Juist Impression

Newsbeiträge » News

Gleich drei Schiffe für Gästeabreise im Einsatz

Beigetragen von S.Erdmann am 16. Mär 2020 - 17:58 Uhr
Bild 0 von Gleich drei Schiffe für Gästeabreise im Einsatz

Mit den drei Fahrgastschiffen „Frisia XI“, „Frisia IX“ und „Frisia II“ setzte die Reederei Norden-Frisia am Montagnachmittag zur planmäßigen Abfahrt gleich drei Schiffe ein, nachdem alle Gäste auf den deutschen Nord- und Ostseeinseln aufgefordert wurden, die Inseln zu verlassen. Ob nun weniger Gäste als angenommen auf Juist sind oder ob diese die Anordnung einfach ignorieren, lässt sich nicht sagen, da es keinerlei Zahlen und Infos vonseiten der Inselgemeinde gibt; in jedem Fall fuhr die „Frisia II“ als Hauptschiff mit nur noch sehr wenig Fahrgäste von der Insel.


75 Jahre vor Corona hatte Juist ganz andere Sorgen

Beigetragen von S.Erdmann am 14. Mär 2020 - 10:08 Uhr
Bild 0 von 75 Jahre vor Corona hatte Juist ganz andere Sorgen

„Sie kamen aus dem Feuers, sie gingen durchs Wasser, sie fanden ein Ufer“, so steht es auf einer Gedenktafel an der Friedhofskapelle auf Juist. Die Tafel erinnert daran, dass rund 1250 Vertriebene, vorwiegend aus Pommern und Ostpreußen, am Ende des Zweiten Weltkrieges Zuflucht auf der Insel Juist fanden. Das ist in dieser Woche genau 75 Jahre her, am 10. März - andere Quellen sprechen vom 11. März - wurden zwischen 800 und 1.000 Flüchtlinge aus dem Osten auf die Insel geschickt.


Keine kath. Gottesdienste bis Palmsonntag

Beigetragen von S.Erdmann am 13. Mär 2020 - 17:19 Uhr
Bild 0 von Keine kath. Gottesdienste bis Palmsonntag

Eine Anordnung des zuständigen Bischof Franz-Josef Bode für die Katholischen Kirchengemeinden wollen wir hier ebenfalls zur Kenntnis geben: Schweren Herzens werden nun aufgrund der Ansteckungsgefahr die Gottesdienste, insbesondere sonntags nicht mehr stattfinden (und dies bis Palmsonntag). Alle Katholiken sind aufgrund der besonderen Lage von der Sonntagspflicht entbunden!


Frühlingskonzert der Juist-Stiftung findet nicht statt

Beigetragen von S.Erdmann am 13. Mär 2020 - 17:04 Uhr

Die Juist-Stiftung und die Inselgemeinde Juist teilen mit, dass das für den kommenden Sonntag, den 15. März 2020, geplante Frühlingskonzert mit Juist4fun und dem Blockflöten-Orchester leider wegen der Corona abgesagt wurde.


Landkreis Aurich richtet Bürgertelefon zum Thema Corona ein

Beigetragen von JNN am 04. Mär 2020 - 17:01 Uhr

Der Landkreis Aurich hat ein Bürgertelefon zu Fragen rund um das Thema Coronavirus eingerichtet. Es wird am Donnerstagmorgen, 5. März, freigeschaltet. Unter der Rufnummer 04941 16-1616 geben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gesundheitsamtes dann Antworten zu häufig gestellten Fragen. Es wird aber keine individuelle medizinische Beratung geben. Das Bürgertelefon ist bis auf weiteres täglich von 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr besetzt.


Dreimal Freude über Schecks bei der Juister Volksbank

Beigetragen von S.Erdmann am 29. Feb 2020 - 12:41 Uhr
Bild 0 von Dreimal Freude über Schecks bei der Juister Volksbank

Für das Jahr 2019 unterstützt die Raiffeisen-Volksbank Fresena eG (Juister Volksbank) wieder traditionsgemäß die örtlichen Vereine und Institutionen im Geschäftsgebiet für förderungswürdige und dringende Projekte aus den Mitteln der regionalen Gewinnspar-Zweckerträge mit einer finanziellen Zuwendung. Auf Juist wurden hierzu insgesamt 7.750 Euro ausgeschüttet und in den vergangenen Tagen ausgezahlt.


Auch in diesem Jahr bescherte der Sturm wieder eine Tonne

Beigetragen von S.Erdmann am 26. Feb 2020 - 17:31 Uhr
Bild 0 von Auch in diesem Jahr bescherte der Sturm wieder eine Tonne

Das dritte Jahr in Folge wurde der Juister Strand wieder im Januar/Februar mit einer Fahrwassertonne gesegnet. Anfang vergangener Woche strandete zwischen Loog und Siedlung eine solche. Allerdings ging es diesmal alles sehr schnell, schon bei der nächsten Ebbe wurde sie geborgen und am nächsten Tag abgeholt.


Klönabend und Bosseltour bei der IG Loog

Beigetragen von JNN am 26. Feb 2020 - 17:15 Uhr

Die Interessengemeinschaft (IG) Loog trifft sich am Freitag, den 28. Februar 2020, um 20:00 Uhr zum „Klönabend“ in der „Loogster Stuv“. Einen Tag später, am Samstag, den 29. Februar geht es dann auf Bosseltour zum Grünkohlessen an der „Domäne Bill“.


Am heutigen Mittwoch fährt das Schiff doch

Beigetragen von JNN am 12. Feb 2020 - 10:44 Uhr

Da die Sturm- und Hochwassersituation sich etwas entspannt hat, wird die Reederei Norden-Frisia den Fährverkehr heute (Mittwoch, 12. Februar) wieder aufnehmen. Die Abfahrt ab Norddeich wurde auf 13:30 Uhr gelegt, ab Juist geht es dann um 15:30 Uhr. Auch das Frachtschiff soll heute um 14.00 Uhr von Norddeich nach Juist fahren.


Auch am Mittwoch kein Schiffsverkehr mit Juist

Beigetragen von JNN am 11. Feb 2020 - 13:10 Uhr
Bild 0 von Auch am Mittwoch kein Schiffsverkehr mit Juist

Wie die AG Reederei Norden-Frisia mitteilte, wird auch am Mittwoch, den 12. Februar 2020, wegen des Sturmes und der hohen Wasserstände kein Fahrgastschiff und Frachter von und nach Juist fahren. Auch die Fährverbindung zur Nachbarinsel Norderney fällt am Mittwoch ganztägig aus.
JNN-FOTO: STEFAN ERDMANN


Schiffsverkehr wegen Sturm und Hochwasser eingestellt

Beigetragen von JNN am 10. Feb 2020 - 14:05 Uhr
Bild 0 von Schiffsverkehr wegen Sturm und Hochwasser eingestellt

Die AG Reederei Norden-Frisia teilt mit, dass der Schiffsverkehr von und nach Juist für Dienstag, den 11. Februar, abgesagt wurde, das gilt sowohl für die Fähre, wie auch für den Frachter. Ebenfalls eingestellt wird ganztägig auch der Verkehr mit der Nachbarinsel Norderney.


Sabine wird für Hochwasser und Sturm sorgen

Beigetragen von S.Erdmann am 08. Feb 2020 - 12:00 Uhr
Bild 0 von Sabine wird für Hochwasser und Sturm sorgen

Für Montag (10. Februar) ist eine Abweichung von 1,50 - 1,75 m zum Mittleren Tidehochwasser (Hochwasser 12:34 Uhr) prognostiziert. Es gilt eine Sturmflutwarnung. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig über etwaige Fährausfälle und Fahrplanänderungen. Die Reederei Töwerland-Express teilt bereits mit, dass wegen des Unwetters alle Fahrten mit dem „Töwi“ von Sonntag (09. Februar) bis Mittwoch (12. Februar) komplett gestrichen wurden. Orkantief "Sabine" wird Sonntagnacht voraussichtlich mit über 100 km/h über die Inseln fegen. Der Wind kommt aus Westsüdwest. (Stand: Samstag, 13 Uhr)


Reeddach von Hiddensee soll später an anderen Ort

Beigetragen von S.Erdmann am 05. Feb 2020 - 12:09 Uhr
Bild 0 von Reeddach von Hiddensee soll später an anderen Ort

Auf einem Pferdeanhänger vor dem Bauhof steht derzeit das Reeddach, welches seit vielen Jahren im Eingangsbereich zum Spielplatz auf dem Deichvorgelände stand. Es musste abgebaut werden, da einerseits bauliche Mängel entstanden sind, andererseits demnächst über die Zuwegung das Baumaterial und die Baugeräte für den neuen Minigolfplatz angeliefert werden. Aus Deichschutzgründen soll dieses nicht direkt von Süden her auf den neuen Platz gebracht werden.


Grünkohltour des alten Brisen-Sparklubs führte wieder zur Domäne Loog

Beigetragen von S.Erdmann am 27. Jan 2020 - 10:30 Uhr
Bild 0 von Grünkohltour des alten Brisen-Sparklubs führte wieder zur Domäne Loog

Auch in diesem Jahr fand wieder die Grünkohltour der Gemeinschaft, die aus dem ehemaligen Sparklub der „Frischen Brise“ hervorgegangen ist, zur „Domäne Loog“ statt. Rund 35 Personen (und ein Hund) nahmen daran wieder teil.


Sandabfuhr von Juist gleicht Schildbürgerstreich

Beigetragen von S.Erdmann am 14. Jan 2020 - 11:31 Uhr
Bild 0 von Sandabfuhr von Juist gleicht Schildbürgerstreich

Von einem Schildbürgerstreich und einem Unding sprachen zwei Juister Einwohner auf der letzten Sitzung vom Bau- und Umweltausschuss während der Einwohnerfragestunde. Sie zeigten sich verwundert darum, dass von der Baustelle „Im Sonnenwinkel“ in der Dellertstraße reiner Sand ausgehoben und über die Müllumschlagstation zum Festland verbracht würde.


Bekanntmachung Abfallwirtschaftsbetrieb LK Aurich

Beigetragen von JNN am 14. Jan 2020 - 09:07 Uhr
Bild 0 von Bekanntmachung Abfallwirtschaftsbetrieb LK Aurich

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Aurich weist darauf hin, dass bei dem Wertstoffhof auf Juist vom 20. Januar 2020 bis zum 24. Januar 2020 aufgrund dringender Reparaturarbeiten keinerlei Anlieferung von Abfällen erfolgen kann.
Es wird um Beachtung gebeten.


Landkreis Aurich lud zum Richtfest der neuen Rettungsstation ein

Beigetragen von S.Erdmann am 13. Jan 2020 - 18:04 Uhr
Bild 0 von Landkreis Aurich lud zum Richtfest der neuen Rettungsstation ein

„Was lange währt, wird endlich gut, dieser Spruch trifft hier auf Juist sicher zu“, meinte der Auricher Landrat Olaf Meinen in seiner Ansprache zum Richtfest der neuen Rettungsstation auf Juist. Nach vielen Jahren findet in diesem Winter der Bau des überfälligen und dringend benötigten Gebäudes im Zwischendeichgelände statt; die Baukosten hierfür werden rund 2,9 Millionen Euro liegen, allerdings noch ohne die Kosten für die Erschließungsstraße.


Der „Kleine Winterzauber“ ist vorbei

Beigetragen von S.Erdmann am 09. Jan 2020 - 17:27 Uhr
Bild 0 von Der „Kleine Winterzauber“ ist vorbei

Abgebaut wurden nun die Buden und der Windschutz/Zeltdach auf dem Kurplatz, wo seit Anfang Dezember der „kleine Winterzauber“ mit vielen Auftritten von Musikern durchgeführt wurde. Nicht nur im Rahmen des „Lebendigen Adventskalenders“, sondern auch in der Zeit zwischen den Jahren, als viele Gäste auf der Insel waren, war dort regelmäßig geöffnet.


Richtigstellung des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund

Beigetragen von JNN am 09. Jan 2020 - 11:39 Uhr
Bild 0 von Richtigstellung des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund

Aufgrund unserer Berichterstattung zum „Seeferienheim“, die am 08. Februar 2020 hier unter der Überschrift „Seeferienheim ist ein Geschenk für die Insel“ erschienen ist, haben wir eine Richtigstellung von der ständigen stellvertretenden Superintendentin Andrea Auras-Reiffen im evangelischen Kirchenkreis Dortmund bekommen, die wir hier gerne an unsere Leser weitergeben. Diese Stellungnahme finden Sie unter „Weiterlesen“.


Sternsinger waren auch auf Juist wieder erfolgreich unterwegs

Beigetragen von JNN am 06. Jan 2020 - 12:49 Uhr
Bild 0 von Sternsinger waren auch auf Juist wieder erfolgreich unterwegs

Am 03. Januar 2020 ist wieder eine sehr erfolgreiche Sternsingeraktion auf Juist gelaufen. Es waren sechs Gruppen von Juister Kindern und Jugendlichen unterwegs. Trotz des unangenehmen Regenwetters sind ziemlich viele Häuser von Juist erreicht worden, nachmittags sogar noch eine Extragruppe im gesamten Loog.


JNN-TV-TIPP: NDR-Nordstory von der Insel Juist

Beigetragen von JNN am 02. Jan 2020 - 17:31 Uhr

Unter dem Titel ""Wellen, Strand und starke Pferde" gibt es am Freitag, den 03. Januar, um 20:15 Uhr eine Nordstory-spezial von der Insel Juist im NDR-Fernsehen. Die Sendung läuft dann bis um 21:45 Uhr.


Rekordbeteiligung beim Juister Neujahrsschwimmen

Beigetragen von JNN am 02. Jan 2020 - 17:06 Uhr
Bild 0 von Rekordbeteiligung beim Juister Neujahrsschwimmen

Das neue Jahr 2020 hat für die Nordseeinsel Juist gleich mit einem Rekord begonnen! Am Neujahrstag stürzten sich 261 mutige Schwimmer*innen bei dem dritten Neujahrsschwimmen in Folge in eine fünf Grad kühle Nordsee.


Es gibt auf Juist viele musikalische Talente

Beigetragen von S.Erdmann am 29. Dez 2019 - 20:14 Uhr
Bild 0 von Es gibt auf Juist viele musikalische Talente

Am Samstagabend fand im „Haus des Kurgastes“ das „3. Juister Cross Over Konzert“ mit Schülern der privaten Juister Musikschule von Dr. Kiwha Kim statt. Dabei zeigten überwiegend Insulanerkinder, die von einigen Gästen vom Festland unterstützt wurde, wie viel musikalische Talente es auf der Insel gibt.


Reederei Töwerland-Express hat jetzt drei Schiffe zur Verfügung

Beigetragen von S.Erdmann am 28. Dez 2019 - 14:00 Uhr
Bild 0 von Reederei Töwerland-Express hat jetzt drei Schiffe zur Verfügung

Pünktlich zur Anreise der Weihnachtsferien konnte die auf Juist ansässige Reederei Töwerland-Express GmbH ihr neues Schiff in Betrieb nehmen. Das schnelle Fährschiff, welches derzeit noch mit keinem Namen versehen ist, ist länger und größer als die seit Beginn des Fährdienstes eingesetzten Schiffe „Töwerland-Express 2“ und „Seefalke“. JNN wird den Neubau demnächst noch ausführlich vorstellen.
JNN-FOTO: STEFAN ERDMANN


Konzert mit Inselschülern und Gastmusikern

Beigetragen von JNN am 28. Dez 2019 - 11:32 Uhr

Auf das 3. Crossover-Konzert mit Inselschülern und Gastmusikern zum Jahreswechsel soll hier noch hingewiesen werden. Es findet am (heutigen) Samstag, den 28. Dezember 2019, um 19:30 Uhr im großen Saal vom „Haus des Kurgastes“ statt.