Juist Impression

Newsbeiträge

Fehler! Ungültige Kategorie übermittelt.

Ist die Bühne zu klein, muss es der Schiffchenteich sein

Beigetragen von S.Erdmann am 13. Mär 2018 - 17:18 Uhr
Bild 0 von Ist die Bühne zu klein, muss es der Schiffchenteich sein

Die Borkumer Gruppen kamen am Samstagnachmittag beim Insulanertreffen auf dem Kurplatz alle zum Schluss dran, denn zahlreiche Insulaner wirkten als Mitglieder in verschiedenen Gruppen mit, und sie brauchten somit nicht zwingend den ganzen Tag dort vor Ort sein. Neben altbewährten Gruppen weht auch auf unser Nachbarinsel ein frischer Wind, dafür sorgte die junge Gruppe „Marlons Room“, auch unterstützte der Musikzug der Juister Feuerwehr wieder ihre Borkumer Musikerkollegen und Freunde.


Auftritte auf dem Kurplatz bargen großes Wetterrisiko

Beigetragen von S.Erdmann am 13. Mär 2018 - 12:48 Uhr
Bild 0 von Auftritte auf dem Kurplatz bargen großes Wetterrisiko

Ein gewagtes Experiment von den „Vörloopers“ stellte das diesjährige Programm von „Insulaner unner sück“ dar. Da es bisher immer zwei zum Teil lange Abende wurden, wo dann alle Gruppen und Formationen ihren Auftritt hatten, wurde diesmal ein anderer Weg beschritten, nämlich ein Tagesprogramm auf dem Kurplatz durchzuführen. Nur einige wenige Gruppen traten an den beiden Abenden im HDK auf.


Gemeinsames Gospelkonzert erstmalig mit Bläserunterstützung

Beigetragen von S.Erdmann am 13. Mär 2018 - 10:20 Uhr
Bild 0 von Gemeinsames Gospelkonzert erstmalig mit Bläserunterstützung

Am Samstagvormittag hatte es beim Insulanertreffen in der ev. Inselkirche ein großes Konzert der Gospelchöre von Borkum, Wangerooge und Langeoog und des Bläserensembles „Lütt & Groot“ gegeben, das einmal mehr zum heimlichen Höhepunkt des Wochenendes avancierte. Die Langeooger Bläser unter der Leitung von Noemi Rohloff, die zum ersten Mal bei einem Inseltreffen dabei waren spielten zum Auftakt und in den Wechselpausen.


Unzählige Helfer waren an „Insulaner unner sück“ beteiligt

Beigetragen von S.Erdmann am 12. Mär 2018 - 23:31 Uhr
Bild 0 von Unzählige Helfer waren an „Insulaner unner sück“ beteiligt

Das 22. Treffen „Insulaner unner sück“ endete am Sonntagnachmittag, als das letzte Schiff von Juist ablegte. Rund 500 Insulaner von Wangerooge bis Borkum hatten Juist von Freitag bis Sonntag besucht, um gemeinsam zu singen, spielen, musizieren und natürlich auch zu feiern. Die Idee hatte vor 22 Jahren der Juister Hans Heyken. Die Gruppen, die im Sommer etwas für Gäste aufführen, sollen sich vor der Saison mal gemeinsam treffen und zeigen, was sie auf ihren Inseln an Veranstaltungen bieten.


Vier von sechs Kirchenvorstandsmitgliedern sind gewählt

Beigetragen von S.Erdmann am 11. Mär 2018 - 20:43 Uhr

Am Sonntag, den 11. März, wurde auf Juist der Kirchenvorstand der evangelischen Kirchengemeinde neu gewählt. Vier gewählte Mitglieder stehen nun fest, das sind Dirk Weeken, Inka Extra, Karl-Heinz Müller und Cornelie Schmidt. Zwei weitere Personen werden demnächst noch hinzu berufen.
Die Kirchengemeinde bedankt sich bei allen WahlhelferInnen und vor allem bei allen KandidatInnen.


„Insulaner unner sück“ ist im vollen Gange

Beigetragen von S.Erdmann am 10. Mär 2018 - 19:20 Uhr
Bild 0 von „Insulaner unner sück“ ist im vollen Gange

Auf vollen Touren läuft derzeit das Insulanertreffen auf Juist. Rund 500 Insulaner von den anderen Inseln sind an diesem Wochenende zum alljährlichen Treffen „Insulaner unner sück“ angereist. Höhepunkt des Wochenendes war der Auftrittsmarathon fast aller angereisten Gruppen am Samstag auf dem Kurplatz.


Baggerarbeiten lassen keinen kostendeckenden Betrieb zu

Beigetragen von S.Erdmann am 08. Mär 2018 - 22:41 Uhr
Bild 0 von Baggerarbeiten lassen keinen kostendeckenden Betrieb zu

Eine neue Satzung über den Betrieb des Inselversorgungshafens brachte der Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschuss auf seiner öffentlichen Sitzung am Donnerstagabend im Dorfgemeinschaftshaus auf den Weg. Dabei geht es um die Erhöhung der Gebühren (Liegegeld, Kaigebühren) um 15 Prozent. Der Ausschuss tagte stark geschwächt, denn von der CDU-Fraktion waren bis auf Angela Engel alle anderen Mitglieder und deren Vertreter entweder auf dem Festland oder wegen dem bevorstehenden Insulanertreffen anderswo eingespannt.


Rathaustreppe erhält nun ein Fundament

Beigetragen von S.Erdmann am 08. Mär 2018 - 22:34 Uhr
Bild 0 von Rathaustreppe erhält nun ein Fundament

Der Eingangsbereich vor dem Juister Rathaus wird derzeit saniert. Immer wieder hatten sich Steine der Eingangstreppe gelöst, was man in der Abteilung Bauunterhaltung darauf zurückführt, dass unter der Treppe nur weitere Steine, aber kein richtiges Fundament war. Dieses wurde nun aus Beton gegossen, darauf sollen die Stufen dann dauerhaft aufgemauert werden.


Ehemalige Bäckerei Habbinga wurde jetzt zum Blumenmeer

Beigetragen von S.Erdmann am 08. Mär 2018 - 11:03 Uhr
Bild 0 von Ehemalige Bäckerei Habbinga wurde jetzt zum Blumenmeer

In der Wilhelmstraße 54 ist jetzt ein neues Geschäft eingezogen und hat kürzlich eröffnet. Unter dem Namen „Blumenmeer“ wagt dort Jens Juniel den Sprung in die Selbstständigkeit. Er ist bereits seit drei Jahren auf der Insel im Blumenverkauf aktiv, das bisherige „Blumenmeer“ war aber nicht nur wesentlich kleiner, sondern zudem ein Bestandteil der Firma Schmidt am Kurplatz.


Bau- und Umweltausschuss befasst sich mit Anhängernutzung

Beigetragen von JNN am 07. Mär 2018 - 18:56 Uhr

Am Montag, den 12. März, findet um 19:00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses statt.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „weiterlesen“