Newsbeiträge
Die Kammerphilharmonie Köln gastiert auf Juist
Nach ausgedehnten und überaus erfolgreichen Tourneen durch Skandinavien im Frühsommer 2011 und Deutschland, Großbritannien, Irland, Frankreich und Spanien im Sommer 2011 sowie Australien im Januar und Februar 2012 gastiert die Kammerphilharmonie Köln nun mit ihrer traditionellen Pfingst-Tournee erneut in Deutschland und macht Station auf Juist.
9000 Musikbegeisterte feiern drei Tage lang auf der Insel Juist
Mit Klängen der Abba-Revival-Band "Waterloo" ist am Sonnabendabend das 13. Juister Musikfestival zu Ende gegangen. Insgesamt rund 9000 Menschen feierten von Himmelfahrt an drei Tage lang bei 35 Auftritten verschiedener Bands aus dem In- und Ausland. Alle Hotel- und Pensionsbetten auf der Inselwaren bereits im Vorfeld ausgebucht.
E-Rad am Hafen entwendet
Dieses hochwertige E-Rad der Marke "Gazelle Monteux" wurde in der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch (nach 23 Uhr) am Bootshafen entwendet. Es ist ein sehr auffälliges Fahrzeug, weil es kein Importrad ist, sondern als Original in den Niederlanden gekauft wurde. Es ist blau, an einigen Stellen ist der Rahmen auch weiß, zudem hat es einen Heinzmannantrieb (d. h. dicke Vorderradnabe). Auffällig auch die im vorderen Schutzblech eingelassene Lampe. Wer das Rad gesehen hat, melde sich bitte unter der Nummer 0157-85920702.
Sitzung des Gemeinderates
Am 24.05.2012, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstr. 4, eine Sitzung des Gemeinderates.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde
durchgeführt.
Töwerland-Musikfestival begann mit viel Sonnenschein
Das "Töwerland-Musikfestival" startet am Donnerstag auf der Insel Juist bei strahlendem Sonnenschein. Auf dem Kurplatz gab es die ersten Musikeinlagen, am Freitag fuhren dann bei ebenfalls wunderschönem Wetter sehr viele Musikfreunde zur Domäne Bill, wo die Gruppe "Smashing Piccadillys" mit Westernmusik begeisterte.
Bäderausschuss diskutierte über weiteren Weg des Juist-Kataloges
Auf der letzten öffentlichen Sitzung des Bäderausschusses am Montagabend im Dorfgemeinschaftshaus ging es am Montagabend fast ausschließlich um den Juist-Katalog (Prospekt) für 2013. Wegen der immer geringer werdenden Versandzahlen des Prospektes und der hohen Kosten für die Inserenten sehen einige Ausschussmitglieder die Weiterführung in seiner bisherigen Form als kritisch an. Wenn die derzeitige Katalogreihe im kommenden Jahr ausläuft, will man sich Gedanken um ein neues Konzept machen.
JUIST-STIFTUNG spendet 1000,00 € für die Kirchenmusik auf Juist
Seit dem 01.01.2009 ist die Kirchenmusikerstelle auf Juist um 50% auf eine halbe Stelle reduziert worden. Damit wäre es nicht mehr möglich, den gewohnten musikalischen Standard ohne zusätzliche Hilfe zu erhalten. Professionelles Können ist notwendig, denn der Kirchenmusiker auf Juist hat ein großes und vielfältiges Aufgabengebiet zu bewältigen.