Newsbeiträge
Tag der Stiftungen auf der Insel Juist
In ganz Deutschland laden Stiftungen am 1. Oktober die Öffentlichkeit ein, um mehr über ihre gemeinnützige Arbeit zu erfahren. Aus organisatorischen Gründen und in Absprache mit dem Bundesverband, hat die Juist-Stiftung diesen Tag auf den 28. September 2014 vorverlegt. Ziel ist es, die Aufmerksamkeit und Wertschätzung für gemeinnützige Stiftungen und stifterisches Engagement zu steigern.
Reiseführer durch Geschichte und Gegenwart
Am Dienstag, 16.09.2014, stellte der Journalist und Reiseschriftsteller Günter G. A. Marklein aus Dornum im Küstenmuseum Juist sein neuestes Werk vor: "Juist – Töwerland", ein Reiseführer durch Geschichte und Gegenwart. Auf 60 reich bebilderten Seiten wird hier dem Leser in kurz gefassten Geschichten markante Punkte auf unserer Insel näher gebracht, die zum Verweilen und Wiederkommen anregen.
Erschienen ist das Buch im Isensee-Verlag Oldenburg und kostet 9,80 €.
Freundschaftskampf Juist vs Hage Sept. 2014
Am vergangenen Freitag war es wieder soweit. Die Darter des DC Pina Colada Hage kamen zu einem Freundschaftskampf gegen DC Welle Juist auf die Insel. Diese beiden Mannschaften verbindet mittlerweile eine langjährige Freundschaft. In einem spannendem Spiel und einem Herzschlagfinale setzten sich die Gäste aus Hage die zum größten Teil in der Bezirksoberliga spielen, knapp mit 101 zu 97 Punkten durch. Trotz einer im Schnitt guten Leistung der Juister, fehlte bei einigen Begegnungen das Glück um die eine oder andere Partie für sich entscheiden zu können. Damit geht der Wanderpokal wieder zurück nach Hage und findet weiterhin seinen Platz in der Gaststätte "Pina Colada", denn auch das letzte Aufeinandertreffen haben die Hager gewonnen.
Protest gegen Ratsbeschluss
"Die notwendigen Unterschriften hatte ich innerhalb von zwei Tagen zusammen": Der Juister Unternehmer Heiko Fürstenberg wertet das als breite Zustimmung seines Anliegens. Mit einem Bürgerentscheid möchte er den Beschluss des Juister Gemeinderates vom 14. August kippen. Er strebt eine Neuvergabe des Frachtumschlags auf Juist an. 161 Juister haben den Antrag auf einen Bürgerentscheid unterzeichnet. Damit unterstützen sogar mehr als die vom Gesetzgeber geforderten zehn Prozent der Wahlberechtigen auf der Insel das Bürgerbegehren. Die Verwaltung sowie die Kommunalaufsicht haben den Antrag bereits geprüft und der Verwaltungsausschuss die Zulässigkeit festgestellt. Innerhalb von drei Monaten muss nun der Bürgerentscheid erfolgen.
Juist-Stiftung erhält erneut das Gütesiegel des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen
Berlin, 18. September 2014. 275 Bürgerstiftungen tragen das Gütesiegel des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen, so auch die Juist-Stiftung. Es wird bei der Herbsttagung des Arbeitskreises Bürgerstiftungen am 19. September in Heilbronn feierlich verliehen. 17 Bürgerstiftungen erhalten es in diesem Jahr zum ersten Mal.
Vorhang auf für die 6. Zugvogeltage
Über 250 Veranstaltungen stehen vom 11. bis 19. Oktober auf dem "Spielplan"
In diesen Wochen öffnet sich wieder der Vorhang zu einem der größten und faszinierendsten Naturschauspiele der Erde – direkt vor unserer Haustür: Millionen von Vögeln kehren zurück aus ihren nordischen Brutgebieten und sind wenige Wochen bei uns im Wattenmeer zu Gast, um sich für den Weiterflug in ihre südlichen Winterquartiere zu stärken. Sie haben, nach der schon Kräfte zehrenden Brut- und Aufzuchtzeit, bereits eindrucksvolle Flugleistungen hinter sich, wenn sie bei uns eintreffen. Bei Ebbe bevölkern sie in großen Scharen das Watt, für sie ein mit Würmern, Schnecken, Krebsen und anderen nahrhaften Leckereien reich gedeckter Tisch. Bei Hochwasser ruhen sie auf den Salzwiesen oder Rastplätzen hinter dem Deich. Zwischendurch beeindrucken sie mit kunstvollen Flugmanövern.
Sitzung des Gemeinderates
Am 18.09.2014, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus " Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Gemeinderates.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Alle weiteren Informationen können Sie im Bürgerinfoportal abrufen.