Newsbeiträge
Standesbeamte aus dem Landkreis bildeten sich auf Juist weiter
Das Standesamt der Insel Juist war kürzlich Gastgeber der jährlich stattfinden Kreisschulung der Standesbeamten aus dem Landkreis Aurich und der Stadt Emden. Auf der ganztätigen Fortbildungsveranstaltung im "Haus des Kurgastes" bot die Fachberaterin des Landesfachverbandes der Standesbeamten in Niedersachsen, Monika Friesenborg (Standesamt Emden) unter anderem einen Überblick über den aktuellen Stand der gesetzlichen Vorschriften und Rechtsprechungen anhand von Fällen aus der täglichen Praxis.
Ehemalige Feuerwehrmänner besuchten Westspitze der Insel
Die Alterskameraden der Freiwilligen Feuerwehr Juist unternahmen dieser Tage einen Ausflug in den Westen der Insel. 14 Feuerwehrleute nahmen an der Fahrt mit den beiden Löschgruppenfahrzeugen teil, die damit nahezu vollständig besetzt waren. Als Fahrer fungierten Gemeindebrandmeister Thomas Breeden und sein Stellvertreter Arend Janssen-Visser.
Goldene Konfirmation auf Juist
Am vergangenen Wochenende fanden hier auf die Juist die Feierlichkeiten zu einer Goldenen Konfirmation statt. Eingeladen waren die Konfirmationsjahrgänge 1965 bis 1968, immerhin 42 Personen trafen sich hier, der größte Teil von ihnen reiste vom Festland an. Höhepunkt war ein Gottesdienst in der evangelischen Inselkirche am Sonntagvormittag.
JNN-FOTO: STEFAN ERDMANN
"Wappen von Juist" geht ins Winterlager
Saisonende. Dieses Foto zeigt es deutlich. Der Mast der "Wappen von Juist" wird abgenommen, denn das Schiff geht diese Woche ins Winterlager nach Westerende-Kirchloog. Für die Brücken auf dem Ems-Jade-Kanal ist der Mast zu hoch, darum wird er vorher abgenommen und bleibt hier auf Juist. Übrigens wird die "Wappen" auch im kommenden Sommer wieder unter dem Kommando von Kapitän Gerhard Eilers die beliebten Ausflugsfahrten von Juist aus durchführen.
JNN-FOTO: STEFAN ERDMANN
Dartpremiere in der Welle
Die Dart Damen aus Hage und Juist veranstalteten am vergangenen Samstagabend erstmalig ein Einzelturnier im Abendlokal Welle auf Juist.
Hatte man noch im Sommer über diese tolle Idee diskutiert, wurde diese jetzt kurzfristig in die Tat umgesetzt. Nach erfolgter Abholung vom Schiff und Unterbringung der befreundeten Damen aus Hage traf man sich zum gemeinsamen Abendessen im Hafenrestaurant .
Tjark Goerges: "Juister Themen" erfolgreich abarbeiten
Am 30. November ist der letzte Tag von Bürgermeister Dietmar Patron im Rathaus, und einen Tag später übernimmt Dr. Tjark Goerges die Amtsgeschäfte als neuer Verwaltungschef. Dieser ließ uns jetzt einen Brief zukommen, in dem er sich nicht nur bei seinen vielen Wähler bedankt, sondern auch eine Reihe von Infos gibt, wie er sich die zukünftige Arbeit auf Juist vorstellt. Gerne druckt JNN diesen Brief von ihm hier ab, Sie müssen dazu nur unten auf "Weiterlesen" klicken.
Spiekeroog schließt die dritte Runde ab
Bis zu "Insulaner unner sück" 2017 sind noch gut vier Monate Zeit - aber die Vorbereitungen auf der Gastgeberinsel Spiekeroog dauern selbstverständlich schon seit vergangenem Frühjahr an. Die Spiekerooger freuen sich schon heute riesig, am Wochenende vom 03. bis 05. März 2017 die einen östlichen und fünf westlichen Nachbarn begrüßen zu dürfen.