Juist Impression

Newsbeiträge » News

Auch ein Spender bekommt mal eine Spende

Beigetragen von S.Erdmann am 02. Jun 2020 - 11:26 Uhr
Bild 0 von Auch ein Spender bekommt mal eine Spende

Die AG Reederei Norden-Frisia ist bekannt dafür, dass sie regelmäßig inselansässigen Vereinen und Institutionen Spenden in verschiedensten Formen (Finanzmittel, frachtfreie Lieferung für förderungswürdige Aktionen, Bereitstellung von Equipment usw) zukommen lässt. In diesem Frühjahr bekam die Reederei aber mal selbst eine ganz besondere Spende von etwas, was sie sehr gut gebrauchen kann.


Segler vor Juist in letzter Minute aus Seenot gerettet

Beigetragen von JNN am 29. Mai 2020 - 22:47 Uhr
Bild 0 von Segler vor Juist in letzter Minute aus Seenot gerettet

Einsatzreicher 155. Gründungstag der Seenotretter: Ein Alleinsegler im ostfriesischen Wattenmeer verdankt der Freiwilligen-Besatzung des Juister Seenotrettungsbootes „Hans Dittmer“ der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sein Leben. Sie rettete den Mann am Freitagnachmittag, den 29. Mai 2020, buchstäblich im letzten Moment aus Seenot. Die DGzRS war am 29. Mai 1865 gegründet worden, auf den Tag genau vor 155 Jahren.


Juister Flaggen gibt es nun bei Poppinga

Beigetragen von S.Erdmann am 28. Mai 2020 - 11:59 Uhr
Bild 0 von Juister Flaggen gibt es nun bei Poppinga

Die beliebten Juister Flaggen in einer Qualität, die Wind und Wetter lange Zeit standhalten, gibt es ab sofort in verschiedenen Größen beim Pressehandel Poppinga. Jahrzehntelang wurden sie ausschließlich bei der Firma Reiner Behrends an der roten Leuchttonne vertrieben. Auch von diesem Betrieb, der eigentlich bereits im vergangenen Oktober schließen wollte, gibt es gute Nachrichten.


Fahrpreise im Juistverkehr steigen jetzt doch an

Beigetragen von JNN am 25. Mai 2020 - 19:44 Uhr
Bild 0 von Fahrpreise im Juistverkehr steigen jetzt doch an

Die AG Reederei Norden-Frisia teilt mit, dass sie die Fahrpreise auf den Linien Juist und Norderney ab dem 15. Juni anheben wird. Die Preise für die Erwachsenen-Rückfahrkarte im Juist-Verkehr werden um drei Euro und für den Fahrgast nach Norderney um zwei Euro erhöht. Für Kfz werden dort zudem die Preise um ca. 5 % angehoben.


Rosenblüte auf den Inseln hat begonnen

Beigetragen von JNN am 22. Mai 2020 - 11:10 Uhr
Bild 0 von Rosenblüte auf den Inseln hat begonnen

Wenn sich der Duft von Rosen über die Insel legt, weiß man: Der Sommer ist da. Die Narzissenpracht an den Straßenrändern ist verblüht; dafür beginnt es dieser Tage umso schöner aus den Dünen und Gärten zu leuchten. Von Weiß über Rosé bis zu einem dunklen Fuchsiaton reicht das Farbspektrum der betörend duftenden Kartoffelrose, die trotz ihrer Schönheit nicht bei allen beliebt ist.


Bauzeitenverlängerung gilt für Aufräumarbeiten immer noch

Beigetragen von S.Erdmann am 20. Mai 2020 - 10:36 Uhr
Bild 0 von Bauzeitenverlängerung gilt für Aufräumarbeiten immer noch

Nachdem JNN darüber berichtete – und hierzu zudem eine Berichtigung durch die Verwaltung nachträglich veröffentlichte – dass es eine Bauzeitenverlängerung bis zum 06. Mai gäbe, die entsprechend solange verlängert werde, wie keine Gäste auf der Insel seien, bekamen wir nun doch zahlreiche Nachfragen, denn obwohl Gäste wieder auf die Insel dürfen, finden teilweise noch umfangreichen Bauarbeiten statt.


Himmelfahrtgottesdienst findet NICHT an der Bill statt

Beigetragen von JNN am 19. Mai 2020 - 10:23 Uhr
Bild 0 von Himmelfahrtgottesdienst findet NICHT an der Bill statt

Die ev.-luth. Inselkirche gibt bekannt, dass der Himmelfahrtsgottesdienst am Donnerstag, dem 21. Mai, um 10:30 Uhr in der ev. Inselkirche stattfindet und NICHT - wie vorangekündigt - an der Bill.
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Weitere Hinweise für den Besuch der Gottesdienste finden Sie/Ihr unter „Weiterlesen“.


Hans Kolde: „Corona ist eine Warnung an die Menschheit“

Beigetragen von JNN am 18. Mai 2020 - 16:12 Uhr
Bild 0 von Hans Kolde: „Corona ist eine Warnung an die Menschheit“

Der Juister Ehrenbürger und Pädagoge Hans Kolde ist seit der Gründung der Juist-Stiftung 2006 Mitglied im Rat der Bürgerstiftung. Er wurde vor zwei Jahren für sein fortwährendes Engagement als „Botschafter“ der Juist-Stiftung geehrt. Stiftungsratsmitglied Heinz Alenfelder nahm den ausgefallenen Osterurlaub zum Anlass, ein Telefon-Interview zur aktuellen Lage mit diesem Zeitzeugen zu führen, der auf 95 Lebensjahre zurückblickt.


Das Küstenmuseum im Loog ist ab Montag wieder geöffnet

Beigetragen von JNN am 17. Mai 2020 - 12:08 Uhr
Bild 0 von Das Küstenmuseum im Loog ist ab Montag wieder geöffnet

Ab Montag, den 18. Mai 2020, ist das Küstenmuseum mit seinen interessanten Ausstellungsabteilungen wieder geöffnet. Das Museum befindet sich im Loogster Pad 29. Öffnungszeiten finden Sie unter „Weiterlesen“


Die Badesaison 2020 auf Juist ist eröffnet

Beigetragen von JNN am 16. Mai 2020 - 13:05 Uhr
Bild 0 von Die Badesaison 2020 auf Juist ist eröffnet

Da das erarbeitete Hygienekonzept für den Juister Badestrand überzeugen konnte, gehört Juist nun zu den ersten Seebädern, die wieder ihren Strand eröffnen konnten. Zum „Anbaden“ am Freitag, den 15. Mai durften die Rettungsschwimmer der Kurverwaltung die ersten Badegäste begrüßen, die es genossen, endlich wieder in die Nordsee zu springen. Auch unser Bürgermeister Dr. Tjark Goerges wagte sich traditionell in die Fluten. Die Wassertemperatur betrug erfrischende 12 Grad Celsius.


Hinweise für den Gottesdienstbesuch in der katholischen Kirche

Beigetragen von JNN am 15. Mai 2020 - 16:31 Uhr
Bild 0 von Hinweise für den Gottesdienstbesuch in der katholischen Kirche

Da wieder mehr Menschen auf der Insel sind, ist eine Anmeldung zu den Sonntagsgottesdiensten jetzt unbedingt erforderlich. Diese kann auf verschiedenen Wegen erfolgen, unter „Weiterlesen“ informiert Schwester Dr. Michaela Wachendorfer, was Gottesdienstbesucher vorher tun sollten.


Die Tür von „Börnie“ wird nicht mehr offen stehen

Beigetragen von S.Erdmann am 13. Mai 2020 - 11:35 Uhr
Bild 0 von Die Tür von „Börnie“ wird nicht mehr offen stehen

„Tschüß“ steht in großen Buchstaben auf einem Schild an der Gaststätte „Börnie“. Darunter teilt Wirt Bernd „Börnie“ Lindemann mit, dass seine Kneipe aus gesundheitlichen Gründen nun für immer geschlossen ist. Damit gibt es den beliebten Treffpunkt für Insulaner und Gäste nun nicht mehr.


Fläche für Fahrradständer am Flugplatz wird vergrößert

Beigetragen von S.Erdmann am 13. Mai 2020 - 10:37 Uhr
Bild 0 von Fläche für Fahrradständer am Flugplatz wird vergrößert

Derzeit wird die Fläche südlich vom Flughafen-restaurant „Sale e Pepe“ bearbeitet. Die Inselgemeinde Juist und die Jugendbildungsstätte Theodor Wuppermann JUBI) hatten miteinander abgestimmt, die Fläche gemeinsam zu vergrößern und aufzuklaren, erklärte Bürgermeister Dr. Tjark Georges auf JNN-Anfrage. Jetzt fehlen nur noch die Fahrradständer und ein Schaukasten.


Seenotretter von Juist bringen Fahrgastschiff sicher in den Hafen

Beigetragen von JNN am 11. Mai 2020 - 19:44 Uhr
Bild 0 von Seenotretter von Juist bringen Fahrgastschiff sicher in den Hafen

Die freiwilligen Seenotretter der Station Juist der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben heute, Montag, den 11. Mai 2020, das Fahrgastschiff „Wappen von Juist“ nach Ruderausfall sicher in den Hafen der Insel Juist geschleppt.


Am Sonntag gibt es wieder Gottesdienste auf Juist

Beigetragen von JNN am 09. Mai 2020 - 14:11 Uhr
Bild 0 von Am Sonntag gibt es wieder Gottesdienste auf  Juist

Die beiden Inselkirchen auf Juist werden ihre ersten öffentlichen Gottesdienste nach längeren Wochen am morgigen Sonntag, den 10. Mai 2020, halten. Natürlich unter den vorgeschriebenen Hygiene- und Abstandsregeln!
In der evangelischen Kirche wie immer um 10:00 Uhr und in der katholischen Kirche (Foto) wie immer um 10:30 Uhr.


Vermieter müssen Ferienunterkünfte bei der Gemeinde melden

Beigetragen von JNN am 08. Mai 2020 - 18:08 Uhr
Bild 0 von Vermieter müssen Ferienunterkünfte bei der Gemeinde melden

Private und gewerbliche Vermieterinnen und Vermieter von Ferienwohnungen, Ferienzimmern, Übernachtungs- und Schlafangelegenheiten und ähnlichen Einrichtungen für Beherbergungen und Übernachtungen sind im Landkreis Aurich vor dem Hintergrund der Corona-Krise jetzt vor der Beherbergung verpflichtet, bei der örtlich zuständigen Stadt bzw. Gemeinde verschiedene Angaben zu dem vermieteten Objekt und zu dessen Vermietung zu machen. Eine entsprechende Allgemeinverfügung hat die Kreisverwaltung erlassen.


Masken für die Inselgemeinde zum Selbstkostenpreis

Beigetragen von S.Erdmann am 07. Mai 2020 - 11:52 Uhr
Bild 0 von Masken für die Inselgemeinde zum Selbstkostenpreis

„Wir als Gemeinde werden uns um Masken kümmern“, versprach Bürgermeister Goerges kürzlich auf einer Ausschusssitzung, nachdem bekannt wurde, dass eine Maskenpflicht kommen würde. Insgesamt wurden von der Verwaltung daraufhin 21.000 Stück bestellt, die ersten 1.000 Exemplare sind jetzt durch den Lieferanten persönlich beim Rathaus abgegeben worden.


Mehr Fragen als Antworten hinsichtlich Corona-Verordnungen

Beigetragen von JNN am 07. Mai 2020 - 10:56 Uhr
Bild 0 von Mehr Fragen als Antworten hinsichtlich Corona-Verordnungen

Derzeit gibt es laufend neue Besprechungen, Vorordnungen, Vorpreschen einzelner Bundesländer usw. hinsichtlich der Corona-Verordnungen. Noch gestern am späten Abend hatte unser Bürgermeister mit dem Landrat telefoniert und einen Lagebericht abgegeben. Dieser stellt aber nur den derzeitigen Stand dar, denn viele Dinge sind noch völlig unklar. Zudem gibt es heute weitere Besprechungen und der Verwaltungschef teilte mit, dass er diese Ergebnisse wohl auf der Ratssitzung bekannt geben wird.


Juist hat Millionenverluste durch fehlende Tagesgäste

Beigetragen von S.Erdmann am 06. Mai 2020 - 13:49 Uhr
Bild 0 von Juist hat Millionenverluste durch fehlende Tagesgäste

Nach einer mehr als einjährigen erfolgreichen Tätigkeit als Reeder plant Jörg Schmidt jetzt weiter. Der Vollblutgastronom ärgert sich seit Jahren darüber, dass die AG Reederei Norden-Frisia die Schiffsverbindungen nach Juist zu Gunsten der Norderney-Anbindung immer stiefmütterlicher behandelt. Er habe schließlich gehandelt, und die gute Resonanz auf seinen Töwerland-Express habe gezeigt, dass ein großer Bedarf an einem stark ausgeweiteten Schiffsfahrplan besteht. Deshalb ist seiner Ansicht nach auch größeres Schiff für drei- bis fünfhundert Fahrgäste wünschenswert.


Videoandacht der evang.-luth. Kirche auf Juist

Beigetragen von JNN am 03. Mai 2020 - 13:51 Uhr

Auch am heutigen Sonntag, den 03. Mai 2020, gibt es wieder eine Videoandacht aus der evang. Inselkirche von Juist. Zu sehen unter:
https://www.youtube.com/watch?v=yN83NfSOIvI


Wieder eine weitere Hochzeit auf der Insel Juist

Beigetragen von S.Erdmann am 02. Mai 2020 - 16:52 Uhr
Bild 0 von Wieder eine weitere Hochzeit auf der Insel Juist

Alle guten Dinge sind drei, nach der Geschäftseröffnung im Loog und der Ankunft des Museumsschiffes auf Juist gibt es heute auf JNN ungeachtet der Corona-Situation die dritte gute und erfreuliche Nachricht: Es wurde heute wieder auf Juist geheiratet! Michael und Britta Bockelmann (bisher Ostermann) gaben sich das Ja-Wort.
JNN gratuliert ganz herzlich und wünscht eine glückliche gemeinsame Zukunft.
JNN-FOTO: PRIVAT


Das Loog hat wieder ein Lebensmittelgeschäft

Beigetragen von S.Erdmann am 02. Mai 2020 - 10:19 Uhr
Bild 0 von Das Loog hat wieder ein Lebensmittelgeschäft

Große Freude im Ortsteil Loog, denn seit dem 1. Mai gibt es dort wieder ein Geschäft mit Lebensmitteln für den täglichen Bedarf. Die Firma „Gillet & Söhne“ hat in den letzten Wochen in der Memmertstraße ihre Loogster Filiale völlig neu eingerichtet und ausgestattet, wegen der Corona-Bestimmungen musste die Eröffnung natürlich ohne entsprechende Feierlichkeiten über die Bühne gehen.


„Wappen von Juist“ zum ersten Mal in diesem Jahr on Tour

Beigetragen von S.Erdmann am 01. Mai 2020 - 19:10 Uhr
Bild 0 von „Wappen von Juist“ zum ersten Mal in diesem Jahr on Tour

Eigentlich sollte die Saison des MS „Wappen von Juist“ am 1. April mit einer Fahrt zu den Seehundsbänken beginnen. Doch wegen Corona wurde da nix von, genau einen Monat später, am 1. Mai, fand dann die erste Fahrt statt. Allerdings ganz anders, denn es war zugleich eine Premiere: Die „Wappen“ fuhr zum ersten mal als Fähre zwischen Juist und Norddeich.


Tourismus könnte schon bald starten

Beigetragen von JNN am 30. Apr 2020 - 14:08 Uhr

Die Bürgermeister und Kurdirektoren der Ostfriesischen Inseln haben am Mittwoch in einer Beratung mit dem Niedersächsischen Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann Vorschläge zur Situation und zum weiteren Vorgehen eingebracht. Das teilten Norderneys Bürgermeister Frank Ulrichs und Kurdirektor Wilhelm Loth am gestrigen Nachmittag in einer Pressekonferenz im Conversationshaus mit. Dabei war unsere Kollegin Anja Pape vom „Norderneyer Morgen“, deren Artikel wir dankenswerterweise hier übernehmen durften. Zudem bekamen wir eine Pressemitteilung mit einem Statement unseres Wirtschaftsministers Dr. Bernd Althusmann, das Sie ebenfalls hier unter "Weiterlesen" finden.


Uhrzeiten für Schadstoffsammlung ändern sich

Beigetragen von JNN am 30. Apr 2020 - 09:40 Uhr

Die Müllumschlagstation Juist teilt mit, dass die im Abfuhrkalender angegebene Uhrzeit für die Abgabe von Schadstoffen wegen der Tide so nicht möglich ist. Das Schadstoffmobil kommt zwar am Dienstag, den 05. Mai 2020, nach Juist, eine Abgabe von schädlichen Stoffen ist dann in der geänderten Zeit von 08:30 bis 10:30 Uhr möglich.