Newsbeiträge
Gemeinderat tagt am Donnerstag erneut
Am Donnerstag, den 07. Juni, ist um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, „Alte Schule“, Hellerstraße 4 eine weitere Sitzung des Gemeinderates. In der Hauptsache geht es um Dinge, die unseren Strand betreffen. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter weiterlesen.
Vier Ratsmitglieder wollten diesen Gemeindehaushalt nicht
Mit vier Gegenstimmen wurde der Haushalt 2018 der Inselgemeinde und der Eigenbetriebe auf der letzten Sitzung des Juister Rates in der vergangenen Woche im Dorfgemeinschaftshaus verabschiedet. Zuvor hatte Kämmerer Peter Jansen noch die Zahlen eingearbeitet, weil sich durch die Beschlüsse vom Verwaltungs-, Bäder- sowie vom Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschuss noch ein paar kleinere Veränderungen ergaben.
Küstenschutz: Höhere Investitionen sichern Inseln und Festland
Der Küstenschutz bleibt eine der wichtigsten Kernaufgaben der Niedersächsischen Umweltpolitik: Für 106 Projekte wurden im vergangenen Jahr 64,7 Millionen Euro an Landes- und Bundesmitteln bereitgestellt, wovon 45,2 Millionen in Vorhaben der Deichverbände flossen, 19,5 Millionen standen für landeseigene Maßnahmen - überwiegend auf den Inseln - zur Verfügung. Gefördert wurden vor allem Deicherhöhungen und -verstärkungen aber auch die Grundinstandsetzung und der Neubau von Sielbauwerken und Deckwerken.
Haushaltssatzung muss jetzt durch den Gemeinderat
Am Donnerstag, den 31. Mai 2018, findet um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstr. 4, eine Sitzung des Gemeinderates statt.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“
Northern HeliCopter GmbH erweitert Helikopter-Flotte
Der deutsche Helikopterbetreiber Northern HeliCopter GmbH (NHC) aus Emden hat kürzlich einen weiteren Helikopter vom Typ Airbus H155 B1 in seine Flotte aufgenommen. Der Hubschrauber ist mit zwei leistungsstarken 947 PS-Motoren (SHE Arriel 2C2) ausgestattet und hat einen Rotordurchmesser von 12,6 m, der es erlaubt, fast nahezu jede Offshore-Windenergieanlage in den deutschen Gewässern anzufliegen. Die Maschinen aus Emden werden auch zu Ambulanzflügen für die Ostfriesischen Inseln eingesetzt.
Feinstes Lederhandwerk im Haus Siebje
Wollten Sie nicht schon immer wissen, was ein Feintäschner eigentlich macht? Noch bis Freitag besteht die Möglichkeit, im Haus Siebje dieses Handwerk der hochwertigen Lederverarbeitung kennenzulernen. Auf Einladung der Inselgoldschmiede ist Kristof Mascher wieder aus Frankreich angereist und präsentiert seine einzigartigen Lederwaren, deren Besonderheit das verarbeitete Fischleder in allen Farben ist.
Kindergarten und Kreisumlage bringt Ausschussmitglieder in Rage
Der Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschuss beschäftigte sich auf seiner letzten öffentlichen Sitzung mit dem Haushalt der Inselgemeinde und seiner Eigenbetriebe. Mit einigen Änderungen wurde die Satzung sowie der Stellenplan und Erfolgs- und Vermögenspläne der Eigenbetriebe mit einer knappen Mehrheit beschlossen und nun dem Rat zur endgültigen Verabschiedung weitergereicht.
Große Abreise am Samstag
Dieses Foto entstand am Samstagmorgen am Juister Hafen. NRW hatte in diesem Jahr eine Woche Pfingstferien, nun ging es wieder Richtung Heimat. Die Reederei setzte vier Fahrgastschiffe und das Frachtschiff „Frisia VIII“ für Anhänger und Gepäckwagen ein. Alles dauerte etwas, weil die beiden von Norddeich kommenden Schiffe anreisenden Gäste an Bord hatten. Hier zeigte sich in der Praxis, dass ein Fahrplan, der erst die Abfahrt von Norddeich und dann von Juist beinhalten würde, kaum funktioniert.
JNN-FOTO: STEFAN ERDMANN
Voller Kurbeitrag im April wird von vielen Gäste kritisiert
Der Haushalt der Inselgemeinde sowie die Vermögens/Erfolgspläne der Eigenbetriebe der Kommune stehen derzeit bei den Ausschüssen und dem Rat an. Begonnen hatte am Dienstagabend der Bäderausschuss, der sich auf öffentlicher Sitzung im Dorfgemeinschaftshaus mit den Zahlen für den Eigenbetrieb Kurverwaltung beschäftigte.
Statt Papierkorb brannte die ganze Wohnung
Großalarm am Dienstagvormittag bei der Juister Feuerwehr. Um kurz nach elf Uhr wurde die Wehr von der Leitstelle Ostfriesland alarmiert, dass in einem Zimmer ein Mülleimer brenne. Schnell waren die ersten Einsatzkräfte vor Ort, denn das Brandobjekt, ein Haus in der Warmbadstraße, in dem sich unten ein Restaurant befindet, war nur knapp zweihundert Meter vom Feuerwehrgerätehaus entfernt.