Newsbeiträge
Defekte Eisenbahnbrücke in Emden stellt Ausflugsschiff vor Probleme
Dieses Bild aus dem Norderneyer Hafen wurde am Montagmittag zur Hochwasserzeit aufgenommen, als dort infolge des Sturmtiefs „Sabine“ das Wasser teilweise über die Pflasterung des Hafens lief. Unschwer zu erkennen, dass derzeit das MS „Wappen von Juist“ ebenfalls im Hafen unserer Nachbarinsel liegt. Rund zwei Wochen verbleibt das Schiff dort wegen Wartungsarbeiten an der Maschinenanlage.
Sabine wird für Hochwasser und Sturm sorgen
Für Montag (10. Februar) ist eine Abweichung von 1,50 - 1,75 m zum Mittleren Tidehochwasser (Hochwasser 12:34 Uhr) prognostiziert. Es gilt eine Sturmflutwarnung. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig über etwaige Fährausfälle und Fahrplanänderungen. Die Reederei Töwerland-Express teilt bereits mit, dass wegen des Unwetters alle Fahrten mit dem „Töwi“ von Sonntag (09. Februar) bis Mittwoch (12. Februar) komplett gestrichen wurden. Orkantief "Sabine" wird Sonntagnacht voraussichtlich mit über 100 km/h über die Inseln fegen. Der Wind kommt aus Westsüdwest. (Stand: Samstag, 13 Uhr)
Ältere Loogster können per Kutsche zum Seniorennachmittag
Am Mittwoch, den 19. Februar 2020, findet wieder ein Seniorennachmittag im Terrassensaal statt. Wie die IG Loog mitteilt, haben die Senioren aus dem Loog die Möglichkeit, mithilfe deines Fahrdienstes durch das Fuhrunternehmen Schwips daran teilzunehmen.
Reeddach von Hiddensee soll später an anderen Ort
Auf einem Pferdeanhänger vor dem Bauhof steht derzeit das Reeddach, welches seit vielen Jahren im Eingangsbereich zum Spielplatz auf dem Deichvorgelände stand. Es musste abgebaut werden, da einerseits bauliche Mängel entstanden sind, andererseits demnächst über die Zuwegung das Baumaterial und die Baugeräte für den neuen Minigolfplatz angeliefert werden. Aus Deichschutzgründen soll dieses nicht direkt von Süden her auf den neuen Platz gebracht werden.
Gemeinde Juist erhält Fördermittel für das Nationalpark-Haus
Seit Ende des letzten Jahres steht nun fest, wie es in Zukunft mit dem Nationalpark-Haus auf Juist weitergeht. In den kommenden 14 Jahren bleibt es an der bisherigen Stelle, nämlich im Westteil des "alten Inselbahnhofs". Zwischen der Inselgemeinde Juist (als Träger der Einrichtung) und der AG Reederei Norden-Frisia (als Hauseigentümerin) wurde ein entsprechender Pachtvertrag abgeschlossen, da der bisherige Vertrag nach 30 Jahren ausgelaufen war.
Hauptversammlung beim Heimatverein Juist steht an
Am Dienstag, den 28. Januar 2020, findet die Jahreshauptversammlung vom Heimatverein Juist e.V. statt. Beginn ist um 20:00 Uhr im Hotel "Friesenhof".
Rat befasst sich mit Tennishalle und Teileigentum
Am Dienstag, den 28. Januar 2020, findet um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstr. 4, eine Sitzung des Gemeinderates statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“.
Zwei Richtigstellungen zum Verkauf Seeferienheim
Auf unseren Bericht „Seeferienheim wird weiterhin Jugendferienheim bleiben“ haben uns zwei Richtigstellungen erreicht, die wir hier – wegen Urlaub leider etwas verspätet – gerne weitergeben möchten. Sie finden diese unter „Weiterlesen“.