Newsbeiträge
Heute letzte diesjährige Sitzung vom Gemeinderat
Am heutigen Donnerstag, den 12. Dezember 2019, findet um 19:00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Gemeinderates statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“
Niedersächsische Nordsee will gemeinsames Destinationsmanagement
Seit Januar 2018 unterstützt die Ostfriesische Inseln GmbH aktiv gemeinsam mit anderen Akteuren der Region „Niedersächsische Nordsee“ die Erarbeitung einer neuen Strategie zur Weiterentwicklung des bisherigen Regionalmarketings hin zu einem umfassenden Destinationsmanagement. Das bedeutet: Die Aktivitäten der unterschiedlichen Akteure sollen gebündelt, Doppelstrukturen in der Marktbearbeitung vermieden und das Toruismusmarketing professionalisiert werden.
Viel Ärger um Verkauf vom „Seeferienheim“ an Privatinvestor
Nachdem der evangelische Kirchenkreis Dortmund bereits im Juni 2018 vor dem Juister Bauausschuss verkündete, dass ihr Jugendferienhaus „Seeferienheim“ auf der Insel nur noch rote Zahlen schreibt und größerer Sanierungsbedarf besteht, wurde nun ein Schlussstrich gezogen. Das Jugendfreizeit- und Ferienheim wird es in seiner bisherigen Form nicht mehr geben.
Rathaus erhält einen zweiten Fluchtweg aus Obergeschoß
Derzeit steht ein Baugerüst an der Südseite vom Rathaus und das Baugeschäft Rehfeldt führt dort Bauarbeiten aus. Was dort oben entsteht und auf den ersten Blick wie ein Balkon aussieht, ist aber ein zweiter Fluchtweg, der benutzt werden kann, wenn das Treppenhaus unpassierbar ist (z.B. durch Feuer oder/und Rauch).
Die IG Loog lud ins Küstenmuseum ein
Im Rahmen des Lebendigen Adventskalenders gab es nun auch eine Veranstaltung im Ortsteil Loog: Bei Ostfriesentee und selbst gebackenen Keksen hat sich die Interessengemeinschaft (IG) Loog über die rege Beteiligung gefreut. 25 Bastler, davon 10 Kinder, sogar ein paar Dörfler kamen und haben unter der Anleitung von Martina Bone aus alten Teebeutelverpackungen schöne und dekorativ Weihnachtssterne gebastelt.
Ausschuss gab weitere Mittel für Sportplatzerneuerung frei
Nur einen einzig relevanten Punkt hatte der Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschuss auf seiner öffentlichen Sitzung am Montagabend im Dorfgemeinschaftshaus zu behandeln. Die Versammlung hatte man außerhalb des regulären Sitzungskalenders kurzfristig angesetzt, weil die Verwaltung die Zustimmung einer überplanmäßigen Auszahlung für die Neugestaltung des Sportplatzes an der Inselschule benötigt, damit die geplanten Arbeiten in der derzeitigen Bausaison fertig gestellt werden können.
Ehemalige Isolierstation kann nur noch abgerissen werden
Auf der letzten Sitzung vom Bau- und Umweltausschuss wurde unter dem Punkt Wünsche und Anregungen das Thema der alten Isolierstation an den Tennisplätzen angesprochen. Ausschussmit-glied Gerhard Jacobs (CDU) wollte wissen, wie es mit dem Haus weitergehen soll. Weil über Jahre keinerlei Bauunterhaltungsmaßnahmen durchgeführt wurden, befindet es sich jetzt in einem so schlechten Zustand, dass es nicht mehr zu retten sein dürfte.
Lebendiger Adventskalender auch am Haus „Siebje“
Der Lebendige Adventskalender 2019 ist im vollen Gange. Gestern erzählte ein Ranger im Nationalparkhaus über die Vogelwelt, heute (Dienstag, 03. Dezember) findet eine Bastelstunde (Papiersterne und Perlen-Engel) im Küstenmuseum ab 15:00 Uhr statt und am morgigen Mittwoch gibt es von 17:00 bis 19:00 Uhr einen weihnachtlichen Nachmittag mit dem Juister Heimatverein am Haus „Siebje“. Was genau geboten wird, bleibt erst mal eine Überraschung.
Die weiteren Punkte der nächsten Tage unter „Weiterlesen“.