Newsbeiträge
Crazy Island Dance Team qualifiziert sich zur Deutschen Meisterschaft
Überaus erfolgreich verlief das letzte Wochenende für die Cheerleader des TSV Juist. 10 Kinder und Jugendliche im Alter von 11 - 17 Jahren nahmen an der Regionalmeisterschaft West des CCVD ( www.ccvd.de) in Leverkusen in der Smidt - Arena teil. Insgesamt gingen 2121 aus 46 Vereinen in verschiedenen Kategorien und Altersklassen an den Start. Die Storm Princess Juist zeigten ein einfaches, weitestgehend sauberes Programm und belegten den 7. Platz in der Kategorie Junior Freestyle Pom Dance.
Auch mit Flugangst sollte man nach Indien fliegen
Knapp 300 Zuschauer - der größte Teil waren Insulaner - fanden sich kürzlich zur Premiere des diesjährigen Stückes der Theatergruppe "Antjemöh" im "Haus des Kurgastes" ein. Die Inszenierung des Stückes war sehr gelungen, denn die Lachmuskeln des Publikums wurden arg strapaziert, wofür dieses sich mit langem Schlussbeifall und viel Zwischenapplaus auf offener Bühne bedankte.
Neues Jahrbuch der DGzRS ist erscheinen
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) mit Sitz in Bremen hat jetzt das Jahrbuch 2012 herausgegeben. Auf fast 90 Seiten informiert die Gesellschaft, die seit 1865 besteht und ausschließlich über Spenden finanziert wird, über alles Wissenswerte rund um die Arbeit der Seenotretter, wobei man insbesondere die Ereignisse des vergangenen Jahres Revue passieren lässt.
Auszeichnung für "Hafenrestaurant Juist"
Das "Hafenrestaurant Juist" hat am Wettbewerb "Regionale Küche" in Niedersachsen teilgenommen und ist dafür kürzlich auf der internationalen Fachmesse Internorga in Hamburg ausgezeichnet worden. "Wir freuen und über die Auszeichnung und werden uns auch weiterhin für das Angebot an regionalen Produkten stark machen", so die Inhaber Peter und Ino Wessels.
Linie zwischen Land und Meer
Schmuck von Susanne Ortanderl, Oberursel
Vom 1. bis 13. April im Haus Siebje, Friesenstrasse 19
Die Goldschmiedemeisterin Susanne Ortanderl möchte Sie zu einer zweiwöchigen Sonderausstellung im Haus Siebje einladen. Eingebettet zwischen dem Alten Warmbad und dem Januspark liegt das alte Insulanerhaus, das im hinteren, rechten Raum Platz für Ausstellungen bietet.
Mariengrundschule Herbern besuchen ihre Brieffreunde
Die 4a der Mariengrundschule Herbern mit Lehrerin Simone Flissikowski und die Schüler des 4. und 5. Jahrgangs der Inselschule auf Juist pflegen seit einem Jahr eine Brieffreundschaft. Der ehemalige Lehrer der Mariengrundschule, Markus Jäger hat nach seinem Referendariat an der Grundschule zur Juister Inselschule gewechselt. "Um das Fach Deutsch interessant zu gestalten hatte ich diese Idee mit der Brieffreundschaft.", so Markus Jäger.
Am Montag startet Roland zu seinem Premierenflug
Am Montag (26. März) heißt es um 20.15 Uhr wieder "Vorhang auf" im großen Saal vom "Haus des Kurgastes". Die Theatergruppe "Antjemöh" vom Heimatverein Juist lädt ein zur Premiere des diesjährigen Theaterstückes "Roland schall flegen" von Hans Gnant. In der turbulenten Komödie wirken sieben Spieler mit.
Aktion "Saubere Insel" am Samstag, 24. März 2012
In diesem Jahr findet die Aktion "Saubere Insel" am Samstag, dem 24. März 2012 ab 14:30 Uhr statt. In den letzten Jahren ist die Teilnehmerzahl am "großen gemeinsamen Inselfrühjahrsputz" allerdings merklich zurückgegangen und es besteht die Gefahr, dass diese schöne Aktion zukünftig mangels Beteiligung vielleicht nicht mehr durchgeführt werden kann. Darum meine Bitte an alle Juisterinnen und Juister: Helfen Sie bitte mit, dass diese Gemeinschaftsaktion auch weiterhin jedes Jahr mit vielen Helfern stattfinden kann - machen Sie einfach mit. Und auch unsere Gäste lade ich herzlich hierzu ein.