Newsbeiträge
März-Turnier des DC Welle Juist
Ein 18-köpfiges Teilnehmerfeld konnten Gastwirt Manfred Bone und Turnierleiter Hermann Rehfeldt am vergangenen Samstag beim März-Dartturnier in der Gaststätte Welle begrüßen. Pünktlich um 21 Uhr schickte die Turnierleitung die Kontrahenten auf Punktejagd an die drei Automaten. Zahlreiche spannende Begegnungen kamen durch das glückliche Händchen von Losfee Kirstin Wilke zustande. So hielten die Paarungen auch einige Überraschungen parat. Trotz guter Leistungen blieb es einigen Spielern nicht erspart die hinteren Plätze auf dem Tableau zu belegen.
Am Montag ist Theaterpremiere auf Juist
Nach einer einjährigen Pause gibt es auf Juist in dieser Saison wieder ein Theaterstück von der zum Heimatverein gehörenden Theatergruppe "Antjemöh". Am kommenden Montag, den 21. März, öffnet sich um 20:15 Uhr im großen Saal vom "Haus des Kurgastes" der Vorhang für die Gaunerkomödie "Eine Überraschung ist zu wenig" von Peter Buchholz.
Weitere Bilder von Wangerooge
Wie versprochen, hier weitere Fotos vom Inseltreffen mit einigen Anmerkungen. Da der Juister Pressefotograf Stefan Erdmann in einer Rolle als Harry Hirsch für die Theatergruppe "Antjemöh" mit auf der Bühne stand, konnte er keine Bilder vom Saal aus auf die Bühne machen. Glücklicherweise haben wir ein paar Fotos aus Baltrum und Spiekeroog vom gemeinsamen Juister Auftritt bekommen.
Rund 400 Insulaner trafen sich auf Wangerooge
Bereits zum 20. Mal trafen sich am Wochenende die Kulturschaffenden der sieben Ostfriesischen Inseln zu "Insulaner unner sück". Es wurde miteinander musiziert, gesungen, getanzt, geschwoft und gefachsimpelt. Das jeweilige Programm der unterschiedlichsten Gruppen feiert an zwei Festabenden sozusagen eine kleine Premiere. Wenn der Härtetest vor dem fachkundigen Publikum der anderen Insulanern bestanden ist, kann das Programm für die Gästesaison an den Start gehen.
Bürgermeister und Verwaltungsausschuss fanden Bootshafenlösung
"Der Bürgermeister hat uns heute den Eggenbooteinsatz für dieses Frühjahr wieder gestattet. Wenn jetzt nichts mehr dazwischen kommt, haben wir die Saison 2016 gerettet!" – Das konnte Olaf Weers, Vorsitzender vom Segelklub Juist, am Mittwochnachmittag in einer Rundmail an alle Liegeplatzinhaber vermelden. Auch Bürgermeister Dietmar Patron informierte JNN über die neuste Entwicklung in der Sache.
Am Freitag geht es nach Wangerooge
Auch in diesem Jahr werden die Juister Vereine wieder beim Treffen "Insulaner unner sück" einen gemeinsamen Auftritt zeigen. Am Dienstagabend war hierfür die Generalprobe im "Haus des Kurgastes", und am Freitag geht es um 11:30 Uhr mit einem Sonderschiff von Juist nach Norddeich, dann per Bus nach Harlesiel und von dort nach Wangerooge.
Festliche Fahnenweihe war Höhepunkt vom Schützenball
Nach zehn Jahren gab es auf Juist wieder einen Schützenball. Der Juister Schützenverein besteht seit 60 Jahren und feierte dieses Jubiläum mit der Ausrichtung des diesjährigen Kreisverbandsfestes. Vorsitzender Olaf Hollwedel konnte im großen Saal vom Hotel "Friesenhof" eine große Zahl von Besuchern und zahlreiche Schützen vom Festland und von Norderney begrüßen. Festlicher Höhepunkt der Veranstaltung war eine Fahnenweihe für die restaurierte Fahne des Vereines.