Juist Impression

Newsbeiträge

Neue Fähre für Norderney-Verkehr wurde auf „Meine Fähre 1“ getauft

Beigetragen von JNN am 05. Jul 2024 - 16:45 Uhr
Bild 0 von Neue Fähre für Norderney-Verkehr wurde auf „Meine Fähre 1“ getauft

Das erste Schiff der Reederei Meine Fähre GmbH, die analog zur Reederei Töwerland-Express im Juistverkehr einen zusätzlichen Fährdienst zu unserer Nachbarinsel Norderney anbieten will, wurde heute (Freitag, 05. Juli 2024) im Beisein der Gesellschafterinnen und Gesellschafter sowie geladener Gäste in Emden feierlich getauft.


Ausweitung der Mietpreisbremse: Inseln dürfen Mieten deckeln

Beigetragen von S.Erdmann am 05. Jul 2024 - 11:08 Uhr

Sämtliche Ostfriesische Inseln sowie weitere Kommunen wie etwa die Städte Norden und Leer dürfen künftig die sogenannte Mietpreisbremse einführen, um den Anstieg der Mieten vor Ort wenigstens zu bremsen. Wie das Landesbauministerium in Hannover mitteilte, hat ein Gutachten gezeigt, dass der Wohnungsmarkt auf den Inseln und in den Städten angespannt ist.


Nutzung Seeferienheim und Inselhospiz ungewiss, Feuerwehrhaus steht

Beigetragen von S.Erdmann am 04. Jul 2024 - 12:03 Uhr
Bild 0 von Nutzung Seeferienheim und Inselhospiz ungewiss, Feuerwehrhaus steht

Bürgermeister Dr. Tjark Goerges informierte auf der letzten Ratssitzung, die am Dienstagabend im Dorfgemeinschaftshaus stattfand, über den Sachstand „Seeferienheim“. Nach einem Interessenbekundungsverfahren und weiteren Gesprächen sei nun nur noch ein Interessent für das Objekt übrig geblieben. Dieser wolle demnächst zur Insel kommen, um sich die Technik und Substanz der Gebäude anzusehen.


JNN-KOMMENTAR: Demokratie und Transparenz – Fehlanzeige

Beigetragen von S.Erdmann am 04. Jul 2024 - 11:57 Uhr
Bild 0 von JNN-KOMMENTAR: Demokratie und Transparenz – Fehlanzeige

Zu unserem obenstehenden Beitrag „Nutzung Seeferienheim und Inselhospiz ungewiss, Feuerwehrhaus steht“ hat sich JNN-Chefredakteur Stefan Erdmann, der bei der betreffenden Ratssitzung dabei war und weitere Infos einholte, seine eigenen Gedanken gemacht, was die Zukunft vom Noch-Feuerwehrhaus in der Mittelstraße angeht. Sie finden seinen Kommentar dazu unter „Weiterlesen“


Inselgemeinde will Reihenhaus mit drei Dauerwohnungen erwerben

Beigetragen von S.Erdmann am 03. Jul 2024 - 16:54 Uhr

Die Inselgemeinde will ein Reihenhaus mit drei Wohneinheiten zur Schaffung von Dauerwohnraum an der Flugplatzstraße kaufen. Auf der letzten Sitzung vom Gemeinderat am Dienstagabend im Dorfgemeinschaftshaus stimmt dieser mit einer Enthaltung dafür, dass die Verwaltung mit der Firma Kuhlmann die optimalen Kaufoptionen ermitteln soll und damit das vereinbare Ankaufsrecht zu Gunsten der Kommune zu nutzen.


Ausstellungstexte des Nationalpark-Haus Juist in Brailleschrift

Beigetragen von JNN am 02. Jul 2024 - 13:09 Uhr
Bild 0 von Ausstellungstexte des Nationalpark-Haus Juist in Brailleschrift

Das Nationalpark-Haus auf Juist ist um ein inklusives Element reicher. Ab sofort sind die Inhalte der Ausstellung auch in Brailleschrift (im Volksmund: Blindenschrift) verfügbar und dadurch für noch mehr Menschen zugänglich.


Stapellauf für den Elektrokatamaran der Norden-Frisia

Beigetragen von JNN am 02. Jul 2024 - 12:08 Uhr
Bild 0 von Stapellauf für den Elektrokatamaran der Norden-Frisia

Wenn ein Schiff das erste Mal schwimmt, ist das immer ein besonderer Moment. Beim neuen Elektrokatamaran der AG Reederei Norden-Frisia war es am 29. Juni 2024 soweit: Auf der Werft im niederländischen Gorinchem fand nun der Stapellauf statt. Der Elektrokatamaran der Norden-Frisia wird das erste rein elektrisch betriebene deutsche Seeschiff. Das Schiff ist ausschließlich für den Norderney-Verkehr vorgesehen, für Juist wird derzeit ein Schwesterschiff zum „Inselexpress 1“ gebaut.


Amtszeitverlängerungen bei Rat und Vorstand der Juist-Stiftung

Beigetragen von JNN am 01. Jul 2024 - 22:37 Uhr
Bild 0 von Amtszeitverlängerungen bei Rat und Vorstand der Juist-Stiftung

Die Arbeit der selbstlos tätigen Juister Bürgerstiftung wird im wesentlichen von den zur Zeit fünf Vorstandsmitgliedern geleistet. Sie sind vom Stiftungsrat jeweils für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt. Auch die Arbeit des Vorstands wird vom Stiftungsrat kontrolliert, der momentan zwölf Mitglieder hat. Dabei steht vor allem die Einhaltung der Stiftungszwecke im Vordergrund. Mindestens einmal im Halbjahr findet entsprechend laut Satzung eine Sitzung des Rates statt.


Regatta auf dem Juister Watt

Beigetragen von JNN am 01. Jul 2024 - 14:08 Uhr
Bild 0 von Regatta auf dem Juister Watt

Der Segelklub Juist führt am Samstag, den 10. August 2024 wieder seine alljährliche „Regatta auf dem Juister Watt“ durch. Auch den beliebten Regattaball im Bootshaus wird es in diesem Jahr wieder geben.


Aus ehemaligem Fuhrbetrieb im Loog wird Dauerwohnraum

Beigetragen von S.Erdmann am 30. Jun 2024 - 18:38 Uhr
Bild 0 von Aus ehemaligem Fuhrbetrieb im Loog wird Dauerwohnraum

Das Inselmuseum im Loog diente am vergangenen Donnerstagabend als Veranstaltungsort für einen Informationsabend, wo es um die Vorstellung der Pläne ging, was auf dem Grundstück des ehemaligen Fuhrbetriebes Munier in der Störtebekerstraße entstehen soll. „Der Rat befasst sich im Moment damit, die Sache soll aber nicht im Dorf entschieden werden, daher sind wir heute hier im Loog,“ so Bürgermeister Dr. Tjark Goerges.