Newsbeiträge
Juist hat die Wahl, Initiatorinnen hoffen auf viele Wähler
Am Donnerstagabend (24. Juli 2025) hatten die Initiatoren des ursprünglichen Bürgerbegehrens, Heike Heiken und Julia Löhmann, noch einmal kurzfristig zu einem Informationsabend ins Dorfgemeinschaftshaus eingeladen, um vor der wichtigen Wahl am 3. August noch einmal Gelegenheit zu geben, einen aktuellen Überblick über den Stand der Diskussionen zu bekommen.
In eigener Sache: Neuerungen/Erweiterungen bei JNN
Auf Juist gibt es zahlreiche Neuerungen, deshalb haben wir links auf der Startseite die Rubrik “Juist” überarbeitet und angepasst. Dort finden Sie nun schnell und unkompliziert die neuen Angebote, so die Ausflugsfahrten mit MS “Freia”, den Fahrplan für die Pferdekutschen der HUF Spedition zwischen Loog, Dorf und Ostdorf sowie den Flugplan der neuen Flugverbindung Norddeich – Juist mit der Scandinavian Air Chater, kurz SAC. Wir bitten um Beachtung.
Die Juister Westbake ist auf dem Weg in den Westen
UPDATE zu unserem Artikel von gestern über die Rückkehr der Westbake nach Juist: Am heutigen Mittwoch, den 23. Juli 2025, wurde die Bake vom Hafen in die Nähe des alten Rettungsschuppens im Westen der Insel verfahren. Hier soll sie laut Auskunft des Bürgermeisters zwischengelagert werden, bis der endgültige neue Standort fest steht.
FOTO: STEFAN ERDMANN
Die Juister Westbake ist auf der Insel zurück
Das Seeeichen, welches früher auf den Billdünen als weithin sichtbarer Navigationspunkt für die Schifffahrt stand, ist seit vergangener Woche wieder zurück auf Juist. Die sogenannte Westbake soll nun wieder auf Juist aufgestellt werden, allerdings nicht mehr als offizielles Seezeichen, sondern als maritimes Denkmal.
Bürgerentscheid wirft Fragen auf – Weiterer Info-Abend geplant
Am Donnerstag, den 24. Juli 2025, soll es nochmal einen Info-Abend zum Thema Bürgerentscheid geben, wozu die Initiatorinnen Julia Löhmann und Heike Heiken einladen. Da nur wahlberechtigte Juister Bürger abstimmen dürfen, richtet sich der Info-Abend auch ausschließlich an diesen Personenkreis – KEINE GÄSTEVERANSTALTUNG. Mehr dazu unter „Weiterlesen“.
Focko Kannegieter nimmt Abschied vom Wasserwerk nach 35 Jahren
Helles Hemd und helle Weste - sommerlich schick erschien Focko Kanngieter letzte Woche zur Verabschiedung im Sitzungssaal des Rathauses. „Blaumann habe ich lange genug getragen“, sagt er lachend. Und recht hat er! Über 35 Jahre war er im Wasserwerk für die Inselgemeinde Juist tätig. Mit Ablauf des Juni 2025 ging er in Ruhestand.