Juist Impression

Newsbeiträge

Defekter Toaster sorgte für Feuerwehreinsatz

Beigetragen von JNN am 10. Jul 2019 - 11:45 Uhr

Am Dienstag (09. Juli) um 18:31 Uhr wurde die Feuerwehr Juist in die zentral gelegene Carl-Stegmann-Straße alarmiert. Ein Hausrauchmelder hatte ausgelöst. Der Besitzer des Hauses bemerkte dies, wusste aber nicht, ob die vermietete Wohnung bereits von seinen Gästen verlassen wurde. Genau das teilte er bei der Absetzung des Notrufes der Regionalen Leitstelle Ostfriesland mit. Folgerichtig wurde ein Vollalarm mit höchster Eile ausgelöst.


Heute wieder Theater auf Juist

Beigetragen von JNN am 08. Jul 2019 - 11:46 Uhr
Bild 0 von Heute wieder Theater auf Juist

JNN-Veranstaltungstipp: Heute (Montag, 08. Juli) um 20:15 Uhr findet im "Haus des Kurgastes" eine Vorstellung der Juister Theatergruppe "Antjemöh" statt. Gespielt wird in hochdeutscher Sprache, aufgeführt wird die Komödie "Alice war auf Fuerte" von Stefan Erdmann. Karten gibt es bei der Kurverwaltung im Rathaus und an der Abendkasse im HdK.
JNN-FOTO: INGRID SCHULZ


Thomas Vodde ein Vierteljahrhundert bei der Inselgemeinde Juist

Beigetragen von JNN am 08. Jul 2019 - 11:33 Uhr
Bild 0 von Thomas Vodde ein Vierteljahrhundert bei der Inselgemeinde Juist

Thomas Vodde feierte in der vergangenen Woche sein 25-jähriges Dienst- und Betriebsjubiläum. Seit dem 01. Juni 1994 ist er bei der Inselgemeinde Juist als Sachgebietsleiter für den Bereich Veranstaltungen und Werbung in der Kurverwaltung beschäftigt. Mit Wirkung vom 01. Juli 2009 wurde er zum allgemeinen Vertreter des Bürgermeisters und stellvertretenden Kurdirektor bestellt.


„Mister Fill“ arbeitete nur drei Tage für die Inselgemeinde

Beigetragen von S.Erdmann am 06. Jul 2019 - 12:26 Uhr
Bild 0 von „Mister Fill“ arbeitete nur drei Tage für die Inselgemeinde

Der Juister Gemeinderat tagte am Donnerstagabend im Dorfgemeinschaftshaus. Das neue Tarifsystem für Bad und Sauna wurde zu Beginn von der Tagesordnung abgesetzt. Mehrfach pendelte dieser Punkt zwischen Rat, Verwaltungs- und Bäderausschuss hin und her, zuletzt gab es ein Ratsinfogespräch dazu. Dort sei man schließlich nach einer Grundsatzdiskussion überein gekommen, die neue Kalkulation im Herbst abzuwarten, um dann aufgrund der aktuellen Zahlen zu entscheiden, ob die Preise angepasst werden müssen.


Motorboot brannte im Sportboothafen

Beigetragen von JNN am 03. Jul 2019 - 10:43 Uhr
Bild 0 von Motorboot brannte im Sportboothafen

Am Dienstag (02. Juli) wurde für die Feuerwehrwehr abends um 19:06 Uhr Alarm per Funkmeldeempfänger ausgelöst. Aufmerksame Wassersportler hatten beobachtet, dass in einem Juister Motorboot eine starke Verqualmung war und die Wehr informiert. Vor Ort wurde in der Tat dann eine stark verrauchte Kajüte vorgefunden. Ein Trupp unter Atemschutz verschaffte sich Zugang an Bord, dichtete alle möglichen Öffnungen ab, und flutete das Schiffsinnere mittels eines CO2-Feuerlöschers.


Weitere Windenergieanlagen vor Juist geplant

Beigetragen von JNN am 02. Jul 2019 - 16:34 Uhr
Bild 0 von Weitere Windenergieanlagen vor Juist geplant

Die Bundesanstalt für Seeschifffahrt und Hydrografie (BSH) hat den Flächentwicklungsplan für die Windenergie auf Nord- und Ostsee veröffentlicht. Die Behörde geht von einem Ausbau der Offshore-Windenergie auf 15 Gigawatt bis zum Jahr 2030 aus. Der Plan zeigt weitere Flächen nördlich der Inseln Juist und Borkum.


Polizeistation informiert über Öffnungszeiten während der Hauptsaison

Beigetragen von JNN am 01. Jul 2019 - 19:09 Uhr

Die Polizeistation ist rund um die Uhr erreichbar. Die Bürozeiten finden bis zum 31.08.2019 montags bis freitags zwischen 10.00 – 12.00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung bei der Polizeistation statt. Bei dringenden Angelegenheiten/ Soforteinsätzen, rufen sie bitte die Notrufnummer 110 an. Für weitere Anliegen ist die Polizeistation unter der Rufnummer 04935-1210 zu erreichen. Sollte aufgrund nächtlicher Einsätze und der einzuhaltenden Ruhezeiten die Wache zu der Bürozeit unbesetzt sein, so hinterlassen Sie eine Nachricht in dem Briefkasten der Polizeistation.


Wassereinbruch auf Baltrumer Segelboot vor Juist

Beigetragen von JNN am 27. Jun 2019 - 12:46 Uhr
Bild 0 von Wassereinbruch auf Baltrumer Segelboot vor Juist

Wassereinbruch auf ihrer etwa sieben Meter langen Segelyacht brachte gestern, Mittwoch, den 26. Juni 2019, einen Vater mit seiner fünfjährigen Tochter und einen Mitsegler in höchste Gefahr. Die freiwilligen Seenotretter der Station Juist der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) holten das Kind sowie den Mitsegler von Bord und brachten das Boot sicher in den Hafen.


Bäderausschuss: Wenig Ergebnisse, aber viel Zoff

Beigetragen von S.Erdmann am 27. Jun 2019 - 12:01 Uhr

Auf Juist wird es auch in absehbarer Zeit keinen Fitness-Raum bei der Kurverwaltung geben. Zwar wurde im Januar vergangenen Jahres die Einrichtung eines Fitness-Studios und Sportraum im Erlebnisbad vom Rat beschlossen, aber nach einer zwischenzeitlich erfolgten Entkernung des Raumes wurde festgestellt, dass die ins Auge gefassten Räumlichkeiten zu klein für beide Zwecke sind. Der Bäderausschuss befasste sich ausführlich damit auf seiner öffentlichen Sitzung am Dienstagabend im Dorfgemeinschaftshaus.


WDR ließ Nachfolgeschiff für ehemalige „Rüm Hart“ bauen

Beigetragen von S.Erdmann am 26. Jun 2019 - 13:03 Uhr
Bild 0 von WDR ließ Nachfolgeschiff für ehemalige „Rüm Hart“ bauen

Als die AG Reederei Norden-Frisia im Oktober 2015 ihre total renovierte „Frisia XI“ in Dienst stellte, begann ein neuer Abschnitt für das Schiff. Begonnen als „Baltrum III“ fuhr es dann mehr als dreißig Jahre unter dem Namen „Rüm Hart“ für die Wyker Dampfschiffs-Reederei (WDR) in Nordfriesland. In diesem Jahr stellte die WDR nun ein Nachfolgeschiff gleichen Namens in Dienst.