Juist Impression

Newsbeiträge » News

Auch der Loogster Maibaum steht

Beigetragen von S.Erdmann am 02. Mai 2019 - 13:38 Uhr
Bild 0 von Auch der Loogster Maibaum steht

Am 1. Mai wurde vormittags um elf Uhr der Loogster Maibaum durch die Interessengemeinschaft (IG) Loog auf dem Platz vor dem „Loogster Huus“ aufgestellt. Damit keine zweite Veranstaltung zum traditionellen Maibaumaufstellen im Dorf am Vorabend vom 1. Mai entsteht, wird der Loogster Baum immer erst einen Tag später als alle anderen Bäume in Ostfriesland aufgestellt. Anschließend fand die Maibaumfeier mit verschiedenen Programmpunkten bis zum Abend statt.


Intensive Ausbildungstage mit der „Mervi“ bei der DGzRS auf Juist

Beigetragen von S.Erdmann am 30. Apr 2019 - 13:47 Uhr
Bild 0 von Intensive Ausbildungstage mit der „Mervi“ bei der DGzRS auf Juist

„Warum liegen denn zwei Rettungsboote am Anleger der DGzRS?“ Das war wohl die am meisten gestellte Frage, welche die Seenotretter in den letzten Tagen zu hören bekamen. Neben dem Stammschiff „Hans Dittmer“ war das Schwesterschiff „Mervi“ zu Ausbildungszwecken auf Juist. Die Seenotretter gehen damit einen neuen Weg, statt dass die freiwilligen Retter zur Ausbildung nach Neustadt in das Ausbildungszentrum der DGzRS fahren, kommen die Ausbilder nun zu den Stationen.


Terminverschiebung für Info-Veranstaltung

Beigetragen von JNN am 26. Apr 2019 - 10:55 Uhr

Der DEHOGA-Inselverband Juist teilt mit: Der zuständige Sachbearbeiter des Landkreises für die Erstbelehrung nach dem Hygieneschutzgesetz hat aufgrund der Vielzahl der gemeldeten Teilnehmern aus organisatorischen Gründen den Termin für die Erstbelehrung auf den 08. Mai 2019 um 13.00 h verschoben. Die Dauer wird nach wie vor ca. 45 Minuten betragen. Die Belehrung findet statt im HdK, großer Saal. Die Kosten dafür betragen € 27,00 pro Person plus Miete des HDK der anteilsmäßig umgelegt wird. Die Betriebe erhalten vom LK eine Rechnung.


Fischkisten können gerne abgeholt werden

Beigetragen von S.Erdmann am 23. Apr 2019 - 12:16 Uhr
Bild 0 von Fischkisten können gerne abgeholt werden

Auf dem sogenannten Buschplatz vom NLWKN am Strandaufgang „Domäne Loog“ steht eine größere Zahl von Fischkisten, die sonst auf Fischkuttern zur Lagerung des Fanges und anschließender Löschung im Hafen verwendet werden. Auf Nachfrage bei Hauke Janssen-Visser, dem Leiter vom Juister NLWKN-Betriebshof, könnten Personen, die an einer oder mehrere dieser Kisten interessiert sind, diese am Buschplatz gerne abholen.


Info-Veranstaltung zum Infektionsschutzgesetz findet auf Juist statt

Beigetragen von JNN am 22. Apr 2019 - 17:43 Uhr

In Zusammenarbeit des DEHOGA mit dem Landkreis Aurich findet am Dienstag, den 30. April 2019, um 13.00 Uhr im großen Saal vom „Haus des Kurgastes“ eine Belehrung gem. § 43 I Infektionsschutzgesetz statt. Betriebe oder Personen, die daran teilnehmen möchten, melden sich bitte bei Joe Pütz vom Nordseehotel-Freese an. Am besten per Email unter: joe.puetz@nordseehotel-freese-juist.de.
Anmeldungen werden noch bis zum 28. April angenommen.


„Steimers Strandbar“ darf endlich in die zweite Saison starten

Beigetragen von S.Erdmann am 19. Apr 2019 - 17:56 Uhr
Bild 0 von „Steimers Strandbar“ darf endlich in die zweite Saison starten

„Die Strandbar darf wieder aufmachen“, das war die die gute Nachricht, die Thomas Steimer jetzt in einem Gespräch mit JNN verkündete. Nach einer Sitzung in der vergangenen Woche gab das Bauamt des Landkreises Aurich grünes Licht für die kommende Saison. Steimer arbeitet jetzt auf Hochtouren an den Vorbereitungen wie die Verlegung der Versorgungs-leitungen, denn bereits im Mai soll das Strandlokal, dass im vergangenen Jahr erstmalig eröffnet wurde und sich gleichermaßen großer Beliebtheit bei Gästen, Juistern und Mitarbeitern erfreute, wieder an den Start gehen.


Discoschwimmen am 17. April 2019

Beigetragen von Schwimmbad am 11. Apr 2019 - 16:15 Uhr
Bild 0 von Discoschwimmen am 17. April 2019

Spaß und Partyfeeling pur!


Kalfamer liegt wieder voller Containermüll

Beigetragen von S.Erdmann am 10. Apr 2019 - 19:32 Uhr
Bild 0 von Kalfamer liegt wieder voller Containermüll

Anfang März fand eine gemeinsame große Reinigungsaktion am Strand im Bereich Flugplatz/Kalfamer statt, wo mehrere Wagen Müll, die aus den rund 350 Containern, die Anfang Januar von Bord des Frachtschiffes „MSC Zoe“ gefallen sind, aufgesammelt wurden. Leider ist da nicht mehr viel von zu sehen, wie die Bilder von heute zeigen.


Unikatschmuck von Susanne Ortanderl

Beigetragen von JNN am 09. Apr 2019 - 21:13 Uhr
Bild 0 von Unikatschmuck von Susanne Ortanderl

Vom 10.4. bis 23.4. im Haus Siebje, Friesenstrasse 19

Friede, Freude, Eiersuchen...

Oder Sie besuchen die Goldschmiedemeisterin Susanne Ortanderl zu ihrer zweiwöchigen Ausstellung in dem hinteren, rechten Raum im Haus Siebje.
Viele neue Schmuckunikate in Silber, Gold, Edelsteinen, Versteinerungen, Stahl und Holz warten auf Sie.


Herzi fuhr noch einmal seine Wappen in ihren Heimathafen

Beigetragen von S.Erdmann am 05. Apr 2019 - 11:53 Uhr
Bild 0 von Herzi fuhr noch einmal seine Wappen in ihren Heimathafen

Das Juister Ausflugsschiff „Wappen von Juist“ ist am Donnerstag wieder aus dem Winterlager in Westerende-Kirchloog (Gemeinde Ihlow im LK Aurich) nach Juist zurück gekommen. Das Schiff gehört nun der AG Reederei Norden-Frisia, wo es unter der Flagge der für Ausflugsfahrten zuständigen Tochtergesellschaft Cassen-Tours fahren soll.


Inseln leiden weiter unter Containerladung der „MSC Zoe“

Beigetragen von JNN am 04. Apr 2019 - 16:55 Uhr
Bild 0 von Inseln leiden weiter unter Containerladung der „MSC Zoe“

Teile der Ladung der MSC Zoe liegen immer noch überall; sie sind inzwischen auch schon auf der Südseite, den Hellerwiesen, der Insel zu finden. Eine Jugendgruppe aus Münsterschwarzach, die sich zurzeit auf einer Ferienfreizeit auf Juist in der Jugendherberge befindet, erklärte sich auf den Vorschlag von Wattführer Heino Behring spontan dazu bereit, den sich am Spülsaum des Hafendeichs, auf einer Länge von ca. 800 m befindlichen Müll der MSC Zoe, einzusammeln.


Manfred Schürmann feierte sein Betriebsjubiläum

Beigetragen von S.Erdmann am 04. Apr 2019 - 16:48 Uhr
Bild 0 von Manfred Schürmann feierte sein Betriebsjubiläum

Der Juister Manfred Schürmann ist am 1. April vor 25 Jahren in den Dienst der AG Reederei Norden-Frisia eingetreten und konnte jetzt sein Betriebsjubiläum feiern. Schürmann ist im Außendienst bei der Geschäftsstelle Juist tätig; sein besonderes Augenmerk legt er auf alles, was am Hafen wächst (Beete, Blumenkübel usw.), denn er ist leidenschaftlicher Hobbygärtner, und verbringt schon seit vielen Jahren die Freizeit in seinem Garten gegenüber der Inselschule.
JNN-ARCHIVFOTO: STEFAN ERDMANN


Übernachtung auf dem Juister Strand

Beigetragen von JNN am 04. Apr 2019 - 16:34 Uhr
Bild 0 von Übernachtung auf dem Juister Strand

Vom 25. auf den 26. Juni 2019 können fünfzehn Gäste am Juister Strand übernachten und die unberührte Natur in ihrer ganzen Pracht genießen. Ort des Geschehens wird der "Strandabgang Loog" im Westen der Insel sein. Dieser Teil des Strandes ist noch unberührter als der Hauptstrand.


Lange Saunanacht am 11. April

Beigetragen von Schwimmbad am 04. Apr 2019 - 16:30 Uhr
Bild 0 von Lange Saunanacht am 11. April

Besuchen Sie uns auf der Düne zu einem gemütlichen
Sauna-Abend und erleben Sie das besondere Flair unserer Sauna.


Eine Flöte ist kein Spuckholz

Beigetragen von S.Erdmann am 02. Apr 2019 - 17:29 Uhr
Bild 0 von Eine Flöte ist kein Spuckholz

Ein besonderes Konzert fand kürzlich im vollbesetzten kleinen Saal vom „Haus des Kurgastes“ statt. Das Juister Flötenorchester sowie die Trommelgruppe Just Drums gaben zum ersten Mal ein gemeinsames Konzert. Die Juister Musiker*innen wollten sich damit bei den Juister Bürgern vorstellen.


Umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen auf der „Frisia IX“

Beigetragen von JNN am 01. Apr 2019 - 11:35 Uhr
Bild 0 von Umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen auf der „Frisia IX“

Die seit Jahren im Verkehr zur Insel Juist bewährte, kleinste Inselfähre der AG Reederei Norden-Frisia, die MS „Frisia IX“, kehrte am vergangenen Donnerstag nach fast viermonatigem Aufenthalt auf der Diedrich Werft in Oldersum in den Norddeicher Hafen zurück. Am gestrigen Sonntag fand bereits die erste Tagesfahrt nach Juist mit ihr statt.


„Wappen von Juist“ fährt ab nächste Woche wieder

Beigetragen von JNN am 01. Apr 2019 - 11:17 Uhr
Bild 0 von „Wappen von Juist“ fährt ab nächste Woche wieder

Unter der Flagge der Frisia-Tochtergesellschaft Cassen-Tours fährt das MS „Wappen von Juist“ ab diesem Jahr, da Kapitän Gerhard Eilers seinen Betrieb aus Altersgründen abgegeben hat. Für den 8. April ist die erste Fahrt vorgesehen. Die Fahrpläne für April sind raus, sie wurden als Faltblatt im Hochformat den Cassen-Plänen für Norddeich, Norderney und Greetsiel angepasst. Das Foto auf der Titelseite und für die Aushangplakate stammt übrigens von JNN-Redakteur Stefan Erdmann.


Flötenorchester und Trommelgruppe geben gemeinsames Konzert

Beigetragen von JNN am 28. Mär 2019 - 16:10 Uhr

Zu einem besonderen Konzert ins „Haus des Kurgastes“ laden das Flötenorchester unter Leitung von Margrith Bucher und die Trommelgruppe Just Drums am Sonntag, den 31. März um 15:30 Uhr ein. Diese Juister Musiker*innen möchten sich zum einem den Juister Bürgern vorstellen und sich bei der Juist-Stiftung bedanken, die sie bei der Anschaffung von Instrumenten etc. unterstützt hat. Mit diesem Auftritt stellen sie ein Programm ihrer Arbeit vor und wünschen sich viele Besucher. Der Eintritt ist frei, über Spenden freut sich die Bürgerstiftung auf Juist.


"Der Norden räumt auf" auch auf Juist

Beigetragen von JNN am 27. Mär 2019 - 15:39 Uhr
Bild 0 von

Mit der "Aktion Sauberen Insel" beteiligt sich auch die Insel Juist an der großen niedersachsenweiten Aktion "Der Norden räumt auf". Weitere Infos zum Ablauf der Aktion auf Juist am kommenden Samstag finden Sie in der "Juister Inselpost" (JNN liegt dieser Text nicht vor), mehr über die Aktion "Der Norden räumt auf" hier auf JNN unter "weiterlesen".


TV-Sendung mit Public Viewing im HdK

Beigetragen von JNN am 25. Mär 2019 - 16:39 Uhr
Bild 0 von TV-Sendung mit Public Viewing im HdK

"Vier Hochzeiten und eine Traumreise" heißt eine Sendung des privaten TV-Senders "VOX". Bei der Hochzeit von Andre und Lukas Behrends am 18. August vergangenen Jahres auf Juist war auch eine Kamerateam dabei. Die Sendung von der Juister Hochzeit ist am Mittwoch, den 27. März um 16:00 Uhr auf "VOX" zu sehen. Im "Haus des Kurgastes" findet ein Public Viewing statt, hier kann man die Sendung auf Großbildleinwand zusammen mit dem beiden Hauptakteuren ansehen.
JNN-ARCHIVFOTO: STEFAN ERDMANN


Bilder von der Insel Texel werden auch Juister Gäste begeistern

Beigetragen von S.Erdmann am 17. Mär 2019 - 21:59 Uhr
Bild 0 von Bilder von der Insel Texel werden auch Juister Gäste begeistern

Nachdem vor zwei Wochen die Ausstellung „Meer erleben“ von Sybille Lenz im Alten Warmbad eröffnet wurde, gibt es jetzt auf Juist weitere Bilder zu sehen, diesmal im „Haus des Kurgastes“ unter dem Titel „Watt fasziniert“. Gezeigt werden hier farbkräftige Bilder von der in den Niederlanden sehr bekannten Künstlerin Maya Wildevuur.


Töwerland-Express nimmt ab Mittwoch den Liniendienst auf

Beigetragen von S.Erdmann am 17. Mär 2019 - 11:09 Uhr
Bild 0 von Töwerland-Express nimmt ab Mittwoch den Liniendienst auf

Die Reederei Töwerland Express GmbH bekommt am Montag ihre erste Fähre „Töwerland-Express 2“ ausgeliefert und wird am Mittwoch, den 20. März 2019, ihren täglichen Fährbetrieb zwischen Norddeich und der Insel Juist aufnehmen. Wie Geschäftsführer Jörg Schmidt mitteilte, sind ab jetzt Buchungen nicht nur telefonisch, sondern auch per Internet möglich. Eingesetzt wird erst einmal nur ein kleineres Schiff, welches sieben Fahrgäste mitnehmen kann.


Lebensrettende Informationen aus dem Kühlschrank

Beigetragen von JNN am 15. Mär 2019 - 17:32 Uhr
Bild 0 von Lebensrettende Informationen aus dem Kühlschrank

Immer wieder kommt es vor, dass Rettungskräfte zu erkrankten Menschen gerufen werden. Wenn die Retter eintreffen, ist schnelles Handeln gefordert. Um richtig agieren zu können brauchen die Sanitäter wichtige Informationen über den Patienten. In der allgemeinen Aufregung sind genaue Angaben nicht schnell auffindbar, oder es werden falsche Informationen gegeben. Hier bietet sich als gute Lösung die Notfalldose an.


Friday for Future – weil wir auf einer Insel leben

Beigetragen von S.Erdmann am 15. Mär 2019 - 13:53 Uhr
Bild 0 von Friday for Future – weil wir auf einer Insel leben

Auch auf Juist beteiligten sich knapp 50 Schüler*innen der Inselschule an diesem Freitag an den Demonstrationen für den Klimaschutz. Weltweit waren ja an diesem Tag 1.769 Kundgebungen in 112 Ländern angemeldet, davon 196 in deutschen Städten. Sicher gehört die Demo auf Juist mit zu den kleinsten, aber gerade weil die Insel klein ist und hochsensibel auf Umwelteinflüsse wie Erhöhung des Meeresspiegels und zunehmende Vermüllung der Weltmeere reagiert, wollte die jungen Juister*innen ein Zeichen setzen und auch ihre Sorgen über die Zukunft kund tun.


Bosseltour der Interessengemeinschaft Loog

Beigetragen von JNN am 15. Mär 2019 - 12:26 Uhr
Bild 0 von Bosseltour der Interessengemeinschaft Loog

Am vergangenen Sonntag, trafen sich insgesamt 39 Personen, im Alter von 8 bis fast 98 Jahre, sowie einige Bosselkugeln zur diesjährigen Bossel- und Grünkohltour der Interessengemeinschaft Loog.