Newsbeiträge
Politisches Gespräch steht wieder an
Am Montag, den 10. September 2012, ist wieder der 2. Montag im Monat und wie gewohnt findet das Politische Gespräch mit den Ratsmitgliedern der Gruppe Bündnis Juist um 20:30 Uhr im 2. Aufschlag (ex Tennis Café) bei Ercan Sendil statt.
Sitzung des Bäderausschusses
Am 11.09.2012, 20:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstr. 4, eine Sitzung des Bäderausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
"Ihr platz" geht und "Rossmann" kommt
Seit dieser Woche findet in der "Ihr Platz"-Filiale in der Wilhelmstraße auf Juist der Räumungsverkauf statt. Es gibt auf alle Artikel (ausgenommen Zigaretten, Lebensmittel) 30 Prozent Rabatt. Die Aktion läuft noch bis Ende nächster Woche, dann wird "Ihr Platz" nach vielen erfolgreichen Jahren auf Juist endgültig Geschichte sein.
Seglerjugend nahm am Jugendsegel-Wettbewerb in Greetsiel teil
Mit 14 Kindern und Jugendlichen war die Jugendabteilung vom Segelklub Juist (SKJ) kürzlich zum 13. Jugendsegelwochenende am und im Hafen von Greetsiel gereist. Sie wurden begleitet von acht Eltern und Betreuern. Für die Fahrt nach Greetsiel standen die Motorboote "Oh Gommes nee" (Thomas Steimer), "Les Sirenes" (Claas Stegmaier) und "Geht auch anders (Wilke Remmers) zur Verfügung.
Wind wurde Windschutz zum Verhängnis
Eigentlich sollte dieser Windschutz an der Gaststätte "Kompass" auf Juist die Gäste vom Freitagsgrillen vor Wind schützen. Freitag morgen wurde der stürmische Wind mit sieben Windstärken (in Böen sogar bis zehn) dem Schutz allerdings zum Verhängnis und er wurde umgeweht. Da die Sichtflächen aber mit Plexiglasfenstern versehen waren, hielt sich der Schaden in Grenzen. Schon nachmittags konnte er wieder aufgestellt werden.
JNN-Foto: Stefan Erdmann
Abschreibungen sorgen für Fehlbetrag im Gemeindehaushalt
Der Gemeinderat verabschiedete auf seiner öffentlichen Sitzung am Donnerstagabend im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule" den Haushalt der Gemeindeverwaltung für 2012. Im Ergebnisplan stehen den Erträgen in Höhe von 5.981.980 Euro Aufwendungen in Höhe von 6.238.620 Euro gegenüber, womit sich ein Fehl von 256.640 Euro ergibt. Lediglich Ratsmitglied Björn Westermann (CDU) stimmte gegen den Entwurf, ohne allerdings hierfür eine Begründung zu nennen.
Bahnkunden müssen ab November auf Busse umsteigen
Schlechte Nachrichten für Bahnkunden in Ostfriesland. Pendler und Urlauber müssen ab dem 1. November auf Busse umsteigen und werden deutlich länger unterwegs sein. Auf einigen Strecken wie Leer-Oldenburg oder Emden-Leer verkehren an den meisten Tagen im November keine Züge mehr, sondern nur noch Busse. Der Grund sind Bauarbeiten auf den Strecken Bremen-Leer und Rheine-Emden.
Regattaleitung leistete hervorragende Arbeit
Jetzt wurde wieder die diesjährige "Regatta auf dem Juister Watt" vom Segelklub Juist (SKJ) gestartet. Diese traditionsreiche Wettfahrt fand nunmehr zum 58.mal statt; insgesamt hatten sich hierzu 22 Boote angemeldet. Die Regatta hatte es wettermäßig in sich, wenig Wind und Sonnenschein wechselte ab mit starken Böen und heftigen Regenschauern. So ging ein Schiff gar nicht erst über die Startlinie, drei weitere mussten aufgeben, kehrten aber dennoch wohlbehalten in den Hafen zurück.