Juist Impression

Newsbeiträge » News

Weihnachts-Verkauf im Erdbeerfisch

Beigetragen von JNN am 26. Nov 2013 - 07:53 Uhr
Bild 0 von Weihnachts-Verkauf im Erdbeerfisch

Am Freitag, 29. November 2013 von 15.00 bis 19.30 Uhr findet im Erdbeerfisch der Weihnachts-Verkauf zum 1. Advent statt.
mit Sanddorn-Grog und .....
30 % im Erdbeer <°)))><
Der Laden für schöne Dinge


Preisskatturnier fällt aus

Beigetragen von JNN am 25. Nov 2013 - 19:14 Uhr

Das Hafenrestaurant teilt mit, dass das für Donnerstag, 28. November, geplante Preisskatturnier mangels Beteiligung nicht stattfindet.


Auch in diesem Jahr wieder "Geflügelschießen für Jedermann"

Beigetragen von S.Erdmann am 25. Nov 2013 - 17:18 Uhr

Der Juister Schützenverein e.V. veranstaltet an den kommenden Sonntagen (1. und 8. Dezember) von 09:30 Uhr bis 13:00 Uhr auf dem Schießstand an der Wilhelmshöhe, das alljährliche Geflügelpreisschießen. Hierzu lädt er alle Juister, Vereine und Gruppierungen herzlich ein. (Gruppen ab 10 Personen möchten sich bitte telefonisch, unter 0171/6451682, anmelden.) Jeder Teilnehmer erhält einen Geflügelpreis. Die Preisverteilung findet am Sonntag, den 15. Dezember um 18:00 Uhr in der Gaststätte "2. Aufschlag" (ehem. Tenniscafé) statt. Der Juister Schützenverein freut sich auf eine rege Beteiligung.


1. Weihnachtsmarkt des Juister Kunsthandwerks

Beigetragen von JNN am 24. Nov 2013 - 18:40 Uhr
Bild 0 von 1. Weihnachtsmarkt des Juister Kunsthandwerks

Am Dienstag, den 26.11. ab 17.00 Uhr laden die Inselgoldschmiede und die Inseltöpferei zusammen mit der Blumenwerkstatt, dem studio güst, dem NIEKE Glasatelier und dem Geschäft Süße Sachen in die Gräfin-Theda-Straße ein.
Bei Waffeln und Glühwein kann im Angebot von Keramik, Gold- und Silberschmuck, Adventskränzen und -gestecken, Kunstkalendern, Glasschmuck und Leckereien gestöbert werden. Der Weihnachtsmann lauscht ganz bestimmt...
Wir freuen uns auf Euren Besuch!


Winterzeit ist Bauzeit - 1. Teil: Am Hafen

Beigetragen von S.Erdmann am 20. Nov 2013 - 20:22 Uhr
Bild 0 von Winterzeit ist Bauzeit - 1. Teil: Am Hafen

Seit dem 1. Oktober ist auf Juist wieder Bausaison. Auch in diesem Winter werden wieder einige Neubauten entstehen oder weitergebaut, zudem werden viele Betriebe wieder renovieren und sanieren, um im kommenden Jahr ihren Gästen wieder einen modernen und zeitgemäßen Betrieb anbieten zu können. JNN wird als Juister Internet-Zeitung auch in diesem Winter wieder in regelmäßigen Abständen in Wort und Bild von den Bauarbeiten und Veränderungen auf Juist berichten, womit wir heute am Hafen beginnen.


20.000 Euro Preisgeld für die "KlimaInsel Juist"

Beigetragen von JNN am 20. Nov 2013 - 20:17 Uhr
Bild 0 von 20.000 Euro Preisgeld für die

Die Inselgemeinde Juist gehört zu den Preisträgern des Bundeswettbewerbs "Kommunaler Klimaschutz 2013", den das Bundesumweltministerium in Kooperation mit dem Service- und Kompetenzzentrum: Kommunaler Klimaschutz ausgeschrieben hat. Juist erhielt die Auszeichnung für das Projekt "KlimaInsel", das sich zum Ziel gesetzt hat, den Tourismus auf der Insel nachhaltig zu gestalten und die CO2-Emissionen zu reduzieren.


Preiskauf 2 Tage geschlossen

Beigetragen von JNN am 15. Nov 2013 - 13:36 Uhr

Wegen Umbauarbeiten und Erneuerung der Kühlregale bleibt der Preiskauf in der Mittelstraße die nächsten zwei Tage geschlossen. Am Sonntag hofft man wieder normal öffnen zu können. Der Frischemarkt bleibt normal geöffnet.


Nächster Sprechtag der AOK

Beigetragen von JNN am 14. Nov 2013 - 20:42 Uhr

Der nächste Sprechtag im AOK-Servicepunkt in der Filiale der Sparkasse in der Wilhelmstr. 51 findet statt am Mittwoch, 20.11.2013, von 10:00 - 11:30 Uhr. Unsere Kundenberaterin Helga Onnen wird dann vor Ort sein.


"Globetrotter II" wurde erfolgreich geborgen

Beigetragen von JNN am 14. Nov 2013 - 20:40 Uhr
Bild 0 von

Am heutigen Donnerstag fand auf unserer Nachbarinsel Norderney die landseitige Bergung der "Globetrotter II" statt. Die Firma Bohlen und Doyen aus Wiesmoor setzte unterhalb des Nordstrandes am Jugendheim Detmold einen Raupenbagger und einen Raupenkran zur Bergung der Yacht ein.


"Wappen von Juist" wurde eingewintert

Beigetragen von S.Erdmann am 13. Nov 2013 - 20:41 Uhr
Bild 0 von

Bei der Voß-Werft & Stahlbau GmbH in Westerende-Kirchloog in der Gemeinde Ihlow wurde am vergangenen Freitag das Ausflugsschiff "Wappen von Juist" eingewintert. Eigner und Kapitän Gerhard Eilers führt damit im Sommer Ausflugsfahrten hier von Juist aus durch. Im Winter wird es bei der Voß-Werft, wo es auch 1968 gebaut wurde, an Land geholt und bis zum Frühjahr eingelagert.


Größere Arbeiten an der "Frisia II" sind im vollen Gange

Beigetragen von S.Erdmann am 13. Nov 2013 - 20:38 Uhr
Bild 0 von Größere Arbeiten an der

Nachdem im vergangenen Winter an der "Frisia X" größere Arbeiten durchgeführt wurden, ist in diesem Jahr die "Frisia II" dran. Bereits in der letzten Ferienwoche NRW-Herbstferien stand das Schiff wegen dem Werfttermin schon nicht mehr im Juist-Verkehr zur Verfügung. Derzeit liegt es zusammen mit der Norderney-Fähre "Frisia V" bei der Schiffswerft Diedrich in Oldersum.


Räumungsverkauf vom aqua agil

Beigetragen von JNN am 13. Nov 2013 - 20:27 Uhr

Am 18. und 19. November veranstaltet das aqua agil wegen Geschäftsaufgabe einen Räumungsverkauf. Anette und Till Moritz behandeln im Rahmen der sektoralen Heilpraktik in Zukunft bei sich zu hause.


Erfahrungsaustausch der ostfriesischen Inseln

Beigetragen von JNN am 13. Nov 2013 - 20:21 Uhr
Bild 0 von Erfahrungsaustausch der ostfriesischen Inseln

Am 7. und 8. November fand auf Langeoog das diesjährige Treffen der Verwaltungsspitzen und der Tourismusverantwortlichen der ostfriesischen Inseln statt. Die große Runde des Treffens findet jährlich auf einer anderen Insel statt und beschäftigt sich mit allen aktuellen die sieben Inseln betreffenden Fragen. Es ist guter Brauch, dass interessierte Ratsmitglieder an diesen Treffen teilnehmen können. Ein halbes Jahr versetzt treffen sich nur die Bürgermeister und Allgemeinen Vertreter an einem zentral gelegenen Festlandsort, um ganz spezielle Themen die Inselgemeinden betreffend zu beraten.


Ein kleines Jubiläum...

Beigetragen von Petzi am 06. Nov 2013 - 21:29 Uhr

Gestern vor 10 Jahren, am 5. November 2003, startete JNN :: Juist Net News mit mir als neuen Webmaster. JNN gibt es ja schon seit dem Jahr 2000, damals ins Leben gerufen von Jens-Peter Niehuus. Später übernahm dann Martin Schulte aus Paderborn die Regie. Im Herbst 2003 fragte mich Stefan Erdmann, der schon damals für JNN geschrieben hat, ob ich die Seite nicht übernehmen möchte, denn Schulte wollte sich von dem Projekt trennen.
Kurz überlegt und dann "Ja" gesagt, so fing meine Arbeit an...


Preisskatturnier im Hafenrestaurant

Beigetragen von JNN am 06. Nov 2013 - 20:30 Uhr
Bild 0 von Preisskatturnier im Hafenrestaurant

Am Donnerstag, 28. November 2013, möchte das Hafenrestaurant ein Preisskatturnier durchführen. Start ist um 19.30 Uhr. Das Turnier findet bei einer Anmeldung von mindestens 15 Teilnehmern statt.
Daher wird darum gebeten, sich verbindlich bis zum 25. November unter der Rufnummer Tel: 232 anzumelden.


Sabine Grofmeier und Ramon Jaffé begeisterten zum Saisonabschluss

Beigetragen von S.Erdmann am 06. Nov 2013 - 20:17 Uhr
Bild 0 von Sabine Grofmeier und Ramon Jaffé begeisterten zum Saisonabschluss

Die Sommersaison ist zu Ende und damit auch das Veranstaltungsprogramm der Kurverwaltung. Es endete am vergangenen Wochenende mit einem hervorragenden Konzert, zu dem leider viel zu wenig Zuhörer kamen. Doch wer dabei war, der war begeistert vom Programm mit dem Titel "Klassische Momente - Klassik für Sie".


Das Nationalpark-Haus sagt DANKE

Beigetragen von JNN am 06. Nov 2013 - 20:13 Uhr
Bild 0 von Das Nationalpark-Haus sagt DANKE

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
auf diesem Wege möchten sich alle hier im Hause Beschäftigten ganz herzlich bei Euch / Ihnen für die tolle Unterstützung beim Sparda-Umweltpreis bedanken! Nur durch Euch / Sie konnte unser Projekt einen hervorragenden 3. Platz erreichen! Damit stehen uns nun 1.500 Euro zur Verfügung, die wir zur Anschaffung verschiedener Materialien für unser Schulklassenprogramm nutzen können.


Juist-Stiftung übergab Bewegungsparcour an die Inselgemeinde

Beigetragen von S.Erdmann am 04. Nov 2013 - 07:43 Uhr
Bild 0 von Juist-Stiftung übergab Bewegungsparcour an die Inselgemeinde

Der Bewegungsparcour mit sechs Sportgeräten wurde im Oktober auf dem Janusplatz durch eine Fachfirma aufgestellt und jetzt in einer kleinen Feierstunde eingeweiht. Die Idee dazu kam von der Juist-Stiftung, die auch die Sache finanziert hatte. Hierzu hatte man viele Sponsoren gewinnen können, und unzählige Kleinspenden kamen hinzu. Die Endkosten belaufen sich immerhin auf rund 50.000 Euro.


Klassische Musik bildet Saisonabschlussveranstaltung

Beigetragen von S.Erdmann am 01. Nov 2013 - 09:49 Uhr

Mangels Anmeldungen ist in diesem Jahr leider das "Gästeorchester" nicht zustande gekommen. Die Kurverwaltung bietet aber heute Abend (Freitag, 01. November) zum Saisonabschluss ein klassisches Alternativkonzert an. Ab 20.15 Uhr werden unter dem Titel "Klassische Momente - Klassik für Sie" die Musiker/innen Sabine Grofmeier (Klarinette), Uta Kunert (Geige) und Ramon Jaffé (Cello) auftreten. Karten gibt es im Vorverkauf für 16 Euro, an der Abendkasse für 18 Euro, Kinder bis 16 Jahren sind frei. Unterstützt wird das Konzert durch die Juist-Stiftung und dem Bio-Hotel Haus AnNatur. JNN wird über diese Veranstaltung berichten.


Eröffnung und Übergabe des Sportgeräte-Parcours am Janusplatz auf Juist am 1. November 2013

Beigetragen von JNN am 29. Okt 2013 - 09:38 Uhr

Es ist soweit. Der Aufbau von sechs Sportgeräten für den Außenbereich ist abgeschlossen. In einer kleinen Feierstunde möchte sich die JUIST-STIFTUNG am 1. November 2013 um 11:00 Uhr bei den Sponsoren dieses Projektes bedanken und die Anlage im Anschluss an die Gemeinde- und Kurverwaltung übergeben. Hierzu laden wir unsere Gäste und die Insulaner recht herzlich ein. Herzlich Willkommen. Ihre JUIST-STIFTUNG


"Globetrotter II" ist vom Juister Strand runter

Beigetragen von S.Erdmann am 28. Okt 2013 - 17:06 Uhr

Bedingt durch das durch den Sturm am Montag hervorgerufenen Hochwasser in Verbindung mit dem ablandigen Wind konnte sich die auf Juist gestrandete Segelyacht "Globetrotter II" aus Hamburg selbst wieder befreien. Das Schiff trieb vom Strand auf, der Wind transportierte es dann in tieferes Wasser.


Orkan richtete auf Juist viel Schaden an

Beigetragen von S.Erdmann am 28. Okt 2013 - 16:19 Uhr
Bild 0 von Orkan richtete auf Juist viel Schaden an

Über die Insel Juist fegte am Montagmittag ein schwerer Orkan mit Windgeschwindigkeiten von bis 170 km/h. Damit wurde auf Juist neben Helgoland der höchste Wert gemessen. Der Schiffsverkehr musste eingestellt werden, auch gab es an vielen Dächern erhebliche Sturmschäden. Unzählige Zäume wurden umgeworfen, Sonnenschirme knickten wie Strohhalme, Straßenlaternen wurden überall beschädigt und am Hafen wurden die Strandkörbe der Kurverwaltung zum Teil beschädigt oder ganz zerstört.


Schiffsverbindung fällt aus

Beigetragen von JNN am 28. Okt 2013 - 14:49 Uhr

Aufgrund der aktuellen Wetterlage teilt die AG Reederei Norden Frisia mit, dass der Schiffsverkehr von und nach Juist am 28.10.2013 komplett eingestellt ist.

Die nächsten Abfahrten von/nach Juist finden voraussichtlich wieder am 29.10.2013 statt.


Sparda Umweltpreis - Endphase

Beigetragen von JNN am 25. Okt 2013 - 11:14 Uhr
Bild 0 von Sparda Umweltpreis - Endphase

Liebe UnterstützerInnen des Nationalpark-Hauses, erst einmal möchte sich das Team bei all denen ganz herzlich bedanken, die in den vergangenen 4 Wochen so fleißig für uns abgestimmt haben. Nur Dank Eurer und Ihrer Hilfe werden wir es wohl wieder ins Finale des Sparda Umweltpreises schaffen (vorausgesetzt es wird noch fleißig weiter für uns abgestimmt...). Wir sind unheimlich stolz darauf, dass uns die ganze Zeit über so viele Leute täglich unterstützt haben und wir somit immer unter den ersten beiden Plätzen waren.
Doch ab Montag beginnt nun die heiße Endphase...


AOK-Kunden haben jetzt einen Anlaufpunkt auf Juist

Beigetragen von S.Erdmann am 25. Okt 2013 - 11:07 Uhr
Bild 0 von AOK-Kunden haben jetzt einen Anlaufpunkt auf Juist

Die AOK wird zukünftig auf der Insel Juist einen Servicepunkt unterhalten und regelmäßig mit ausgebildetem Personal vor Ort sein, um Versicherte, Firmen oder Neukunden in allen Punkt rund um das Thema Krankenversicherung zu beraten und zu helfen. In dieser Woche wurde der neue Standort, der sich in den Räumen der Inselfiliale der Sparkasse Aurich-Norden in der Wilhelmstraße befindet.