Juist Impression

Newsbeiträge » News

Warum der Flugplatzzubringerdienst in 2020 teurer wird

Beigetragen von S.Erdmann am 26. Dez 2019 - 15:12 Uhr
Bild 0 von Warum der Flugplatzzubringerdienst in 2020 teurer wird

Ab 1. Januar 2020 werden die Preise für das Sammeltaxi der HUF Spedition Juist GmbH zum bzw. vom Flugplatz teurer. Die Entscheidung dafür haben sich die beiden HUF-Geschäftsführerinnen Nadja Tschovikov und Karen Bauer nicht leicht gemacht, denn so schön ein Pferdebetrieb auf der Pferdeinsel auch ist, es ist aufwändig und teuer. Tschovikov und Bauer informierten JNN einmal über viele Fakten zu dem Thema, die eine Preiserhöhung unumgänglich machen.


Teilnehmerrekord beim Geflügelpreisschießen wurde noch übertroffen

Beigetragen von S.Erdmann am 24. Dez 2019 - 16:55 Uhr
Bild 0 von Teilnehmerrekord beim Geflügelpreisschießen wurde noch übertroffen

Der Juister Schützenverein führte kürzlich die Preisverteilung vom diesjährigen Geflügelschießen durch, zum zweiten Mal in der Gaststätte "Spelunke“. Seit mehr als fünfundvierzig Jahren gibt es dieses Schießen, an ihm können auch Nichtmitglieder des Schützenvereines und andere Vereine teilnehmen. Mit 79 Schützen konnte der Rekord von siebzig Teilnehmern im Vorjahr noch übertroffen werden.


Gewinnzahlen des Adventskalenders der ev. Kirchengemeinde

Beigetragen von JNN am 24. Dez 2019 - 11:30 Uhr
Bild 0 von Gewinnzahlen des Adventskalenders der ev. Kirchengemeinde

Der Adventskalender der evangelischen Kirchengemeinde endet am heutigen 24. Dezember. Wir haben hier nochmal alle Glückszahlen für alle vierundzwanzig Tage zusammengestellt.
Die Zahlen finden Sie unter "Weiterlesen"


Bau von Ferienwohnungen und –häusern auf Juist im vollen Gange

Beigetragen von S.Erdmann am 23. Dez 2019 - 11:28 Uhr
Bild 0 von Bau von Ferienwohnungen und –häusern auf Juist im vollen Gange

Vom 01. Oktober bis zum 30. April des Folgejahres ist auf Juist die Bausaison. Auch in diesem Winter gibt es wieder zahlreiche große und kleine Baustellen mit reger Bautätigkeit auf der Insel. JNN hat zwischendurch immer mal ein paar Fotos gemacht, wovon wir heute einige zeigen möchten.


„Neue Töne“ beim lebendigen Adventskalender

Beigetragen von JNN am 22. Dez 2019 - 19:55 Uhr
Bild 0 von „Neue Töne“ beim lebendigen Adventskalender

Bereits zum zweiten Mal waren die Juister Bürger*innen aufgefordert, sich an dem lebendigen Adventskalender auf der Insel Juist zu beteiligen. Michael Bockelmann und Britta Ostermann organisierten den lebendigen Adventskalender nach dem letztjährigen Erfolg erneut und auch die Juist-Stiftung beteiligte sich dabei mit dem 19. Türchen bei der „Tour de Advent“.


Annemarie Schmidt feiert ihren 100.ten Geburtstag

Beigetragen von S.Erdmann am 20. Dez 2019 - 00:03 Uhr
Bild 0 von Annemarie Schmidt feiert ihren 100.ten Geburtstag

Am heutigen Tag (Freitag, den 20. Dezember 2019) feiert Annemarie Schmidt, die in der Gräfin-Theda-Straße 1 („Inseltöpferei“) wohnt, ihren hundertsten Geburtstag. 1919 wurde sie als zweite Tochter von May und Friederich Tummeley in Köln geboren. Der Vater wurde als Banker bald nach Düsseldorf versetzt, wo sie aufwuchs. Die Jubilarin begann nach dem Krieg eine Lehre, wechselt bald an die Keramikfachschule in Höhr-Grenzhausen, wo sie ihren späteren Mann Werner Schmidt kennenlernte.


Ersatzmusiker waren beim Lebendigen Adventskalender wieder gefragt

Beigetragen von S.Erdmann am 16. Dez 2019 - 18:59 Uhr
Bild 0 von Ersatzmusiker waren beim Lebendigen Adventskalender wieder gefragt

Am Montag (16. Dezember) stand die Inseltöpferei in der Gräfin-Theda-Straße im Mittelpunkt des Lebendigen Adventskalenders. Ab 17:00 Uhr sollte hier die Gruppe „Inselwind“ auftreten, doch es kam etwas anders, weil die eine Hälfte der Gruppe, nämlich Birgit Krone-Lohmann, krankheitsbedingt ausfiel und nicht zur Insel kam. Doch Gisela Reuter, die zweite Musikerin, bekam Unterstützung durch ein Ersatzorchester.


Shanty Chor am Sonntagabend beim Adventskalender

Beigetragen von S.Erdmann am 15. Dez 2019 - 23:18 Uhr
Bild 0 von Shanty Chor am Sonntagabend beim Adventskalender

Auch am Wochenende mit dem 3. Advent gab es wieder Veranstaltungen im Rahmen des Lebendigen Adventskalenders. Zwei davon mit Musik, am Samstag trat ein spontan gegründetetes Ersatzorchester beim Kleinen Winterzauber auf dem Kurplatz auf, weil der geplante Morten Hasselbach aus Krankheitsgründen nicht zur Insel kommen konnte. Am Sonntagabend war dann der Juister Shanty-Chor mit Seemannsliedern und Shantys ebenfalls an dem Ort zu hören, wozu sich wieder viele Zuhörer einfanden.


Weihnachtsfeier der Seniorinnen und Senioren fand am Samstag statt

Beigetragen von S.Erdmann am 15. Dez 2019 - 17:07 Uhr
Bild 0 von Weihnachtsfeier der Seniorinnen und Senioren fand am Samstag statt

Auch in diesem Jahr lud der Juister Ortsverein des DRK, die evangelische und die katholische Kirchengemeinde sowie die Inselgemeinde Juist alle Seniorinnen und Senioren zu einer vorweihnachtlichen Kaffee-/Teetafel ein. Diese fand am vergangenen Samstag (14. Dezember) statt, in diesem Jahr im “Deichhotel Rose”.


Lebendiger Adventskalender bietet täglich Veranstaltungen

Beigetragen von S.Erdmann am 13. Dez 2019 - 14:20 Uhr
Bild 0 von Lebendiger Adventskalender bietet täglich Veranstaltungen

Kein Tag ohne mindestens eine Veranstaltung für den Lebendigen Adventskalender. Auch viele große und kleine Vereine und Institutionen beteiligen sich daran. So lud der Heimatverein kürzlich ins Haus „Siebje“ ein, am Mittwochabend machte der Segelklub sein Bootshaus auf, zudem spielte zeitgleich das Juister Blockflötenorchester.


Viel Ärger um Verkauf vom „Seeferienheim“ an Privatinvestor

Beigetragen von S.Erdmann am 06. Dez 2019 - 08:45 Uhr
Bild 0 von Viel Ärger um Verkauf vom „Seeferienheim“ an Privatinvestor

Nachdem der evangelische Kirchenkreis Dortmund bereits im Juni 2018 vor dem Juister Bauausschuss verkündete, dass ihr Jugendferienhaus „Seeferienheim“ auf der Insel nur noch rote Zahlen schreibt und größerer Sanierungsbedarf besteht, wurde nun ein Schlussstrich gezogen. Das Jugendfreizeit- und Ferienheim wird es in seiner bisherigen Form nicht mehr geben.


Die IG Loog lud ins Küstenmuseum ein

Beigetragen von S.Erdmann am 05. Dez 2019 - 16:54 Uhr
Bild 0 von Die IG Loog lud ins Küstenmuseum ein

Im Rahmen des Lebendigen Adventskalenders gab es nun auch eine Veranstaltung im Ortsteil Loog: Bei Ostfriesentee und selbst gebackenen Keksen hat sich die Interessengemeinschaft (IG) Loog über die rege Beteiligung gefreut. 25 Bastler, davon 10 Kinder, sogar ein paar Dörfler kamen und haben unter der Anleitung von Martina Bone aus alten Teebeutelverpackungen schöne und dekorativ Weihnachtssterne gebastelt.


Verknobelung im Hafenrestaurant

Beigetragen von JNN am 03. Dez 2019 - 14:13 Uhr
Bild 0 von Verknobelung im Hafenrestaurant

Am Donnerstag,
5. Dezember 2019,
große Verknobelung
ab 17.00 Uhr
im Hafenrestaurant.


Neue Inselpastorin erhält Unterstützung von ihren Vorgängern

Beigetragen von S.Erdmann am 02. Dez 2019 - 17:48 Uhr
Bild 0 von Neue Inselpastorin erhält Unterstützung von ihren Vorgängern

Evangelische Inselpastoren/pastorinnen von 1991 bis heute trafen sich nun bei der Amtseinführung der neuen Pastorin Stefanie Lohmann. Ebenfalls dabei Elisabeth Tobaben, die ab 2002 Inselpastorin für 17 Jahre auf Juist war und kürzlich in den Ruhestand ging. Und auch Achim Kunze, der von 1991 bis 2002 Juister Inselpastor war, kam zur Amtseinführung von Lohmann. Alle drei werden nun künftig auf Juist leben.


Haus „Im Sonnenwinkel“ der Familie Cramer ist bald Geschichte

Beigetragen von S.Erdmann am 02. Dez 2019 - 17:17 Uhr
Bild 0 von Haus „Im Sonnenwinkel“ der Familie Cramer ist bald Geschichte

Neben dem Haus „Talita“ (JNN berichtete) wird derzeit mit dem ehemaligen Pensions- und Geschäftshaus „Im Sonnenwinkel“ in der Dellertstraße ein weiteres altes Gebäude abgerissen. Das Haus, in dem sich in den letzten Jahren Ferienwohnungen befanden, die durch Cornelius Graf vermietet wurden, ist seinerzeit von der Juister Familie Cramer errichtet und viele Jahre lang geführt worden.


Stefanie Lohmann ist jetzt neue Juister Inselpastorin

Beigetragen von S.Erdmann am 02. Dez 2019 - 13:50 Uhr
Bild 0 von Stefanie Lohmann ist jetzt neue Juister Inselpastorin

Die bisherige Inselpastorin Elisabeth Tobaben konnte sich am späten Sonntagnachmittag entspannt auf ihrem Stuhl in der Inselkirche zwischen den anderen Mitgliedern der Inselkantorei zurücklehnen, denn sie hat in Stefanie Lohmann eine würdige Nachfolgerin gefunden. Die neue Pastorin, die in wenigen Tagen ihren 40. Geburtstag feiert, wurde von Superintendent Dr. Helmut Kirschstein in der evangelischen Inselkirche in einem besonderen Gottesdienst eingeführt.


Kleiner Winterzauber eröffnete den Lebendigen Adventskalender

Beigetragen von S.Erdmann am 01. Dez 2019 - 10:13 Uhr
Bild 0 von Kleiner Winterzauber eröffnete den Lebendigen Adventskalender

Am Vorabend des 1. Advents begann mit einem „Kleinen Winterzauber“ auf dem Kurplatz der Lebendige Adventskalender für dieses Jahr. Aus Norden war dazu der gebürtige Juister Morten Hasselbach angereist, um hier ein kleines Konzert zu geben. Auf dem Kurplatz wurden wieder einige Buden, Holzfußböden, Stehtische und ein Schutzdach aufgebaut, für das leibliche Wohl wurde auch gesorgt.


Neue Inselpastorin wird in ihr Amt eingeführt

Beigetragen von JNN am 29. Nov 2019 - 16:53 Uhr

Am Sonntag, dem 01.Dezember 2019, wird die neue Pastorin Stefanie Lohmann um 17:00 Uhr in einem Gottesdienst in der ev.-luth.Inselkirche in ihr Amt eingeführt. Dazu lädt der Kirchenvorstand herzlich ein. Im Anschluss lädt der Kirchenvorstand zu einem Kennenlern-Umtrunk in den Terrassensaal ein.


Der „lebendige Adventskalender Juist“ startet bereits am Samstag

Beigetragen von S.Erdmann am 28. Nov 2019 - 13:27 Uhr
Bild 0 von Der „lebendige Adventskalender Juist“ startet bereits am Samstag

Nach dem Vorjahreserfolg gibt es auch in diesem Jahr erneut einen „Lebendigen Adventskalender“. Wieder wurde er von Britta Ostermann und Michael Bockelmann organisiert; viele Betriebe, Vereine, Institutionen, die Inselgemeinde, Nationalparkhaus und Einzelpersonen unterstützen die Aktion. Zur Einstimmung gibt es bereits am Vorabend des 1. Advent, am Samstag, den 30. November, einen kleinen Winterzauber auf dem Kurplatz. Um 17:00 Uhr geht es los, ab ca. 18:00 Uhr wird der Musiker Morten Hasselbach auftreten.


Inselschule bittet um Mithilfe beim Zukunftstag und Betriebspraktikum

Beigetragen von JNN am 28. Nov 2019 - 12:30 Uhr

Die Inselschule Juist möchte ihre Schüler unterstützen und bittet die Juister Betriebe um Information darüber, wer Ausbildungsplätze anbietet und bereit ist, eine/n Schüler*in der Jahrgänge 5./ 6. (ca. 10 bis 11 Jahre alt) Ende März/Anfang April eines jeden Jahres (im nächsten Jahr am 26.03.2020) für den Zukunftstag in seinem Betrieb aufzunehmen.
Informationen bitte an die Inselschule, Email: sekretariat@inselschule-juist.de oder Tel. 04935 2382015.


Kunsthandwerkermarkt in der Gräfin-Theda-Straße steht an

Beigetragen von JNN am 25. Nov 2019 - 15:58 Uhr
Bild 0 von Kunsthandwerkermarkt in der Gräfin-Theda-Straße steht an

Am Dienstag, den 26. November, findet ab 17:00 Uhr wieder der alljährliche Weihnachtsmarkt des Juister Kunsthandwerkes in der Gräfin-Theda-Straße zur Einstimmung auf den Advent statt. Von Keramik über Ölbilder, handgemachte Seifen und ostfriesisichen Goldschmuck sowie die breite Auswahl der Treibholzmanufaktur kann Handgemachtes bestaunt werden. Zudem wird mit Glühwein und Waffeln für das leibliche Wohl gesorgt.


Alte „Frisia X“ jetzt wieder als Blickfang im Hafenbetriebsgebäude

Beigetragen von S.Erdmann am 21. Nov 2019 - 13:16 Uhr
Bild 0 von Alte „Frisia X“ jetzt wieder als Blickfang im Hafenbetriebsgebäude

Nachdem vor einigen Wochen ein großes Bild von Inselmaler Friedrich Fäsing als Blickfang in der Abfertigungshalle des Hafenbetriebsgebäudes aufgehängt wurde (JNN berichtete), ist dort jetzt durch die AG Reederei Norden-Frisia ein weiteres sehenswertes Exponat aufgestellt worden, nämlich ein Modell der „Frisia X“. Dabei handelt es sich nicht um das jetzige Ausflugsschiff der Reederei, sondern um die alte „Frisia X“, bis 1968 das Rückgrat in der Juist-Fahrt.


Radiointerview mit Juister Bürgermeister zur Bautätigkeit

Beigetragen von JNN am 13. Nov 2019 - 16:33 Uhr
Bild 0 von Radiointerview mit Juister Bürgermeister zur Bautätigkeit

Über die Bautätigkeiten auf Juist jetzt im Herbst und Winter gibt es am Donnerstag, den 14. November 2019, gegen 10.15 Uhr ein Interview beim Norder Lokalsender "Radio Nordseewelle" mit Juists Bürgermeister Dr. Tjark Goerges. "Radio Nordseewelle" ist auf Juist auf UKW 88,2 MHz am besten zu empfangen, ebenso gibt es einen Livestream im Internet.


Jubi führt Baumaßnahme am Speisesaal durch

Beigetragen von S.Erdmann am 13. Nov 2019 - 11:53 Uhr
Bild 0 von Jubi führt Baumaßnahme am Speisesaal durch

Zurzeit erweitert die Jugendbildungsstätte Theodor Wuppermann e.V. (Jubi) am Juister Flugplatz ihren hauswirtschaftlichen Bereich. Die Jubi hat angesichts steigender Lehrgangsteilnehmerzahlen räumliche Probleme im Speisesaal, so können hygienische Ansprüche bei der Essensausgabe schlecht umgesetzt werden.


In diesem Jahr drei Termine für das Geflügelschießen für Jedermann

Beigetragen von JNN am 13. Nov 2019 - 10:45 Uhr
Bild 0 von In diesem Jahr drei Termine für das Geflügelschießen für Jedermann

Der Juister Schützenverein e.V. veranstaltet am Samstag, den 16. November, am Sonntag, den 1. Dezember und am Sonntag, den 8. Dezember jeweils von10.00 Uhr bis 13.00 Uhr, auf dem Schießstand an der Wilhelmshöhe, das alljährliche Geflügelpreis-schießen. Hierzu lädt der Juister Schützenverein alle Juister, Vereine, Firmen und Gruppierungen herzlich ein.