Newsbeiträge » News
Juist-Stiftung bietet Sichtschutz auf Brandruine
In ihren fast zehn Jahren hat die Juister Bürgerstiftung schon viele Projekte auf den Weg gebracht. Von der Bill über das Loog, den Ort und die Goldfischteiche bis zum Flugplatz – überall ist etwas von ihrer Arbeit zu finden. Viele Juister und Gäste sind begeistert vom Engagement der Juist-Stiftung. Jetzt entstanden Gewebeplanen, die zum einen über die Arbeit der Stiftung berichten, zum anderen die Bauruine der "Sturmklause" verdecken.
Die Fischhandlung Schönrock öffnet am Samstag ihre Pforten
Am kommenden Samstag, den 18. Juli 2015, findet ab 17:00 Uhr die Eröffnung der Fischhandlung Schönrock statt. Das Geschäft befindet sich an alter Stelle im Rosengang, allerdings in neuen Geschäftsräumen, da hier ein Neubau stattfand. Zur Eröffnung mit einem kleinen Umtrunk sind alle Freunde, Geschäftspartner, Bekannte und Gäste herzlich eingeladen.
Ab Montag, den 20. Juli, ist dann regulär ab 9:30 Uhr geöffnet.
175 Jahre Seebad Juist – Kirchengemeinden erinnern an Pastor Janus
Die beiden Juister Kirchengemeinden luden am Sonntag zu einem Festgottesdienst aus Anlass des Jubiläums "175 Jahre Seebad Juist" in die evangelische Inselkirche ein. Eigentlich sollte die Veranstaltung auf dem Janus-Platz, der nach dem Vater des Seebädergedankens, Pastor Gerhard Otto Christoph Janus benannt ist, stattfinden. Doch wegen der vielen Regenschauer an diesem Morgen musste man die Sache kurzerhand in die Kirche verlegen. Neben der evangelischen Inselpastorin Elisabeth Tobaben wurde die Messe auch von Udo Schmälzle, der zurzeit als katholischer Ferienpriester auf der Insel ist, gelesen.
Krimiworkshop auf Juist – Eine Initiative der Juist-Stiftung
Sieben bislang unbescholtene Personen haben sich in der vergangenen Woche auf Juist zusammengefunden, um Verbrechen zu begehen. Denn im evangelischen Pfarrhaus fand ein Krimi-Schreib-Workshop unter der Leitung der erfolgreichen Krimiautoren Sandra Lüpkes und Jürgen Kehrer statt. Organisiert wurde das spannende Seminar von der Juister Bürgerstiftung, die mit dem Erlös die Reparatur der Kirchenorgel unterstützen will. Sponsor ist die "Villa Altmanns", wo die beiden Dozenten während des Kurses untergebracht waren.
Inseln sind mehr als ein Ort, wo man nur lebt und arbeitet
Die Insel Juist feierte am vergangenen Wochenende ein besonderes Jubiläum, denn seit 175 Jahren ist sie Seebad. Hierzu fand bei hervorragendem Sommerwetter eine Feierstunde auf dem Kurplatz statt, wozu sich eine Vielzahl von Insulanern und Gästen einfand. Bürgermeister Dietmar Patron konnte zu Beginn seiner Ansprache eine große Zahl von Ehrengästen begrüßen, allen voran Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies, der zugleich Schirmherr des Jubiläums war.
Luftbilder bei Ebbe sind immer hochinteressant
Kürzlich entstanden einige Bilder von Juist und vom Wattenmeer bei einem Fotoflug des Bremerhavener Industriefotografenmeisters Hero Lang (früher Juist), die JNN dankenswerterweise von ihm zur Verfügung gestellt wurden. Da Bilder von oben und besonders bei Ebbe immer sehr interessant sind, veröffentlichen wir diese gerne hier für unsere Leser.
Inselanbindungen sollen in den Fokus der Landesregierung rücken
Die Verkehrsanbindungen zu den Inseln als touristische Säulen in Niedersachsen müssen weiterhin gesichert sein; in dieser Angelegenheit ist auch das Land Niedersachsen gefragt, sich diesen Herausforderungen zu stellen. Dieses Ansicht ist Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD), und auf der Jubiläumsfeier zum 175jährigen Bestehen des Seebades Juist sprach er in seiner Rede das Thema an: "Neben der Eindämmung von Zweitwohnungen, damit für Einwohner und Personal wieder bezahlbarer Wohnraum zur Verfügung steht, müssen wir auch die Themen Anbindung, Häfen und Verschlickung in den Fokus des Landtages rücken".