Newsbeiträge » News
„Seemaus“ am Juister Strand angespült
Vergangene Woche hat eine aufmerksame Spaziergängerin ein angespültes und auf dem Trockenen liegendes Tier entdeckt und dies sofort dem nächsten Rettugsschwimmer an Turm 3 gemeldet. Nach Identifikation des seltenen Fundes wurde das noch lebende Tier in die fachgerechten Hände des Nationalpark-Haus Juist übergeben.
Start der Badesaison 2024 auf Juist
Am 15. Mai wurden bei Kaiserwetter die Strandbäder auf Juist wieder eröffnet. Die Wassertemperatur betrug zum Saisonstart 15 Grad Celsius, welche sich nach den langen sonnigen Tagen wesentlich wärmer anfühlten. In den ersten beiden Tagen durften die Rettungsschwimmer neben dem Bürgermeister zahlreiche Badegäste am sonnigen Inselstrand begrüßen.
Schnitzeljagd auf Juist zum „Welttag des Buches“
Bei strahlendem Sonnenschein machten zehn Schülerinnen und Schüler der Klassen 5/6 am Vormittag vom diesjährigen „Welttag des Buches“ im Rahmen der Aktion "Ich schenk dir eine Geschichte" eine Schnitzeljagd durchs Dorf. An fünf verschiedenen Stationen mussten sie ein Rätsel lösen, das auf großen Plakaten in verschiedenen Schaufenstern ausgehängt war.
EINZELHANDEL: „Schietwetter“ hat alles für Schietwetter
Bereits dem 8. Februar 2024 befindet sich nun auch ein neues Schietwetter - Geschäft auf der Insel Juist. Das Sortiment umfasst eine Menge an Regenbekleidung für typisch nordisches Wetter, aber auch eine Vielfalt an Hoodies, Shirts, Accessoires für die ganze Familie werden angeboten. Das neue „Schietwetter“ befindet sich in der Friesenstraße 12 in den Räumen des früheren Postamtes Juist.
Abreise vom Musikfestival hat schon neues Konzept
22 Musikfestivals standen die abreisenden Gäste am Sonntag vom Hafenbetriebsgebäude bis zur Deichscharte in Richtung Dorf. Beim 23 Festival was neues, jetzt geht die Schlange vom Hafenbetriebsgebäude bis zum Kranplatz vom Segelklub Juist. Laut einem Mitarbeiter der Frisia wurde das nicht gesteuert, sondern "die stellten sich plötzlich alle gen Osten auf". Insgesamt hat die Frisia fünf Fahrgastschiffe und das Frachtschiff "Frisia VII" für Anhänger, Zelte, Gepäckcontainer usw. für die Abeise eingeplant.
FOTO: STEFAN ERDMANN
Hotel „Achterdiek“ war beim „Team Nordsee“ in Essen dabei
Das Konzept der Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) ist voll aufgegangen: Unter dem Motto „Jetzt mal Butter bei die Zukunft“ startete die TANO erstmals eine Arbeitskräfte-Kampagne, die zum Ziel hatte, Arbeitgeber von der Nordsee und potenzielle Arbeitskräfte aus dem Ruhrgebiet auf dem Karrieretag in Essen zusammenzubringen. Der Messestand vom „Team Nordsee“ war dicht umringt, das Medieninteresse riesig. Mit dem Romantik-Hotel „Achterdiek“ war auch ein Juister Betrieb dabei.