Juist Impression

Newsbeiträge » News

Live-Cam der Juist-Stiftung ist online

Beigetragen von JNN am 21. Aug 2014 - 18:13 Uhr
Bild 0 von Live-Cam der Juist-Stiftung ist online

"Gut Ding braucht Weile" heißt es ja immer so schön, die neue Webcam der Juist-Stiftung auf dem Haus Margarete hat nun endlich ihren Betrieb aufgenommen.
Sehen kann man den Livestream unter http://myjuist.de/wordpress/


Hegering setzt jetzt ein Elektroquad für die Seehund-Rettung ein

Beigetragen von S.Erdmann am 13. Aug 2014 - 09:24 Uhr
Bild 0 von Hegering setzt jetzt ein Elektroquad für die Seehund-Rettung ein

In diesem Sommer bekam der Hegering Juist ein eigenes Fahrzeug. Es handelt sich dabei um ein Elektro-Quad. Der kleine Transporter wird durch Mitglieder, die im Besitz einer besonderen Zulassung für die Strand- und Wattenjagd sind, eingesetzt. An der finanziellen Unterstützung bei der Anschaffung war auch die Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. beteiligt.


Bei Ebbe offenbart das Wattenmeer seine Geheimnisse

Beigetragen von S.Erdmann am 03. Aug 2014 - 11:31 Uhr
Bild 0 von Bei Ebbe offenbart das Wattenmeer seine Geheimnisse

Einen ganzen Satz Luftbilder, die über und um Juist herum aufgenommen wurden, hat uns der auf Juist aufgewachsene Fotograf Hero Lang zukommen lassen. Lang wirkt seit vielen Jahren als selbstständiger Industriefotografenmeister in Bremerhaven, seine Spezialität sind Luftaufnahmen von Schiffen. JNN bekam von ihm dankenswerterweise die Genehmigung, die Bilder hier für unsere Leser einstellen zu dürfen.


Dünenverstärkung am Hammersee beginnt demnächst

Beigetragen von JNN am 01. Aug 2014 - 10:46 Uhr
Bild 0 von Dünenverstärkung am Hammersee beginnt demnächst

Mitte August starten in der Regie des NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) die Arbeiten zur Sicherung und Verstärkung der Schutzdüne vor dem Hammersee auf Juist. "Bis zur Sturmflutsaison Anfang Oktober werden wir vor dem westlichen Teil des Hammersees auf einer Länge von 750 Metern rund 50.000 Kubikmeter Sand in die dortige Schutzdüne einarbeiten und naturnah und landschaftsgerecht modellieren", beschreibt Betriebsstellenleiter Frank Thorenz vom NLWKN Norden-Norderney die anstehenden Aufgaben. Die ersten Sandtransporte werden Ende August beginnen.


Nachlese von "Winterzeit ist Bauzeit"

Beigetragen von S.Erdmann am 31. Jul 2014 - 08:57 Uhr
Bild 0 von Nachlese von

Da inzwischen Hochsommer ist und die meisten Baumaßnahmen abgeschlossen sind, wollen wir für unsere Leser hier noch einmal eine kleine Nachlese halten und ein paar Foto von Veränderungen auf Juist zeigen. Ebenso gibt es einige Bilder, die schon einen Ausblick auf die kommende Bausaison und die Zukunft von Juist werfen.


Unterwegs auf Juist

Beigetragen von JNN am 31. Jul 2014 - 08:50 Uhr
Bild 0 von Unterwegs auf Juist

"Unterwegs auf Juist" – so heißt der neue Urlaubsbegleiter von Das Örtliche, der ab sofort für die Gäste und Einwohner der Insel erhältlich ist. Die erstmals erscheinende Sonderedition Tourismus enthält auf 30 Seiten viele Informa­tionen zu Sehens­würdig­keiten, Veranstaltungen sowie Sport & Freizeit.


Heute beginnen die Kinder-Bibel-Tage auf Juist

Beigetragen von S.Erdmann am 30. Jul 2014 - 11:05 Uhr

Die ev.-luth. Inselkirchengemeinde lädt zu den diesjährigen Kinder-Bibel-Tagen ein. Die Veranstaltung steht unter dem Motto "Petrus - vom Fischer zum Fels". Die Tag beginnen am heutigen 30. Juli um 15:00 Uhr in der evangelischen Inselkirche. Um 17:15 Uhr gibt es jeweils eine Schlußandacht. Zu den selben Uhrzeiten läuft die Veranstaltung auch am 31. Juli sowie am 01. August.


Strom für neun Minuten ausgefallen

Beigetragen von JNN am 30. Jul 2014 - 08:21 Uhr

Gestern um 12.19 Uhr ist im nordwestlichen Teil des Landkreises Aurich sowie auf den Inseln Norderney und Juist für neun Minuten der Strom ausgefallen. Ursache war ein Fehler im 110000-Volt-Netz des Betreibers Avacon (Helmstedt). Dadurch wurden die EWE-Umspannwerke Lütetsburg, Norddeich und Hage-Nord nicht mehr mit Strom versorgt. Durch den Ausfall gab es auch Spannungseinbrüche in benachbarten Netzbereichen und damit in weiteren Teilen Ostfrieslands.


Youngster gewinnt auch das Einzel im Dart

Beigetragen von JNN am 29. Jul 2014 - 20:46 Uhr

Mit 19 Teilnehmern fand am Samstag das Juli-Turnier der Darter in der Welle statt. Für Turnierleiter Hermann Rehfeldt eine hohe Anzahl für ein Turnier in der Hauptsaison.


Auch Juist beging den Tag der Seenotretter

Beigetragen von S.Erdmann am 28. Jul 2014 - 13:51 Uhr
Bild 0 von Auch Juist beging den Tag der Seenotretter

Am Sonntag fand bei der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) der alljährliche "Tag der Seenotretter" statt. An unzähligen Rettungsstationen an der Nord- und Ostsee und auch bei der Leitzentrale in Bremen konnten interessierte Besucher sich über die Arbeit der Seenotretter vor Ort informieren. So war auch die Rettungsstation Juist, die von ehrenamtlichen Helfern betrieben wird, an diesem Tag geöffnet.


Viele Helfer veranstalteten wieder den Juister Afrikatag

Beigetragen von S.Erdmann am 28. Jul 2014 - 08:46 Uhr
Bild 0 von Viele Helfer veranstalteten wieder den Juister Afrikatag

Am Samstag fand wieder das mittlerweile schon zur Tradition gewordenen Afrikafest auf dem Kurplatz der Insel statt. Unter dem Moto "Juist Töwerland hilft Afrika" hieß es wieder "Ein Tag für die Naume Kinderstiftung von Dr. med. Paul Okot-Opiro, dem Juister Inselarzt". Neben Speisen und Getränken gab es ein buntes Programm, der Erlös des Tages kommt in vollem Umfang der Naume-Stiftung zugute.


Erweiterung vom Küstenmuseum bietet zahlreiche Neuigkeiten

Beigetragen von S.Erdmann am 26. Jul 2014 - 13:54 Uhr
Bild 0 von Erweiterung vom Küstenmuseum bietet zahlreiche Neuigkeiten

Seit rund fünf Wochen ist das Küstenmuseum im Ortsteil Loog nach umfangreichen An- und Umbaumaßnahmen wieder geöffnet. Die Gesamtkosten hierfür wurden von der Inselgemeinde Juist als Träger mit 207.000 Euro (incl. Planungskosten und MWST) veranschlagt, hierfür erhält sie einen Zuschuss von 50 Prozent über das ZILE-Programm des Landes. Im Mittelpunkt der Baumaßnahme standen die Errichtung eines Mehrzweckraumes und die Neugestaltung des Eingangs- und Kassenbereichs.


Schuberts Forellen-Quintett war einer der Konzerthöhepunkte

Beigetragen von S.Erdmann am 26. Jul 2014 - 13:49 Uhr
Bild 0 von Schuberts Forellen-Quintett war einer der Konzerthöhepunkte

Seit unzähligen Jahren gehören die Kammerkonzerte des ungarischen Kurorchesters auf Juist zu einem unverzichtbaren Bestandteil im Veranstaltungsprogramm der Kurverwaltung, und diese erfreuen sich immer großer Beliebtheit. Dass beim letzten Konzert nur etwa fünfzig Zuhörer kamen, lag daher sicher nur an dem warmen Sommerwetter, dass mehr zum Biergarten oder Sonnenuntergang am Strand einlud, als in den großen Saal vom "Haus des Kurgastes". Diese erlebten indes einen Abend mit sieben hervorragenden Musikern und zahlreichen Programmhöhepunkten.


Schlick- und Sandlage im Juister Hafen spitzt sich zu

Beigetragen von S.Erdmann am 26. Jul 2014 - 13:42 Uhr
Bild 0 von Schlick- und Sandlage im Juister Hafen spitzt sich zu

Die Inselgemeinde Juist hat vor einiger Zeit ein Fachbüro beauftragt, Lösungen für den starken Schlickeintrag im Juister Hafen zu finden. Wie der Bürgermeister auf der letzten Ratssitzung dazu erklärte, sammelt das Büro Manzenrieder derzeit alle notwenigen Daten und Messergebnisse, um mit den Arbeiten beginnen zu können. Inzwischen spitzt sich die Lage im Fähr- und auch im Bootshafen weiter zu.


Einladung zum Sommerfest

Beigetragen von B.Suk-Langbein am 25. Jul 2014 - 13:50 Uhr
Bild 0 von Einladung zum Sommerfest

Die Kita Schwalbennest läd recht herzlich zum Sommerfest am 03.08.2014 ein.


Tag der Seenotretter auf Juist

Beigetragen von JNN am 25. Jul 2014 - 09:30 Uhr
Bild 0 von Tag der Seenotretter auf Juist

An zahlreichen Stationen an der Nord- und Ostseeküste findet am Sonntag, 27. Juli, der Tag der Seenotretter statt. Auch auf Juist sind Interessierte zu einem interessanten Programm eingeladen. Im Bereich des DGzRS-Gebäudes am Juister Hafen möchten die Ehrenamtlichen den Besuchern von 10 bis 17 Uhr die Arbeit der Seenotretter näher bringen.


Juister Kindertheater lieferte großartige Leistung ab

Beigetragen von S.Erdmann am 25. Jul 2014 - 09:18 Uhr
Bild 0 von Juister Kindertheater lieferte großartige Leistung ab

Als Lohn der vielen Arbeit winkte den Juister Kindern, die am Mittwochnachmittag ein einstudiertes Tanztheater im großen Saal vom "Haus des Kurgastes" aufführten, sehr viel Zwischen- und Schlussapplaus. Trotz sommerlichen Temperaturen und einer Nachmittagsaufführung kamen rund 130 Zuschauer zu der Aufführung, die vom Verein "Kinner un Lü e.V." organisiert war.


Juist Töwerland hilft Afrika

Beigetragen von JNN am 24. Jul 2014 - 08:47 Uhr
Bild 0 von Juist Töwerland hilft Afrika

Es ist wieder soweit! In diesem Jahr findet bereits zum vierten Mal ein großes Afrikafest auf dem Kurplatz statt. Termin ist am Samstag den 26. Juli 2014 von 15.00 – 20.00 Uhr. Mit Angeboten für Klein und Groß geht der Erlös dieses Festes wie immer an die "Naume-Kinderstiftung" in Gulu, Norduganda. Langfristiges Ziel dieser Stiftung ist der Bau einer Schule, um den Kindern eine gute Zukunft zu sichern. Auch Juist kann dabei wieder helfen!


Zwölf Schüler verließen die Inselschule Juist

Beigetragen von JNN am 24. Jul 2014 - 08:36 Uhr
Bild 0 von Zwölf Schüler verließen die Inselschule Juist

Kürzlich war es wieder einmal so weit, die Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler der Real- und Hauptschule der Inselschule Juist erhielten im Beisein des Lehrerkollegiums, Eltern sowie Freunden und Bekannten in der feierlich durch die Eltern geschmückten Turnhalle den Lohn ihrer zehn bzw. neunjährigen Arbeit – das Zeugnis.


Zeitstifter sind ein wichtiger Eckpfeiler für die Juist-Stiftung

Beigetragen von JNN am 24. Jul 2014 - 08:32 Uhr
Bild 0 von Zeitstifter sind ein wichtiger Eckpfeiler für die Juist-Stiftung

Zweimal die Woche, dienstags und donnerstags, schwingt sich Rüdiger Vahldiek nach der Arbeit auf sein Rad und fährt Richtung Hafen. Sein Ziel sind die Bouleplätze "An't Diekskant", die die Juist-Stiftung vor vier Jahren dort anlegen ließ. Und was für Rüdiger Vahldiek ein entspannendes Hobby ist, ist für die Juist-Stiftung ein wesentlicher Eckpfeiler ihrer Arbeit: "Ohne Stifter wie dich, lieber Rüdiger, wäre die Stiftung in der Öffentlichkeit nicht so bekannt". Mit diesem Satz würdigt jetzt der Vorstandsvorsitzende der Juist-Stiftung, Dieter Brübach, den Zeitstifter Vahldiek bei der Aushändigung einer Ehrenurkunde.


Harfenklang und Meeresrauschen

Beigetragen von JNN am 18. Jul 2014 - 08:19 Uhr
Bild 0 von Harfenklang und Meeresrauschen

Ein sinnliches Harfenkonzert zum Träumen
Harfenkonzert mit Frauke Horn in der katholischen Kirche "Zu den heiligen Schutzengeln" Juist am
Freitag, den 18. Juli um 20:15 Uhr


Zur Ausstellung im Hotel "Achterdiek" sind auch Gäste und Insulaner willkommen

Beigetragen von S.Erdmann am 14. Jul 2014 - 19:50 Uhr
Bild 0 von Zur Ausstellung im Hotel

Nachdem Gaby und Stefan Danzer zu Jahresanfang das Hotel "Achterdiek" auf Juist übernommen hatte, planten sie, zukünftig in dem Haus Aktionen laufen zu lassen, die unter der Reihe "Danzer & Friends" laufen sollen. Nachdem schon ein Gastkoch und ein Konditor vor Ort waren, wurde jetzt eine Kunstausstellung mit Bildern des gebürtigen Norders Herbert Müller in den Räumen des Hotels eröffnet.


Große Erfolge auch im 8. Jahr

Beigetragen von JNN am 12. Jul 2014 - 10:25 Uhr
Bild 0 von Große Erfolge auch im 8. Jahr

Beim jährlichen Stifterforum der Juist-Stiftung konnten sich viele, zum Teil vom Festland angereiste Stifter im Hotel Achterdiek wieder einmal über Erfolge und Aktivitäten der Bürgerstiftung informieren. Neben umfangreicher Erläuterung der finanziellen Situation durch Vorstandsmitglied André Ebbighausen und Steuerberater Meint Habbinga stand der Rechenschaftsbericht für das achte Jahr der Stiftung durch den Vorstandsvorsitzenden Dieter Brübach im Vordergrund.


Fallschirmspringer-Treffen auf Juist

Beigetragen von JNN am 10. Jul 2014 - 09:13 Uhr
Bild 0 von Fallschirmspringer-Treffen auf Juist

Vom 11. bis 20. Juli wird es wieder bunt am Himmel um den Flugplatz von Juist. Die "Pink" wird von Juist aus wieder Fallschirmspringer aus ganz Deutschland in 4500 Meter Höhe bringen und sie dort zum Sprung absetzen.


Spielfreien Tag der Fußball-WM genutzt

Beigetragen von JNN am 29. Jun 2014 - 20:10 Uhr
Bild 0 von Spielfreien Tag der Fußball-WM genutzt

Am letzten Freitag des Monats Juni fand in der "Welle" der dritte Spieltag im Modus Team Eli 301 des DC Welle Juist statt. Einen Tag früher als üblich gingen 20 Darter in zehn Teams ins Rennen um Punkte für das wichtige Jahres-Playoff zu sammeln.