Newsbeiträge » News
Gestern endete die Zeit von Sale e Pepe am Flugplatz
Nachdem die Sale e Pepe GmbH das Flughafen-Restaurant fünf Jahre lang betrieben hat, wurde es gestern (Donnerstag, 22. Oktober 2020) geschlossen, weil man sich jetzt um das neue und auf der Insel lang ersehnte Projekt des Wiederaufbaus der ehemaligen „Sturmklause“ am Damenpfad kümmern will. Verena und Fernando Argiolas möchten sich gerne über JNN von den Gästen verabschieden, die das Restaurant besuchten, welches sich im Betriebsgebäude des Flugplatzes (Foto) befindet. Diesem Wunsch kommen wir gerne nach, den Text dazu finden Sie unter „Weiterlesen“
Verlängerte Badesaison auf Juist ging heute zu Ende
Heute war der letzte Tag der Badesaison 2020! Wegen dem durch Corona verzögertem Beginn der Saison und der starken Nachfrage nach Unterkünften im Herbst wurde die Zeit mit einem geöffneten und bewachten Badestrand in diesem Jahr statt bis Ende September auf Mitte Oktober verlängert, was bei den Herbstgästen sehr viel Anklang fand.
Oberverwaltungsgericht kippte umstrittenes Beherbergungsverbot
Nachdem das gestrige gemeinsame Gespräch mit der Bundeskanzlerin und den Ländervertretern in Berlin kein Ergebnis gebracht hatte, sprach nun das Oberverwaltungsgericht Lüneburg ein Machtwort: In Niedersachsen ist das neue Beherbergungsverbot nach dessen Urteil vom heutigen 15. Oktober im Eilverfahren wieder außer Kraft gesetzt worden. Hotels und Pensionen müssten sich mit sofortiger Wirkung nicht mehr an die entsprechende Verordnung halten.
Neue VO im Rahmen der Corona Pandemie
Sehr geehrter Damen und Herren,
liebe Juisterinnen und Juister,
liebe Gäste,
seit heute gilt eine generelle neue Verordnung des Landes Niedersachsen über Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus. Zusätzlich tritt ab morgen eine Verordnung über Beherbergungsverbote in Kraft.
Details finden Sie auf den Seiten der Staatskanzlei unter:
https://www.niedersachsen.de/download/159509
https://www.niedersachsen.de/download/159579
Infos zu Beherbergungsverbot lassen auf sich warten
Das geplante Beherbergungsverbot für Personen aus Risikogebieten sorgt bei den Vermietern für große Verunsicherung, denn am morgigen Samstag ist Ferienbeginn. Bürgermeister Dr. Tjark Georges konnte auf der Ratssitzung am Donnerstagabend noch nichts sagen, da noch keinerlei Infos zu bekommen waren. JNN wurde mehrfach nach Informationen zu dem Thema gefragt, doch bisher haben wir weder vom Land Niedersachsen, noch vom Landkreis Aurich oder der Gemeinde verbindliche Infos bekommen. Der NDR meldete heute Morgen lediglich, dass die Verordnung noch zu morgen in Kraft treten soll. Wir bitten daher noch um etwas Geduld, wenn wir mehr wissen, werden wir selbstverständlich darüber zeitnah berichten.
Die historische "Magdeburg" bleibt diesen Winter auf Juist
Seit drei Jahren ist sie wieder in Ostfriesland und auf Juist, und jetzt bleibt sie zum ersten Mal auf der Insel im Winterlager an Land: Das ehemalige Juister Ruderrettungsboot „Magdeburg“, welches früher im alten Rettungsschuppen an der Bill lag. Eigner Patrick Hennings-Huep hat das historische Schiff am Bodensee wiedergefunden und zurück geholt. Zwischenzeitlich fand er auch viele Informationen über das Schiff, diese will er JNN zukommen lassen. Wir werden dann ausführlich über dieses ganz besondere Schiff berichten.
JNN-FOTO: GERD EXTRA
Kein „Lebendiger Adventskalender“ in diesem Jahr auf Juist
Da die Corona-Pandemie ist immer noch in vollem Gange ist und die Infektionszahlen vielerorts wieder steigen, kann man derzeit nicht voraussagen und wissen, wie es im Dezember aussieht. Daher haben sich die Initiatoren des „Lebendigen Adventskalenders“ dazu entschlossen, diese Veranstaltungsreihe in diesem Jahr ebenfalls abzusagen.