Juist Impression

Newsbeiträge » News

Abbrennen der Osterfeuer zum späteren Zeitpunkt möglich

Beigetragen von JNN am 02. Apr 2020 - 11:13 Uhr
Bild 0 von Abbrennen der Osterfeuer zum späteren Zeitpunkt möglich

Für viele Niedersachsen gehören sie zu den Osterfeiertagen einfach dazu: die traditionellen Osterfeuer. „Dieses Jahr macht die Corona-Krise uns allen aber einen Strich durch den Terminkalender", so Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies. „Da mit Blick auf die strengen Beschränkungen Menschenansammlungen mit mehr als zwei Personen derzeit verboten sind, müssen die traditionell geplanten Osterfeuer-Termine landesweit ausfallen."


Am Wochenende fährt kein Frisia-Schiff nach Juist

Beigetragen von JNN am 02. Apr 2020 - 11:00 Uhr

Die AG Reederei Norden-Frisia teilt mit, dass am kommenden Samstag, den 04. April, und Sonntag, den 05. April 2020, kein Schiff von und nach Juist fährt.
Die Reederei Töwerland-Express wird indes den Liniendienst aufrecht erhalten, nimmt aber grundsätzlich und nur nach Voranmeldung nur solche Personen mit, die aufgrund der bestehenden Verordnungen auch mitfahren dürfen. Der Pressehandel Poppinga teilt mit, dass am morgigen Freitag und am Samstag die Zeitungen schon morgens mit dem „Töwi“ nach Juist kommen, d. h. bei Geschäftseröffnung um 10.00 Uhr sind die aktuellen Tageszeitungen bereits vorrätig.


Und was ist auf Juist mit Toilettenpapier, Nudeln und Mehl?

Beigetragen von S.Erdmann am 01. Apr 2020 - 12:40 Uhr
Bild 0 von Und was ist auf Juist mit Toilettenpapier, Nudeln und Mehl?

Ein Zweierpack Toilettenpapier als Geburtstagsgeschenk verpackt, wie es unser Mitarbeiter kürzlich erhielt, ist auf Juist eigentlich nicht nötig. Im Gegensatz zu vielen Festlandsorten gibt es in der Juister Filiale vom Drogeriemarkt Rossmann noch alles, auch das ach so beliebte Papier. Ebenso sind die drei Lebensmittelmärkte „Gillet & Söhne“, „Preiskauf“ und „Frischemarkt“ mit allem bestückt, auch mit Mehl und Nudeln.


Bäckerei Remmers bietet weiterhin frische Backwaren an

Beigetragen von S.Erdmann am 31. Mär 2020 - 12:30 Uhr
Bild 0 von Bäckerei Remmers bietet weiterhin frische Backwaren an

Da viele Personen unserer Juister Leserschaft nicht bis zum westlichen Ortsrand raus kommen, heute einmal der Hinweis, dass auch die Bäckerei Remmers weiterhin geöffnet ist. Hier gibt es eine Vielzahl verschiedener frischer Brötchen, Brot und auch ein – derzeit etwas kleineres - Angebot an leckeren Kuchen.


„Frisia VI“ befördert nun Fahrgäste und die Fracht

Beigetragen von S.Erdmann am 30. Mär 2020 - 16:39 Uhr
Bild 0 von „Frisia VI“ befördert nun Fahrgäste und die Fracht

Im Verkehr mit Juist fährt seit Ende vergangener Woche das Fahrgastschiff „Frisia VI“. "Die Sechs" wird als Kombifähre eingesetzt, d.h. sie fährt nicht nur die (kaum vorhandenen) Fahrgäste, sondern auch die Fracht, womit derzeit der Einsatz eines gesonderten Frachtschiffes nicht erforderlich ist.


Kein Schiff wegen Ostwind und Niedrigwasser

Beigetragen von JNN am 29. Mär 2020 - 14:27 Uhr

Wegen der Wasserstände, die sich aus dem stürmischen Ostwind ergeben, hat die AG Reederei Norden-Frisia, am heutigen Sonntag (29. März) die Verbindungen nach und von Juist abgesagt. Der Töwerland-Express fährt aber und steht als Alternative zur Verfügung.


Erzwungene Pause auf den Juister Baustellen

Beigetragen von S.Erdmann am 29. Mär 2020 - 11:17 Uhr
Bild 0 von Erzwungene Pause auf den Juister Baustellen

Derzeit ruhen die meisten Baustellen auf Juist, zumindest die, welche von Firmen, die Festlandsmitarbeiter dort beschäftigen, ausgeführt werden. Wir sind mit der Kamera über die Insel gegangen und zeigen mal ein paar Fotos, wie weit die Bauarbeiten auf Juist derzeit sind.


Ein Schutz aus Treibholz vom Strand wurde speziell gebaut

Beigetragen von S.Erdmann am 28. Mär 2020 - 11:51 Uhr
Bild 0 von Ein Schutz aus Treibholz vom Strand wurde speziell gebaut

Andere Zeiten erfordern auch auf Juist ein Umdenken. Gestern wurde durch die Juister Treibholz-Manufaktur von Tim Köhler eine besondere Anfertigung ausgeliefert: Der Schutz für den Laden von Familie Poppinga als kleiner Beitrag zur Sicherheit von Ladenbetreibern.


Gittet & Söhne bieten Hauslieferung an

Beigetragen von S.Erdmann am 27. Mär 2020 - 13:23 Uhr
Bild 0 von Gittet & Söhne bieten Hauslieferung an

Die Versorgung der Insulaner ist weiterhin gesichert, was wir dem Einzelhandel mit seinen Mitarbeitern zu verdanken haben. Noch gibt es keinen gemeldeten Infektionsfall. Trotz aller Hygienemaßnahmen besteht immer ein Restrisiko, insbesondere für die älteren Insulaner oder Leuten mit Vorerkrankungen. Daher bietet die Firma Gillet & Söhne einen besonderen Service für diejenigen an, die lieber nicht die Ladengeschäfte besuchen wollen.


Heute fuhr nur ein Frachtschiff nach Juist

Beigetragen von S.Erdmann am 25. Mär 2020 - 12:58 Uhr
Bild 0 von Heute fuhr nur ein Frachtschiff nach Juist

Eine unfreiwillige Premiere gab es heute im Verkehr mit Juist, denn ausschließlich das Frachtschiff „Frisia VII“ diente als Verbindung von und zum Festland. Die beiden Frachter der Norden-Frisia sind dafür ausgelegt, jeweils bis zu zwölf Fahrgäste mitnehmen zu können. Da diese Zahl aber derzeit nicht erreicht wird, konnte heute auf ein Fahrgastschiff verzichtet werden.
JNN-FOTO: STEFAN ERDMANN


Töwerland-Express hält seinen Fahrplan weiterhin ein

Beigetragen von S.Erdmann am 24. Mär 2020 - 13:48 Uhr
Bild 0 von Töwerland-Express hält seinen Fahrplan weiterhin ein

Jörg Schmidt von der Reederei Töwerland-Express teilte mit, dass der Fahrplan weiterhin gilt, und wenn entsprechende Anmeldungen vorliegen, wird auch gefahren. Allerdings müssten Personen, die von oder zur Insel fahren wollen, dieses vorher mit dem jeweiligen Ordnungsamt oder Polizei abklären, ob der Transport erfolgen darf. Wie die anderen Inselversorgungsreedereien auch, achte Schmidt ebenfalls genau auf die Einhaltung der derzeitigen Verfügungen.


Juister Verkehrslandeplatz ist weiterhin offen

Beigetragen von JNN am 24. Mär 2020 - 13:28 Uhr

Der Geschäftsführer vom Verkehrslandeplatz Juist, Hans-Werner Harders, hat auf unsere gestrige Berichterstattung reagiert und möchte darauf hinweisen, dass der Platz auf Juist weiterhin geöffnet ist. Richtig ist, dass die Frisia-Luftverkehr ihren Flugbetrieb von Juist nach Juist bis auf weiteres eingestellt hat, da es derzeit weder Handwerker, noch Urlauber oder Insulaner zu transportieren gibt. Heißt aber auch, so Harders weiter, das im Bedarfsfall Flüge für Versorgung, notwendiges medizinisches Personal und Personen zur Sicherstellung der „kritischen Infrastruktur“ der Inseln durchgeführt werden.Weitere Infos findet man auch auf der Webseite www.EDWJ.de


Optische und akustische Notfälle können auf Juist behoben werden

Beigetragen von S.Erdmann am 24. Mär 2020 - 11:08 Uhr
Bild 0 von Optische und akustische Notfälle können auf Juist behoben werden

Zuerst gab es überall im Lande Irritationen, wie mit Optik- und Akustikgeschäften umzugehen ist. Gehören sie zum Einzelhandel und müssen schließen oder fallen sie unter notwendige medizinische Dienstleistungen. Augenoptiker und auch Hörakustiker sind aber nach der Allgemeinverfügung des Landes Niedersachsen von den Betriebesschließungen als notwenige Dienstleistung ausgenommen. Deswegen kann dieser Service weiterhin auf Juist durch die Firma Töwerland Optik & mehr in der Wilhelmstraße angeboten werden.


Jetzt wird Juist endgültig abgeriegelt

Beigetragen von S.Erdmann am 23. Mär 2020 - 17:40 Uhr
Bild 0 von Jetzt wird Juist endgültig abgeriegelt

Nun ist es soweit, die Inseln des Landkreises Aurich werden endgültig von Rest der BRD abgeriegelt. Gemäß neuster Allgemeinverfügung des Landkreises (die JNN noch nicht vorliegt, wir beziehen uns hier auf die Informationen der Reederei Norden-Frisia und Frisia-Luftverkehr) wurde der Flugbetrieb von Norddeich aus mit sofortiger Wirkung eingestellt. Wer mit dem Schiff fahren will, muss dieses einen Tag vorher anmelden.


Landkreis Aurich verschärft Auflagen für die drei Inseln

Beigetragen von JNN am 22. Mär 2020 - 18:16 Uhr
Bild 0 von Landkreis Aurich verschärft Auflagen für die drei Inseln

Um die Bewohnerinnen und Bewohner auf Juist, Norderney und Baltrum effektiver vor der Verbreitung des Coronavirus zu schützen, hat der Landkreis Aurich den Zugang zu den Inseln noch stärker eingeschränkt und hierzu eine entsprechende Allgemeinverfügung erlassen. Demnach ist es den Fährbetrieben ab Montag, 23. März 2020, untersagt, Menschen auf das Festland zu befördern, die ihren ersten Wohnsitz auf einer der Inseln haben. Gleiches gilt für private Beförderungsangebote, insbesondere mit dem Boot oder Flugzeug.


Jetzt fährt nur noch ein kleines Schiff nach Juist

Beigetragen von S.Erdmann am 22. Mär 2020 - 11:12 Uhr
Bild 0 von Jetzt fährt nur noch ein kleines Schiff nach Juist

Heute mit der Abfahrt um 09:45 Uhr ab Juist endete die Frist für Gäste und Zweitwohnungsbesitzer, die Insel Juist zu verlassen. Die AG Reederei Norden-Frisia hat bereits auf die nun sehr geringen Fahrgastzahlen in der nächsten Zeit reagiert und setzt seit Freitagabend nur noch die kleine „Frisia X“ ein.


Kirchenglocken läuten ab jetzt jeden Abend um 21:00 Uhr

Beigetragen von JNN am 22. Mär 2020 - 10:20 Uhr

Am heutigen Sonntag läuteten um 10:00 Uhr die Kirchenglocken, obwohl es derzeit keine Gottesdienste stattfinden. Warum das so ist und warum ab heute jeden Abend um 21:00 Uhr die Glocken ebenfalls läuten werden, erklären bei beiden Juister Kirchengemeinden in einem gemeinsamen Brief, den Sie unter “Weiterlesen“ finden.


Geschlossen oder nur bedingt geöffnet

Beigetragen von S.Erdmann am 19. Mär 2020 - 22:33 Uhr
Bild 0 von Geschlossen oder nur bedingt geöffnet

Aufgrund der Auflagen wegen des Corona-Virus haben nicht nur alle Gäste die Insel zu verlassen, sondern auch für viele Geschäfte im Einzelhandel und öffentlichen Einrichtungen gibt es Einschränkungen. JNN war am Donnerstagnachmittag mal im Ort unterwegs und hat für seine Leser mal einen ganzen Satz von Schildern an den Türen aufgenommen.


Geänderter Schiffsfahrplan bis zum 18. April bei der Norden-Frisia

Beigetragen von S.Erdmann am 19. Mär 2020 - 12:29 Uhr
Bild 0 von Geänderter Schiffsfahrplan bis zum 18. April bei der Norden-Frisia

Für den Zeitraum vom 23. März bis 18. April 2020 gibt es einen geänderten Fahrplan im Verkehr mit Juist. Bedingt durch das Einreiseverbot von Gästen sind in dieser Zeit weniger Abfahrten erforderlich, zudem wird das Schiff – wie in den Wintermonaten – in Norddeich liegen und erst von dort und dann von Juist aus fahren. Zudem gibt es in dieser Zeit keine Tagesfahrten von und nach Juist. Bei der Reederei ist auch eine PDF-Datei mit den geänderten Abfahrtzeiten erhältlich.


Postwertzeichen nur noch in größeren Mengen erhältlich

Beigetragen von S.Erdmann am 19. Mär 2020 - 12:06 Uhr

Wer auf Juist derzeit ein Postwertzeichen (Briefmarke) benötigt, bekommt jetzt nur noch einen Block von zehn Marken mit dem gewünschten Wert bei der Filiale der Deutschen Post/DHL in der Friesenstraße auf Juist verkauft. Diese Maßnahme soll dazu dienen, dass der Kundenkontakt minimiert wird, weil dieser dann einen entsprechenden Vorrat an Briefmarken zuhause hat. Äußerst unbefriedigend war hierzu die Auskunft, die man bei der Service-Hotline für Privatkunden bei der Deutschen Post erhielt.


Wattführer Alfred Behring hätte heute Geburtstag

Beigetragen von S.Erdmann am 18. Mär 2020 - 13:13 Uhr
Bild 0 von Wattführer Alfred Behring hätte heute Geburtstag

Da wir soviel über die aktuelle Lage informieren müssen, hier zur Abwechslung mal etwas ganz anderes, nämlich eine Erinnerung an frühere Zeiten, an die sich viele ältere Gäste und Insulaner sicher noch gut und gerne erinnern werden: Heute (18. März) wäre der bekannte ehemalige "Wattführer Alfred" Behring 101 Jahre alt geworden, und das im 70.ten Jahr der familiengeführten Wattwanderungen auf Juist in 3. Generation. Alfred starb 1989 mit 69 Jahren nach einem sehr bewegten Leben als Juister Original.
JNN-FOTO: SAMMLUNG MARIELUISE STOLPER


Für Gäste auf der Insel gilt die Allgemeinverfügung des Landkreises nicht

Beigetragen von S.Erdmann am 17. Mär 2020 - 20:05 Uhr

Am heutigen 17.03.2020 hat die Inselgemeinde Juist vom Landkreis Aurich eine Allgemeinverfügung über die Beschränkung des Zugangs zu den Inseln, Halligen und Warfen der Nordsee im Kreisgebiet zum Schutz der Bevölkerung vor der Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 erhalten. Darin steht in etwa das, was auch bereits in der gestrigen Mitteilung der Inselgemeinde angekündigt wurde. Allerdings sind jetzt plötzlich Gäste, die bereits auf Juist sind, von der Regelung nicht betroffen, sie können jetzt noch weitere acht Tage auf der Insel bleiben.


OLB-Stiftung spendete für Juist-Stiftung

Beigetragen von S.Erdmann am 17. Mär 2020 - 13:13 Uhr
Bild 0 von OLB-Stiftung spendete für Juist-Stiftung

Eine Spende der OLB-Stiftung konnte die Juist-Stiftung dieser Tage in Empfang nehmen. Ein Betrag von 2.000 Euro erhielt die Bürgerstiftung, die damit das Projekt „Mini-Mathematikum“ unterstützen will, dass für diesen Sommer mehrere Wochen in der Turnhalle geplant ist. Hier sollen Kinder „Mathematik zum Anfassen“ erleben.


Evangelisch-lutherische Inselkirche gibt bekannt

Beigetragen von JNN am 17. Mär 2020 - 08:39 Uhr

Den Anordnungen der Bundesregierung und der Landeskirche Hannovers folgend setzt die evangelisch-lutherische Inselkirche auf Juist bis auf weiteres sämtliche Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen aus. Die Kirche wird tagsüber weiterhin geöffnet bleiben und die kirchlichen Mitarbeiter stehen wie gewohnt zum seelsorglichen Gespräch und für Fragen zur Verfügung. Achten Sie bitte auf aktuelle Kundgebungen in den Schaukästen und auf der Website.


Gute Noten für den Urlaub auf Juist

Beigetragen von JNN am 16. Mär 2020 - 18:19 Uhr
Bild 0 von Gute Noten für den Urlaub auf Juist

Die Nordseeinsel Juist erfreut sich anhaltender Beliebtheit. Darauf lassen jedenfalls die aktuellen Ergebnisse des „Vergleichenden Gästemonitor 2019“ schließen. Juist schnitt mit der Gesamtnote 1,45 mit dem besten Gesamtzufriedenheitswert unter allen Studienteilnehmern ab. Ebenso ist Juist Spitzenreiter bei der Weiterempfehlungsrate.