Newsbeiträge
Bürgermeister zu Gast bei der Jugendfeuerwehr
Einen nicht alltäglichen Gast konnte die Juister Jugendfeuerwehr am Übungsabend in der vergangenen Woche begrüßen. Der Bürgermeister der Insel, Dr. Tjark Görges, war zu Besuch bei der jüngsten Abteilung der Inselwehr. Und dies nicht ohne Grund. Als Anerkennung für das Engagement der Jugendlichen überreichte der Verwaltungschef den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Dauerkarten für den Eintritt in das Schwimmbad der Inselgemeinde.
Person mit Metalldetektor gesucht
Eine Gästedame mit Namen Petra Müller hat sich jetzt bei JNN gemeldet, sie hat ihren Ehering verloren und sucht nun nach einer Möglichkeit, diesen wieder zurück zu bekommen. Wir geben das gerne an unsere Leserschaft weiter, ihre Nachricht dazu finden Sie unter „Weiterlesen“.
„Inselhospiz“ steht nach 95 Jahren vor dem Aus
Das „Inselhaus Vielfalt“, bekannter unter dem alten Namen „Inselhospiz“, soll verkauft werden. Eigentümer ist die Lippische Landeskirche in Detmold, dessen Landessynode hat auf ihrer Tagung am vergangenen Wochenende die Schließung und den Verkauf der Begegnungsstätte im Ostdorf der Insel Juist beschlossen hat. Das teilte die Landeskirche nun in einer Pressemitteilung mit. Der Pachtvertrag mit der Stiftung Eben-Ezer läuft Ende November aus, solange soll das Haus, dass in diesem Sommer wieder gut ausgelastet ist, noch weiter betrieben werden.
Der lang ersehnte Regen kam zu schnell
Seit mehreren Wochen wartet auch die Insel Juist wie große Teile unseres Landes auf für die Natur sehr wichtigen Regen. Über unserer Insel entlud sich am späten Dienstagabend (20. Juni 2023) eine Gewitterzelle und brachte den ersehnten Regen. Für die Menge in dem kurzen Zeitraum doch leider zu viel.