Juist Impression

Newsbeiträge » News

Küstenmuseum lädt zur Sonderausstellung über den Hammersee ein

Beigetragen von S.Erdmann am 23. Jul 2020 - 17:04 Uhr
Bild 0 von Küstenmuseum lädt zur Sonderausstellung über den Hammersee ein

Der Hammersee im Westen der Insel Juist, es gibt wohl kaum einen Punkt, der mehr mit der Geschichte des Töwerlandes verbunden ist, als dieser See. Wo der Süßwassersee heute still zwischen Wattenmeer und Nordsee liegt, war die Insel am 22. Februar 1651 durch die gewaltige Petriflut für lange Zeit in zwei Teile zerfallen. Eine Sonderausstellung unter dem Titel „Der Hammersee – Süßwasseroase mitten im Meer“ bot sich daher geradezu an; sie ist jetzt im Küstenmuseum der Insel zu sehen. Coronabedingt fand indes keine offizielle Ausstellungseröffnung statt.


Frisia-Inselexpress nahm seinen Fährdienst nach Juist auf

Beigetragen von S.Erdmann am 20. Jul 2020 - 18:05 Uhr
Bild 0 von Frisia-Inselexpress nahm seinen Fährdienst nach Juist auf

Am Montagmorgen (20. Juli 2020) nahm der „Insel-Express“ der Reederei Cassen-Tours, einer Tochtergesellschaft der AG Reederei Norden-Frisia, seinen Fährdienst nach Juist mit insgesamt vier Abfahrten je Richtung an diesem Tag auf. Nachdem bisher immer nur ein „Wassertaxi“ angekündigt war, handelt es sich nun aber doch um einen Fährdienst mit einem festen Fahrplan.


Juist auf Platz 5 der schönsten Instagramstrände 2020

Beigetragen von JNN am 20. Jul 2020 - 17:52 Uhr
Bild 0 von Juist auf Platz 5 der schönsten Instagramstrände 2020

Die Suchmaschine Holidu hat die 15 beliebtesten deutschen Strände an Nord- und Ostsee auf Instagram ermittelt. Dabei ist der 17 Kilometer weite Juister Strand auf Platz 5 gelandet. Auf Juist sind seit Ende Juni wieder Gäste willkommen, die offenbar ordentlich auf Instagram gepostet haben: 75.338 Beiträge haben Juist auf Platz fünf der schönsten Instagramstrände 2020 verholfen.


Zahlen be-greifen auf Juist: Das Mini-Mathematikum

Beigetragen von JNN am 17. Jul 2020 - 11:01 Uhr
Bild 0 von Zahlen be-greifen auf Juist: Das Mini-Mathematikum

Vom 17. Juli bis 20. August 2020 können Kinder im Alter von drei bis acht Jahren hier auf Juist spielerisch in die Welt der Zahlen eintauchen und ganz nebenbei erleben, dass Mathematik richtig viel Spaß machen kann. Unter dem Motto „Mathematik zum Anfassen speziell für die Jüngsten“ dreht sich beim Mini-Mathematikum auf Juist alles um Farben, Formen, Muster und Zahlen - und vor allem um’s Spaßhaben.


Wer hat „Mäuschen“ gesehen?

Beigetragen von S.Erdmann am 16. Jul 2020 - 18:16 Uhr
Bild 0 von Wer hat „Mäuschen“ gesehen?

Seit Anfang der Woche ist Kätzchen „Mäuschen“ verschwunden. Die mehrfarbige Glückskatze lebt eigentlich an der Billstraße in der Nähe vom Bauhof. Fremden gegenüber ist sie recht scheu. Mäuschen ist ausgewachsen, aber ein eher zierliches Tier. Besonderes Kennzeichen: Am rechten Ohr ist ein schwarzer Fleck/Pickel. Wer sie gesehen hat oder weiß, wo sie ist, bitte melden, entweder unter erd@jnn.de oder per Telefon bzw. Whatsapp unter 0176-64462941.


Neues Buch von Frauke Rose erschienen

Beigetragen von JNN am 13. Jul 2020 - 12:30 Uhr
Bild 0 von Neues Buch von Frauke Rose erschienen

Die bereits durch ihre Backbücher bekannte Juisterin Frauke Rose hat ihr erstes Kinderbuch herausgebracht.
Die Geschichte beschreibt die Anreise nach Juist mit der Inselbahn im Jahre 1980. Auf 48 Seiten erwarten Jonas und Frieda spannende Erlebnisse, die sie zum Staunen, Träumen und Lachen bringen.
Erhältlich ist das Buch im Online-Shop unter www.insel-buch.de und bei Thomas Koch, Poppinga und im WFV Büro und kostet 14,90 €.


Neue Verordnung ab dem 13. Juli 2020

Beigetragen von JNN am 13. Jul 2020 - 12:12 Uhr
Bild 0 von Neue Verordnung ab dem 13. Juli 2020

Freitag wurde die neue Verordnung für Niedersachsen veröffentlicht. Diese finden Sie hier: https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/vorschriften-der-landesregierung-185856.html

Im Gegensatz zu den vorherigen Versionen ist diese neu strukturiert mit einem allgemeingültigen Teil am Anfang, auf welchen in den darauffolgenden Abschnitten entsprechend Bezug genommen wird.


Auf der „Wappen von Juist“ hat sich viel getan

Beigetragen von S.Erdmann am 11. Jul 2020 - 00:15 Uhr
Bild 0 von Auf der „Wappen von Juist“ hat sich viel getan

Nachdem das Juister Ausflugsschiff „Wappen von Juist“ bereits im vergangenen Sommer unter der Flagge der Reederei Cassen-Tours – dabei handelt es sich um die Inseltouristik-Tochtergesellschaft der AG Reederei Norden-Frisia – fuhr, wurde das Schiff im vergangenen Winter sehr umfangreich überholt. Auch wenn es äußerlich nur wenig Veränderungen gab, so wurden besonders die Innenräume saniert und neu gestaltet.


Tag der offenen Tür im Fitness-Studio im TöwerVital

Beigetragen von Schwimmbad am 09. Jul 2020 - 18:11 Uhr

Das Fitness-Studio im TöwerVital öffnet am Montag, den 13. Juli 2020. Von 10:00 bis 15:00 Uhr haben Juister und Gäste Gelegenheit, die Räumlichkeiten zu besichtigen. Mitarbeiter des TöwerVital stehen während dieser Zeit für Fragen zu den Tarifen und Trainingsmöglichkeiten bereit.


Nichts bleibt, wie es ist, auch auf Juist nicht

Beigetragen von S.Erdmann am 09. Jul 2020 - 13:41 Uhr
Bild 0 von Nichts bleibt, wie es ist, auch auf Juist nicht

Überall gibt es größere und kleinere Veränderungen, auch auf Juist. Vieles ist in diesem Jahr infolge von Corona anders, es gibt aber auch zahlreiche Dinge, die sich auch so geändert hätten. Ein paar davon haben wir mal fotografisch festgehalten und wollen diese hier mal für die Leser, die noch nicht in diesem Jahr auf der Insel waren oder aus verschiedensten Gründen auch nicht kommen können, zeigen.


Benefizkonzert in einer schweren Zeit bei der Jubi

Beigetragen von S.Erdmann am 08. Jul 2020 - 14:07 Uhr
Bild 0 von Benefizkonzert in einer schweren Zeit bei der Jubi

Keine Flugzeugmotoren, sondern lang anhaltenden tosenden Beifall konnte man am Dienstagabend im Hangar der Jugendbildungsstätte Theodor Wuppermann e.V. (Jubi) am Juister Flugplatz hören. Grund hierfür war der Auftritt des Vollblutmusikers Francis Norman, der ein Benefizkonzert zu Gunsten der Jugendbildungsstätte gab.


Unmögliches Urlauberverhalten: Der Deich trägt Maske

Beigetragen von S.Erdmann am 08. Jul 2020 - 11:50 Uhr
Bild 0 von Unmögliches Urlauberverhalten: Der Deich trägt Maske

Es gibt eigentlich keine Maskenpflicht für den Deich vor der Insel. Trotzdem trägt er an vielen Stellen am Hafen, in Richtung Loog und Ostdorf aber Maske. Ebenso die Straßenränder, Dünen, Wiesen, der Kurplatz usw. Es handelt sich hierbei um ein unmögliches Verhalten, was wohl den Urlaubern angelastet werden muss, denn erst, seitdem der Fremdenverkehr wieder zugelassen ist, kann so etwas auf Juist beobachtet werden.


Acht Juister Schülerinnen und Schüler verließen nun die Inselschule

Beigetragen von S.Erdmann am 07. Jul 2020 - 13:47 Uhr
Bild 0 von Acht Juister Schülerinnen und Schüler verließen nun die Inselschule

Auf Juist wurden am Montagabend acht zukünftige Diplomaten, Fußballprofis, -manager und -trainer, Omas-Haus-Erben, Käufer vom Apple-Konzern, Kosmetikfabrikbesitzerinnen, Millionäre und Milliardäre ausgeschult. Zumindest, wenn es nach deren Aufsätzen geht, in denen sie vor fünf Jahren beschreiben sollten, wo sie sich als erwachsener Mensch sehen und die Gerrit Schlauwitz, Rektor der Inselschule Juist, zur Ausschulungsfeier wieder hervorgezaubert und bei der Zeugnisübergabe genüsslich verlesen hatte.


Jugendbildungsstätte lädt zu Konzert am Flugplatz ein

Beigetragen von S.Erdmann am 06. Jul 2020 - 22:14 Uhr
Bild 0 von Jugendbildungsstätte lädt zu Konzert am Flugplatz ein

Am Dienstag, den 07. Juli 2020, findet ab 19:00 Uhr ein Konzert mit dem Musiker Francis Norman im Hangar der Jugendbildungsstätte Theodor Wuppermann am Flugplatz statt. Geboten wird ein hochrangiges Programm aus den Bereichen Jazz, Blues, populäre Musik und Klassik. Der Eintritt ist frei, für eine Spende zum Neuerwerb des Equipments, dass bei einem Brand im Mai dieses Jahres vernichtet wurde, ist man indes sehr dankbar.


Die Interessengemeinschaft Loog teilt mit:

Beigetragen von JNN am 04. Jul 2020 - 12:42 Uhr

Aufgrund der Niedersächsischen Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen (z.B. Abstandsregel, Erhebung der Heimatanschrift der Gäste, Sitzplatzpflicht,....) haben wir uns entschieden, das Loogfest am Montag, den 13. Juli 2020, nicht abzuhalten.


Fitness-Studio im TöwerVital

Beigetragen von Schwimmbad am 02. Jul 2020 - 17:20 Uhr

Die Eröffnung des Fitness-Studios verschiebt sich aus organisatorischen Gründen auf Montag, den 13. Juli 2020.


Meerwasser-Erlebnisbad, Sauna und Fitness-Raum öffnen demnächst

Beigetragen von JNN am 26. Jun 2020 - 13:57 Uhr

Alle drei Bereiche werden am dem 1. Juli geöffnet sein. Bedingt durch die Corona-Regeln ist in diesem Jahr einiges anders, so ist für den Besuch grundsätzlich eine Terminvorbuchung erforderlich. Wie das läuft, hat die Kurverwaltung zusammengestellt, diese Hinweise finden Sie jetzt auch hier unter „Weiterlesen“.


Auch in diesem Jahr ist der Mitmachzirkus „Dobbelino“ vor Ort

Beigetragen von S.Erdmann am 26. Jun 2020 - 13:25 Uhr
Bild 0 von Auch in diesem Jahr ist der Mitmachzirkus „Dobbelino“ vor Ort

In der Zeit vom 29. Juni bis 20. August 2020 gastiert der Zirkus „Dobbelino“ wieder auf Juist. Das Veranstaltungsgelände wird auf der Wiese an der Bahnhofstraße gegenüber dem Spielplatz sein. Die Fahrzeuge sind am Donnerstag mit einem Sonderfrachter zur Insel gekommen, derzeit findet der Aufbau vom Zelt und Nebenanlagen auf dem Zwischendeichgelände statt.


Aufbau der Strandbar kann morgen endlich beginnen

Beigetragen von S.Erdmann am 25. Jun 2020 - 15:52 Uhr

Thomas Steimer von „Steimers Strandbar“ teilte per Facebook mit, dass seit gestern Morgen die langersehnte Baugenehmigung für seine Strandgastronomie endlich vorliegt. Ab Morgen wird mit dem Aufbau begonnen, und wenn alles gut läuft, wird am Samstag, den 04. Juli 2020 die Eröffnung stattfinden.


Update: Inselgemeinde und Kurverwaltung sind wieder erreichbar

Beigetragen von JNN am 25. Jun 2020 - 09:21 Uhr
Bild 0 von Update: Inselgemeinde und Kurverwaltung sind wieder erreichbar

Die Störung wurde behoben und alle sind wieder erreichbar.


Die Oldenburgische Landesbank macht auf Juist den Laden dicht

Beigetragen von S.Erdmann am 16. Jun 2020 - 14:00 Uhr
Bild 0 von Die Oldenburgische Landesbank macht auf Juist den Laden dicht

„Die Oldenburgische Landesbank AG (OLB) richtet sich konsequent auf ihr inzwischen deutschlandweites Angebot aus und passt in diesem Kontext ihre Standortstruktur im Kerngeschäftsgebiet Weser-Ems an“. So beginnt eine Pressemitteilung der OLB, das klingt zwar gut, ist allerdings sehr schlimm für Juist, denn es heißt weiter: „In diesem Kontext hat die OLB daher beschlossen, die Filiale auf Juist mit Wirkung zum voraussichtlich 24. November 2020 zu schließen.“


Erstes Konzert vom Kurorchester in dieser Saison

Beigetragen von JNN am 13. Jun 2020 - 16:17 Uhr
Bild 0 von Erstes Konzert vom Kurorchester in dieser Saison

Das traditionelle Juister Kurorchester hat am Freitag, den 12. Juni 2020, bedingt durch Corona die Saison mit Verspätung eröffnet. Ab jetzt wird es unter den aktuellen Sicherheitsbedingungen wieder regelmäßig auftreten.


„Töwi IV“ wird zukünftig den Juist-Verkehr verstärken

Beigetragen von S.Erdmann am 10. Jun 2020 - 12:08 Uhr
Bild 0 von „Töwi IV“ wird zukünftig den Juist-Verkehr verstärken

Die Reederei Töwerland-Express hat am Dienstag ihr neues Schiff übernommen, das zukünftig unter dem Namen „Töwi IV“ als Verstärkung im Juist-Verkehr mit eingesetzt werden soll. Bei dem Neubau handelt es sich um ein Schwesterschiff der „Seefalke“, die TE im Vorjahr von Spiekeroog übernommen hat.


Wird es in diesem Jahr die beliebten Loogfeste geben?

Beigetragen von S.Erdmann am 06. Jun 2020 - 18:38 Uhr
Bild 0 von Wird es in diesem Jahr die beliebten Loogfeste geben?

Die Termine für die diesjährigen beiden Loogfeste „Loog in Flammen“, die immer gemeinsam von der Interessengemeinschaft Loog (IG Loog) und dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Juist vor dem „Loogster Huus“ ausgerichtet werden, stehen zumindest fest. Geplant sind die Montage 13. Juli und 03. August 2020. Im Moment weiß die IG Loog allerdings noch nicht, ob man sie tatsächlich stattfinden lassen kann.


Juist-Stiftung beendete Projekt des Nähens von Schutzmasken

Beigetragen von JNN am 04. Jun 2020 - 11:03 Uhr
Bild 0 von Juist-Stiftung beendete Projekt des Nähens von Schutzmasken

Zum Ende des jüngsten Stiftungsprojekts bedankt sich der Vorstand der Juist-Stiftung herzlich für die sehr intensive Unterstützung beim Projekt „Nähen von Mund-Nasen-Bedeckungen“. Die Aktion, deren wichtigsten Eckpunkte hier noch einmal zusammengefasst werden, hat aus Sicht des Vorstandsmitglieds Franz Tiemann „eine sehr große Zustimmung und Anerkennung gefunden“.