Newsbeiträge
Vorsicht bei angetriebenen Containern
Der Landkreis Aurich meldet: Das Containerschiff „MSC Zoe“ hat infolge Wetterschlages etwa 10 Seemeilen nördlich von Borkum mehrere Container verloren. Eine Anlandung ist im Bereich Borkum und Juist möglich. Das Havariekommando warnt bei Fund/Sichtung eines Containers an Land davor, mindestens 50 Meter Abstand zu halten und sich keinesfalls ungeschützt offenen Container oder freigesetzten Stoffen zu nähern oder diese zu berühren. Vorsicht vor Freisetzung giftiger/ätzender Stoffe .
JNN-FOTO: HAVARIEKOMMANDO
Feuerwehr sucht ein brennendes Elektrofahrrad
Die Freiwillige Feuerwehr Juist wurde am gestrigen Freitag um 16:57 Uhr zu einem brennenden Akku eines Elektrofahrrades gerufen. Als die Kameraden der Juister Wehr am Hafen ankamen war dort jedoch ein solches nicht zu finden. Nach Rückfrage bei der Leitstelle klärte sich die Situation schnell auf.
„Töwerland-Express“ soll für mehr Inselanbindung nach Juist sorgen
Wenn alles nach Plan läuft, wird Juist ab dem Frühjahr 2019 eine zweite kleine Fährlinie bekommen. Die Firma Mediterran GmbH vom Unternehmer Jörg Schmidt lässt derzeit seinen „Töwerland-Express“ bauen, der zukünftig zwei bis dreimal pro Tide Juist anlaufen soll und dabei bis maximal zwölf Fahrgäste mitnehmen kann. Bereits auf der Bootsausstellung in Düsseldorf, die vom 19. bis 27. Januar 2019 stattfindet, soll das neue Schiff einer großen Öffentlichkeit präsentiert werden.
Juist plant zum zweiten Mal das Neujahrsschwimmen
Wer das neue Jahr einmal so begonnen hat, will es nie wieder missen: Zum zweiten Mal stürzen sich am ersten Tag des neuen Jahres Juister und Gäste in die winterlichen Fluten, um 2019 gebührend willkommen zu heißen. Wenn selbst der Juister Bürgermeister die Badehose anzieht und bei gefühlten null Grad in die Nordsee springt, gibt es keine Ausrede mehr: raus in die Kälte, rein in das Meer!
Preise zwischen Juist und Norddeich steigen im kommenden Jahr
Die Preise im Fährverkehr zu den Inseln Juist und Norderney steigen am 01. Januar 2019. Das teilte die AG Reederei Norden-Frisia auf Nachfrage mit. Die Erhöhungen belaufen sich auf rund fünf Prozent. Als Gründe für die Anpassung führt Frisia-Presse- sprecher Fred Meyer die gestiegenen Preise für Personal und Kraftstoff an. Außerdem schlagen die steigenden Kosten für Hafengebühren und Wartung zu Buche.
Juister werben Arbeitskräfte aus dem Kosovo an
Auf Juist wird viel im Hotel- und Gastgewerbe getan, um dem akutem Fachkräftemangel entgegen zu wirken. Besonders Joe Pütz, Geschäftsführer vom „Nordseehotel Freese“, ist hier sehr aktiv und auch kreativ. Im Rahmen von Personalbeschaffungs- maßnahmen war er Anfang November in Pristina / Kosovo. In der ersten Dezemberhälfte fand eine erneute Reise in den Kosovo statt, diesmal war auch der Gastronom Axel Rippe (Cafe Baumanns, Hohe Düne und Lüttje Teehuus) dabei, und man konnte eine große Zahl von zukünftigen Mitarbeitern für das Töwerland gewinnen.
Geflügelpreisschießen in diesem Jahr mit Rekordbeteiligung
Der Juister Schützenverein führte jetzt die Preisverteilung vom diesjährigen Geflügelschießen durch, erstmalig in der Gaststätte "Spelunke“. Seit mehr als vierzig Jahren gibt es dieses Schießen, an ihm können auch Nichtmitglieder des Schützenvereines und andere Vereine teilnehmen. Mit siebzig Schützen wurde in diesem Jahr ein Teilnehmerrekord erreicht.