cheer Adventure aus. 126 Cheerleader vom Festland waren der Einladung zu dieser offenen Meisterschaft gefolgt, um gemeinsam mit den Juister Cheer- und Danceteams um die begehrten Pokale zu wetteifern.


Arbeiten in luftiger Höhe auf dem Wasserturm

Beigetragen von S.Erdmann am 10. Jun 2013 - 09:13 Uhr
Bild 0 von Arbeiten in luftiger Höhe auf dem Wasserturm

Juist bereitet sich auf den Digitalfunk im BOS-Bereich (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) vor. Für die in Planung befindliche digitale Alarmierung der Feuerwehren in Ostfriesland wurde durch eine Fachfirma eine zusätzliche Antenne auf dem Turm angebracht, um im Ernstfall die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Juist per digitalen Funkmeldeempfänger zuverlässig alarmieren zu können.


Gedenkstele für einen besonderen Menschen

Beigetragen von S.Erdmann am 10. Jun 2013 - 09:11 Uhr
Bild 0 von Gedenkstele für einen besonderen Menschen

Am Sonntag (9. Juni) wurde auf Juist eine kürzlich aufgestellte Stele eingeweiht, die an der Ecke Wilhelmstraße, Troltenier-Pad steht und die an die bekannte Juister Persönlichkeit Willy Troltenier (1899 - 1976) erinnern soll. Demnächst werden auch noch Straßenschilder an dem Weg, der in "Willy-Troltenier-Pad" umbenannt wurde, aufgestellt.


3. Island Cheer Adventure

Beigetragen von JNN am 10. Jun 2013 - 09:04 Uhr
Bild 0 von 3. Island Cheer Adventure

Am Samstag, 15. Juni 2013 ab 13.00 Uhr findet im Haus des Kurgastes das 3. Island Cheer Adventure statt. Mit dabei sind dieses Jahr 118 Teilnehmer vom Festland plus 57 Teilnehmer vom TSV Juist.
Vereine vom Festland: UBC Tigers Hannover, ACP Giants Norderstedt, MTV Wolfenbüttel, Fanfarenzug Heisfelde e.V., Flyinglions Peine, Turn-Klubb-zu- Hannover.
Dieses Jahr in der Jury: Christoph Hintze, Jasmin Küster, Lars Müller
Der Eintritt ist frei - Spenden erbeten


Ralf Lohnert seit 40 Jahren bei der Reederei Norden-Frisia auf Juist

Beigetragen von JNN am 10. Jun 2013 - 08:55 Uhr
Bild 0 von Ralf Lohnert seit 40 Jahren bei der Reederei Norden-Frisia auf Juist

Am 1. Juni 2013 konnte der gebürtige Holzmindener Ralf Lohnert auf eine 40-jährige Betriebszugehörigkeit zur AG Reederei Norden-Frisia auf Juist zurückblicken. Der gelernte Kfz-Schlosser begann seine Tätigkeit zunächst als 2. Schaffner bei der Juister Inselbahn bevor er ab 1974 nach bestandener Prüfung als Kleinlokführer eingesetzt wurde.


Am Montag wieder "Politisches Treffen"

Beigetragen von JNN am 08. Jun 2013 - 11:27 Uhr

Am kommenden Montag 10. Juni 2013 ist wieder der 2. Montag im Monat und wie gewohnt findet das "Politische Treffen" der Ratsmitglieder vom "Bündnis Juist" um 20:30 Uhr im 2. Aufschlag (Tennis Café) bei Ercan Sendil statt. Das Bündnis würde sich auch über die Teilnahme der übrigen Ratsmitglieder freuen. Unter "weiterlesen" stehen einige Themen, die angesprochen werden sollen. Selbstverständlich können auch andere Dinge vorgetragen und besprochen werden.


TSV Juist - SV Leezdorf II

Beigetragen von JNN am 05. Jun 2013 - 19:01 Uhr
Bild 0 von TSV Juist - SV Leezdorf II

Am Sonntag, 09. Juni 2013, spielt der TSV Juist gegen SV Leezdorf II im Juister Dünenkessel. Anstoß 11.30 Uhr. Eintritt: Erwachsene 1,- Euro - Kinder 0,50 Euro.


Seit 27 Jahren gibt es das Beach-Handball-Turnier der Inseln

Beigetragen von S.Erdmann am 04. Jun 2013 - 07:53 Uhr
Bild 0 von Seit 27 Jahren gibt es das Beach-Handball-Turnier der Inseln

Das alljährliche Beach-Handball-Turnier der Inseln fand am vergangenen Wochenende auf Juist statt. Sieger wurde die Mannschaft der Insel Norderney, gefolgt von Borkum auf dem zweiten Platz. Den dritten Platz belegte Wangerooge vor Schlusslicht Juist auf Rang vier.


Inselschule erhält neues Sportgerät von CDU-Frauenunion

Beigetragen von S.Erdmann am 03. Jun 2013 - 08:15 Uhr
Bild 0 von Inselschule erhält neues Sportgerät von CDU-Frauenunion

Eine nagelneue Tischtennisplatte erhielt die Inselschule Juist jetzt von der CDU-Frauenunion. Die überwiegend aus Spenden finanzierte Platte ist klappbar und auf einem Fahrgestell montiert, so dass man sie in der Turnhalle bei Nichtgebrauch problemlos und platzsparend unterbringen kann.


Rat will einstimmig Maßnahmen gegen Ausverkauf der Insel treffen

Beigetragen von S.Erdmann am 31. Mai 2013 - 21:53 Uhr

Nachdem die letzte Bauausschusssitzung einen nicht für jeden Zuschauer nachvollziehbaren Verlauf genommen hatte, zeigte der Rat auf seiner Sitzung am Donnerstagabend große Geschlossenheit. Es wurden die Erweiterungsvorschläge des Rates in den Beschlussvorschlag eingebaut, danach kam es zu einem einstimmigen Ergebnis bei dem Punkt, wo es um die Änderungen der Juister Bebauungspläne ging. Ziel dieser Anstrengungen soll es sein, den Ausverkauf der Immobilien auf der Insel einzudämmen und es Insulanern auch in Zukunft weiterhin zu ermöglichen, hier zu leben.


Wie weit sind die Anderen mit den Änderungen der Bebauungspläne?

Beigetragen von JNN am 29. Mai 2013 - 11:35 Uhr

Mehrere Kommentare auf JNN, ein gemeinsames Mitgliedertreffen von Pro Juist, Grünen und SPD, viele Anrufe und Gespräche, das Thema Veränderungen der Bebauungspläne schlägt hohe Wellen auf Juist. "Wie weit sind die anderen Inseln und Orte", war eine mehrfach gestellte Frage auf der Bauausschusssitzung. In der Ausgabe vom 29. Mai berichtet der "Norderneyer Morgen" über die Situation auf Norderney und die Erfahrungen der Stadt Norden (Norddeich) mit dem Verfahren. Wir freuen uns, den Beitrag vom NOMO auch hier als Info übernehmen zu dürfen.


Änderungen bei Bebauungsplänen werden erst beim Rat behandelt

Beigetragen von S.Erdmann am 26. Mai 2013 - 14:56 Uhr

Zwar haben sich auch vor der letzten Wahl mal wieder alle Kandidaten für den Rat auf die Fahne geschrieben, Wohnraum für Insulaner schaffen und den Ausverkauf der Insel vermeiden zu wollen, doch als die Verwaltung jetzt einen ersten konkreten Vorstoß in dieser Richtung unternahm, wurde dieses Vorhaben von den Mitgliedern der Gruppe "Bündnis Juist" auf der letzten Sitzung vom Bau- und Umweltausschuss am letzten Donnerstag erst einmal erfolgreich verhindert.


Ansegeln vom SKJ nach Baltrum wurde abgesagt

Beigetragen von S.Erdmann am 24. Mai 2013 - 16:35 Uhr

Der Segelklub Juist teilt mit, dass aufgrund des besch.... Wetterberichts und einiger Absagen das diesjährige Ansegeln nach Baltrum am Samstag, den 25. Mai, ausfällt. Alternativplan: gemütliches Grillen an diesem Tag ab 17.00 Uhr im Bootshaus. Da kein Inselwechsel anliegt, würden man sich über rege Beteiligung freuen. Gerne auch die Mitglieder, die nicht beim Ansegeln angemeldet waren.
Salate dürfen mitgebracht werden. !!! Kostenbeitrag Erw. 15,00 €, Kinder 10,00 €.


Erst nach zwei Zugaben durften die Kammerphilharmonie von der Bühne

Beigetragen von S.Erdmann am 24. Mai 2013 - 07:43 Uhr
Bild 0 von Erst nach zwei Zugaben durften die Kammerphilharmonie von der Bühne

Da staunte Veranstaltungsleiter Thomas Vodde nicht schlecht, als drei Minuten vor Beginn des Konzertes der Kammerphilharmonie Köln noch der Cellist in Schlappen und Trainingshose angehetzt kam. So führte Vodde seine Begrüßungsworte an die rund 150 Zuhörer im großen Saal vom "Haus des Kurgastes" etwas länger aus, ging auf die Tradition der Pfingstkonzerte mit dem Kölner Ensemble ein und auch darauf, dass ein Stück aus Vivaldis "Vier Jahreszeiten" ebenso traditionsgemäß dazu gehöre. In diesem Jahr standen daraus die drei Sätze "Frühling" auf dem Programm.