Newsbeiträge
Zuganschlüsse in Norddeich sind heute gefährdet
Die AG Reederei Norden-Frisia gibt bekannt, dass auf Grund des schlecht auflaufenden Wassers der Anschlusszug um 17:58 Uhr und ggfs. auch um 18:39 Uhr zur heutigen Abreise um 16:15 Uhr ab Juist nicht erreicht wird.
Der nächste und letzte Zug ab Norddeich Mole fährt um 20:39 Uhr.
Der DB-Verkaufsschalter bei der Reederei im Hafenbetriebsgebäude ist heute noch von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
Winterzeit ist Bauzeit: Fotografischer Inselrundgang Teil 3
Am 1. Mai ist die Bausaison zu Ende. Daher wird jetzt überall auf der Insel eifrig gewerkelt. JNN hat mal wieder einen fotografischen Rundgang über die Insel gestartet um zu sehen, was gebaut wird, was fertig ist, was im kommenden Sommer anders ist usw. Hier nun der dritte Teil unserer Fotoexpedition.
Ausstellung: Unikatschmuck von Susanne Ortanderl
Vom 9. bis 22. April 2022 im Haus Siebje, Friesenstrasse 19
Die Goldschmiedemeisterin Susanne Ortanderl möchte Sie gerne zu ihrer zweiwöchigen Sonderausstellung im Haus Siebje einladen.
Frau Ortanderl lebt und arbeitet in Oberursel. Hier entstehen in eigener Werkstatt Schmuckunikate verschiedenster Techniken in Gold, Silber, Edelsteinen, Stahl und Holz.
Einen großen Teil ihrer Gesellenzeit verbrachte die Künstlerin auf Juist.
JNN-KOMMENTAR: Brand um Brandbook
Auf der letzten Sitzung vom Juister Rat im März wurde die Erstellung eines sogenannten Brandbooks einstimmig beschlossen. Kurzfristig konnten die dafür angesetzten Kosten in Höhe von rund 5.700 Euro zwar noch auf 1.200 Euro gesenkt werden, JNN-Chefredakteur Stefan Erdmann (Foto) betrachtet indes in seinem heutigen Kommentar auch diese Ausgabe sehr kritisch.
An- und Abfahrt zum Einsatzort gestaltete sich schwierig
Am Freitag (01. April 2022) um 11:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Juist zu einem Hotel im Ortskern gerufen. Im Keller des Gebäude hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Bei der Erkundung ergab sich schnell der Verdacht, dass Baustaub der Auslöser war. Zwar hatten die Arbeiter vor Ort alles vorbildlich vor Baustaub geschützt, jedoch suchte der Staub sich einen Weg über die Lüftung in einen Nebenraum, wo dann die Anlage auslöste.