Newsbeiträge
Auftragsvergaben und Bebauungsplan „Siedlung“ beim Bauausschuss
Am Donnerstag, den 02. Mai 2024, findet um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, Alte Schule, Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt. Tagesordnung und Redaktionsanmerkung unter „Weiterlesen“
CDU-Landtagsfraktion will die Ostfriesischen Inseln stärken
Mit dem Ziel, die Ostfriesischen Inseln zu stärken, haben die 47 niedersächsischen CDU-Landtagsabgeordneten im Rahmen ihrer Klausurtagung, die in dieser Woche auf Norderney stattfand, ein Positionspapier verfasst. Unsere Kolleginnen vom „Norderneyer Morgen“ waren so nett, uns ihren Artikel zu dem Thema zur Verfügung zu stellen, um die Problematik auch der Juister Leserschaft näher zu bringen. Den Bericht von Dorothee Linke finden Sie unter „Weiterlesen“.
KUNSTAUSSTELLUNG: „Wenn Natur und Müll verschmelzen“
Bereits am 27. März hatte Natalia Piatek zur Eröffnung ihrer Ausstellung im Altgen Warmbad die Gäste empfangen. Bei einem Gläschen Wein und guter Laune konnte man mit der Künstlerin über ihre Bilder sprechen und einen Einblick von ihren Werken bekommen. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten vom Warmbad zu sehen, der Eintritt ist frei.
Musikzug Juist ist Dank der Juist-Stiftung nun im WWW präsent
Blasmusik auf Juist – das ist der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Juist! Ganz oft wurde bei Konzerten und anderen Auftritten nachgefragt, ob man die Termine und Informationen des Musikzuges auch online finden kann. Leider musste dieses immer mit „Nein“ beantwortet werden, doch jetzt verfügt der Musikzug über seine eigene Homepage.
Juister Seenotretter trainieren vor Wilhelmshaven den Ernstfall
Schiffbrüchige suchen und retten, Verletzte versorgen und Havaristen schleppen: Das sind einige der Herausforderungen für die Seenotretter bei der SAREx Wilhelmshaven 2024 (SAREx = Search and Rescue Exercise, Such- und Rettungsübung). Ausrichter der Übung vom 24. bis 28. April 2024 ist die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Acht Rettungseinheiten der DGzRS, darunter auch das Juister Rettungsboot „Hans Dittmer“ mit ehrenamtlich tätigen Juister Rettungsmännern, sowie einige externe Schiffe und Hubschrauber nehmen daran teil.
Museumskreuzer „Siegfried Boysen“ kam wieder zum Hafen
Durch den Freundeskreis des Museumskreuzers „Siegfried Boysen, einer Untergruppe vom Segelklub Juist, wurde dieser Tage der Kreuzer wieder auf seinen Sommerplatz am Bootshafen gebracht, wo er im Sommer wieder als Blickfang liegt. Während der Sturmflutsaison muss das im Jahr 1972 gebaute Schiff immer aus dem Deichvorgelände entfernt werden, es liegt dann am Bootshaus. Für den Kreuzer wurde ein spezieller Bootstrailer angeschafft.
FOTO: ERNST-RAINER SCHNETKAMP
EINZELHANDEL: Töwerland hüpft 2.0
Der Einzelhandelsverband Juist hatte am 02. und 03. April mit der Kurverwaltung Juist zum zweiten Mal zu „Töwerland hüpft“ eingeladen.Die 19 Juister Einzelhändler wollten sich präsentieren und auf sich aufmerksam machen. Dies ist auch sehr gut gelungen.Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und hat sich zu einem großen Familienfest entwickelt.